Alikali hat geschrieben:Warte auf jeden Fall auf die nächste Generation.
Die kommt nächste Woche.
Oder besser noch: Warte auf die übernächste Version.
Die ist Anfang Dezember da.
Bei genauerem Überlegen ist das natürlich Blödsinn:
Warte besser auf die über-übernächste Generation, die alles andere in den Schatten stellt.
Die kommt Anfang Januar.
Die überüberübernächste Version, die natürlich VIEL bessererererer ist als das ganze völlig veraltete Gerümpel von 2011 kommt übrigens im Frühjahr 2012.
Vielleicht wäre es besser, bis dahin zu warten.
Alikali hat geschrieben:Warte auf jeden Fall auf die nächste Generation.
Die kommt nächste Woche.
Oder besser noch: Warte auf die übernächste Version.
Die ist Anfang Dezember da.
Bei genauerem Überlegen ist das natürlich Blödsinn:
Warte besser auf die über-übernächste Generation, die alles andere in den Schatten stellt.
Die kommt Anfang Januar.
Die überüberübernächste Version, die natürlich VIEL bessererererer ist als das ganze völlig veraltete Gerümpel von 2011 kommt übrigens im Frühjahr 2012.
Vielleicht wäre es besser, bis dahin zu warten.
domain hat geschrieben:Gar keine von den dreien, sind alle nicht top.
Schön langsam gehen mir diese permanenten Anfragen von Unschlüssigen auf den Senkel, wo doch allein schon dieses Forum und generell das Internet eine Informationsfülle bietet, wie es sie noch nie gegeben hat.
Abgesehen davon wäre doch jeder ein Tor, der hier einen Rat geben würde. Was wäre, wenn dir die betreffende Kamera dann doch nicht zusagt?
Machst du dem Empfehler dann vielleicht ernsthafte Vorwürfe?
Alikali hat geschrieben:Ja fein, die Ironie hast du nicht verstanden.
Geh doch einfach in den Mediamarkt und kauf die teuerste.
Für Durchschnittsgimpel, die zu faul sind, die Testberichte hier zu lesen, reicht die allemal.
domain hat geschrieben:Da kann es keine hilfreichen Antworten geben oder glaubst du vielleicht, dass jemand alle drei Modelle gleichzeitig besessen hat und Urteile bildet, die dann doch wieder nur absolut subjektiv sind?
Normal wird immer die letzte Kamera gelobt, die man erworben hat, denn sonst hätte man diese wohl nicht gekauft.
Alikali hat geschrieben:Na ja, weder domain noch ich diskutieren mit dir...^^
Hättest du vielleicht gerne. Oder findest du die Testberichte nicht ohne fremde Hilfe? Ok. Sorry, hier: www.camcorder-test.com
Und den Privatvergleichern traust du mehr zu als den relativ objektiven Vergleichen hier in Slashcam? Na Mahlzeit.ribavel hat geschrieben:es ist durchaus denkbar, und ja fast sicher so, dass es hier den einen oder anderen Experten gibt, der die Kameras verglichen hat ..
???ribavel.... hat geschrieben:Panasonic HDC HS900 oder 909 (Nachteil: Bauqualität..).
Es gibt Leute die bevorzugen die Canon Legria HF G10 weil sie gute Farben hat und auch bei schlechtem Licht gute Bilder macht. Akkus und Zubehör kannst du auch für andere Canon Kameras benutzen.ribavel hat geschrieben:Hallo Tiefflieger,
danke, es wäre hilfreich, wenn Du über Deine Erfahrungen kurz berichtest. Welche Kamera favorisiert Du und warum?
R
ribavel hat geschrieben:Hallo,
ich möchte einen sehr guten Camcorder kaufen und in die engere Wahl kommen drei:
Sony HDR CX700 (Nachteil: kleines Display, Nachtaufnahmen?)
Canon Legria HF G10 (Nachteil: fehlender 1080/50p modus)
Panasonic HDC HS900 oder 909 (Nchteil: Bauqualität, Display hat wenig Auflösung).
Welchen soll ich kaufen, oder wäre es sinnvoll auf die nächste Generation zu warten? Ist der fehlende 1080/50p Modus bei dem Canon wirklich ein Nachteil und ist die Bildqualität (Schärfe?), wie in manchen Tests berichtet wirklich schlechter als bei der Sony und der Panasonic?
Vielen Dank,
R
Ja, durchaus. Aber davon würde ich die Kaufentscheidung heute noch nicht abhängig machen. Die gute Lowlight-Qualität der Canon zählt aus meiner Sicht mehr (es sei denn, Du bist auf ein Aufnahmegebiet spezialisiert, das ausschließlich bei strahlendem Tageslicht stattfindet).ribavel hat geschrieben: Ist der fehlende 1080/50p Modus bei dem Canon wirklich ein Nachteil
Genau deswegen habe ich sie gekauft, weil Sie Farbnuancen kennt (nebst den Detailkontrasten).domain hat geschrieben:Ist ja inzwischen bekannt, dass du für die Pana plädierst, ist eben deine zuletzt gekaufte Kamera.
Es ist gut möglich, dass die nächste Canon 50p beherrscht, aber sicher ist das nicht. "Total veraltet" wird 50i sowieso nicht so bald sein, wenn man sich den professionellen Videomarkt anschaut.ribavel hat geschrieben: Die Frage bleibt, ob ich auf den Nachfolger der G10, die dann sicher einen 50p Modus hat, warten soll. Ich will so eine teure Kamera schon einige Jahre haben und frage mich, ob es dann evtl. total veraltet ist.
"Günstig" ist relativ. Wenn man sieht, dass es eine M46 mit praktisch identischer Bildqualität für gerade mal 450 Euro gibt, sind 1150 für die HF G10 schon heftig. Die Vorteile der HF G10 sind unbestreitbar (mehr Weitwinkel, manuelle Funktionen, Zebra etc.) und für Semiprofis teils unverzichtbar, aber aufgrund der großen Preisdifferenz würde ich vermuten, dass beim Preis der HF G10 noch Luft nach unten ist.Oder würdet ihr die Canon für den relativ günstigen Straßenpreis jetzt kaufen?
Vielleicht noch zu Testbildern oder Aufnahmen.ribavel hat geschrieben:Vielen Dank für die jetzt hilfreichen Kommentare, ich bin neu hier, habe aber durchaus etwas Ahnung vom Filmen, ich habe schon als Jugendlicher als Hobby mit Super 8 gefilmt, geschnitten und nachvertont. Daher fand ich die ersten Antworten schon etwas seltsam.
Ich habe mir bei Videoaktiv die Testbilder und Filme angeschaut und finde, dass die Canon HF G10 insgesamt die besten Aufnahmen macht. Ja, es stimmt, Panasonic ist etwas schärfer, doch das Lowlight Verhalten der Sony und der Panasonic sind schlecht, zumindest auf den verfügbaren Testbidern, -filmen. Auch die Farben der Sony sind vergleichsweise blass...
Die Frage bleibt, ob ich auf den Nachfolger der G10, die dann sicher einen 50p Modus hat, warten soll. Ich will so eine teure Kamera schon einige Jahre haben und frage mich, ob es dann evtl. total veraltet ist. Doch das weiß man nie... Oder würdet ihr die Canon für den relativ günstigen Straßenpreis jetzt kaufen?
Danke nocheinmal für die Tipps!
Wo finde ich Erfahrungen mit den Kameras im Forum? Ich habe die Suchfunktion benutzt aber ohne Erfolg!
R
Das würde der derzeitigen, sehr erfolgreichen Sensor-Politik von Canon widersprechen (keine Skalierung, 1 Sensorpixel = 1 Videopixel). Sony und Panasonic bauen höher auflösende Sensoren ein und haben dadurch Reserven für die interne Bearbeitung, aber halt auf Kosten der Lichtstärke.Jitter hat geschrieben: vielleicht schafft Canon ja auch beim Objektiv den Anschluss an Sony und Panasonic, die dank digitaler Korrektur fast ohne Verzeichnung im Weitwinkelbereich sind.
Dahinter steckt bestimmt der Gedanke, aus jeweils 4 Sensorpixeln einen RGB-Bildpixel zu machen. Das ist nicht dasselbe wie ein Rausrechnen der Verzeichnung.Tiefflieger hat geschrieben:Der neuste Canon Sensor hat 4K Auflösung bei 2K Ausgabe.
Gewisse Kameras korrigieren "chromatische aberration" und aktuelle auch Verzeichnung.beiti hat geschrieben:Dahinter steckt bestimmt der Gedanke, aus jeweils 4 Sensorpixeln einen RGB-Bildpixel zu machen. Das ist nicht dasselbe wie ein Rausrechnen der Verzeichnung.Tiefflieger hat geschrieben:Der neuste Canon Sensor hat 4K Auflösung bei 2K Ausgabe.
Canon praktiziert das ja schon bei einigen Fotokameras, aber die haben deutlich mehr Auflösungsreserven.
Und wenn die Korrekturfunktion optional wäre, käme in den Foren wieder das große Gejammer, weil man dann die korrigierte mit der unkorrigierten Qualität direkt vergleichen könnte...