ribavel
Beiträge: 16

Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von ribavel »

Hallo,
ich möchte einen sehr guten Camcorder kaufen und in die engere Wahl kommen drei:
Sony HDR CX700 (Nachteil: kleines Display, Nachtaufnahmen?)
Canon Legria HF G10 (Nachteil: fehlender 1080/50p modus)
Panasonic HDC HS900 oder 909 (Nchteil: Bauqualität, Display hat wenig Auflösung).

Welchen soll ich kaufen, oder wäre es sinnvoll auf die nächste Generation zu warten? Ist der fehlende 1080/50p Modus bei dem Canon wirklich ein Nachteil und ist die Bildqualität (Schärfe?), wie in manchen Tests berichtet wirklich schlechter als bei der Sony und der Panasonic?

Vielen Dank,

R



Alikali
Beiträge: 292

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von Alikali »

Warte auf jeden Fall auf die nächste Generation.
Die kommt nächste Woche.

Oder besser noch: Warte auf die übernächste Version.
Die ist Anfang Dezember da.

Bei genauerem Überlegen ist das natürlich Blödsinn:
Warte besser auf die über-übernächste Generation, die alles andere in den Schatten stellt.
Die kommt Anfang Januar.

Die überüberübernächste Version, die natürlich VIEL bessererererer ist als das ganze völlig veraltete Gerümpel von 2011 kommt übrigens im Frühjahr 2012.

Vielleicht wäre es besser, bis dahin zu warten.



domain
Beiträge: 11062

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von domain »

Gar keine von den dreien, sind alle nicht top.
Schön langsam gehen mir diese permanenten Anfragen von Unschlüssigen auf den Senkel, wo doch allein schon dieses Forum und generell das Internet eine Informationsfülle bietet, wie es sie noch nie gegeben hat.
Abgesehen davon wäre doch jeder ein Tor, der hier einen Rat geben würde. Was wäre, wenn dir die betreffende Kamera dann doch nicht zusagt?
Machst du dem Empfehler dann vielleicht ernsthafte Vorwürfe?



ribavel
Beiträge: 16

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von ribavel »

frech und wenig hilfreich...
Alikali hat geschrieben:Warte auf jeden Fall auf die nächste Generation.
Die kommt nächste Woche.

Oder besser noch: Warte auf die übernächste Version.
Die ist Anfang Dezember da.

Bei genauerem Überlegen ist das natürlich Blödsinn:
Warte besser auf die über-übernächste Generation, die alles andere in den Schatten stellt.
Die kommt Anfang Januar.

Die überüberübernächste Version, die natürlich VIEL bessererererer ist als das ganze völlig veraltete Gerümpel von 2011 kommt übrigens im Frühjahr 2012.

Vielleicht wäre es besser, bis dahin zu warten.



ribavel
Beiträge: 16

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von ribavel »

frech und wenig hilfreich...
Alikali hat geschrieben:Warte auf jeden Fall auf die nächste Generation.
Die kommt nächste Woche.

Oder besser noch: Warte auf die übernächste Version.
Die ist Anfang Dezember da.

Bei genauerem Überlegen ist das natürlich Blödsinn:
Warte besser auf die über-übernächste Generation, die alles andere in den Schatten stellt.
Die kommt Anfang Januar.

Die überüberübernächste Version, die natürlich VIEL bessererererer ist als das ganze völlig veraltete Gerümpel von 2011 kommt übrigens im Frühjahr 2012.

Vielleicht wäre es besser, bis dahin zu warten.



ribavel
Beiträge: 16

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von ribavel »

Nein, auch eine wenig hilfreiche Antwort, die Du Dir sparen könntest und dir irgendwo hinstecken kannst, dafür ist es gut!
domain hat geschrieben:Gar keine von den dreien, sind alle nicht top.
Schön langsam gehen mir diese permanenten Anfragen von Unschlüssigen auf den Senkel, wo doch allein schon dieses Forum und generell das Internet eine Informationsfülle bietet, wie es sie noch nie gegeben hat.
Abgesehen davon wäre doch jeder ein Tor, der hier einen Rat geben würde. Was wäre, wenn dir die betreffende Kamera dann doch nicht zusagt?
Machst du dem Empfehler dann vielleicht ernsthafte Vorwürfe?



Alikali
Beiträge: 292

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von Alikali »

Ja fein, die Ironie hast du nicht verstanden.

Geh doch einfach in den Mediamarkt und kauf die teuerste.
Für Durchschnittsgimpel, die zu faul sind, die Testberichte hier zu lesen, reicht die allemal.



domain
Beiträge: 11062

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von domain »

Da kann es keine hilfreichen Antworten geben oder glaubst du vielleicht, dass jemand alle drei Modelle gleichzeitig besessen hat und Urteile bildet, die dann doch wieder nur absolut subjektiv sind?
Normal wird immer die letzte Kamera gelobt, die man erworben hat, denn sonst hätte man diese wohl nicht gekauft.



ribavel
Beiträge: 16

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von ribavel »

doch Ali aus Köln, ich habe es verstanden, denn ich bin weniger blöd als du denkst, lassen wir diesen Dialog, es geht hier um die Sache und nicht um Deine Selbstdarstellung. Die Art Deiner Antworten ist disqualifizierend genug! Bitte keine weitere Diskussion. Danke!
Alikali hat geschrieben:Ja fein, die Ironie hast du nicht verstanden.

Geh doch einfach in den Mediamarkt und kauf die teuerste.
Für Durchschnittsgimpel, die zu faul sind, die Testberichte hier zu lesen, reicht die allemal.
Zuletzt geändert von ribavel am Fr 04 Nov, 2011 18:29, insgesamt 1-mal geändert.



Alikali
Beiträge: 292

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von Alikali »

Na ja, weder domain noch ich diskutieren mit dir...^^
Hättest du vielleicht gerne. Oder findest du die Testberichte nicht ohne fremde Hilfe? Ok. Sorry, hier: www.camcorder-test.com



ribavel
Beiträge: 16

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von ribavel »

es ist durchaus denkbar, und ja fast sicher so, dass es hier den einen oder anderen Experten gibt, der die Kameras verglichen hat, oder zumindest 2 davon. Mir würde schon helfen, wenn jemand kostruktiv antwortet, ob man den 1080/50p Modus gegenüber dem 25p Modus wirklich braucht. Weißt Du das? Wenn nicht, dann bitte keine weiteren "Hilfen".
Danke!
domain hat geschrieben:Da kann es keine hilfreichen Antworten geben oder glaubst du vielleicht, dass jemand alle drei Modelle gleichzeitig besessen hat und Urteile bildet, die dann doch wieder nur absolut subjektiv sind?
Normal wird immer die letzte Kamera gelobt, die man erworben hat, denn sonst hätte man diese wohl nicht gekauft.



ribavel
Beiträge: 16

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von ribavel »

Danke, die habe ich gelesen, doch ich wollte noch ein paar Tipps zusätzlich haben...
Alikali hat geschrieben:Na ja, weder domain noch ich diskutieren mit dir...^^
Hättest du vielleicht gerne. Oder findest du die Testberichte nicht ohne fremde Hilfe? Ok. Sorry, hier: www.camcorder-test.com



domain
Beiträge: 11062

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von domain »

ribavel hat geschrieben:es ist durchaus denkbar, und ja fast sicher so, dass es hier den einen oder anderen Experten gibt, der die Kameras verglichen hat ..
Und den Privatvergleichern traust du mehr zu als den relativ objektiven Vergleichen hier in Slashcam? Na Mahlzeit.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe zwei davon verglichen und eine davon besitze ich. :-)
Und es gibt eine Suchfunktion, da andere alle drei verglichen haben.
Denn vorne kommt was rein, dann wird geschraubt und hinten kommt was raus. Alle diese Schritte sind beschrieben und haben bedingt mit einer Kamera zu tun.

- Hast du deine drei Favoriten schon mal in die Hand genommen?
Darauf rumgedrückt? Im Laden die Displays angeschaut?
Unter Umständen hast Du schon deinen Favoriten.
- Was will ich mit der Kamera aufnehmen und unter welchen Bedingungen?
- Wie sieht das Ergebnis aus, entspricht es meinen Erwartungen?
- Wenn nicht was kann ich besser machen oder in der Nachbearbeitung korrigieren?
- Filme ich überhaupt in der Häufigkeit und so wie ich es mir vorgestellt habe?

Ehrlich gesagt eine Entscheidung kann dier niemand abnehmen.
Vielleicht braucht es sogar 3 oder 4 Kameras bis man es weiss (eigene Erfahrung).

Gruss Tiefflieger



ribavel
Beiträge: 16

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von ribavel »

Hallo Tiefflieger,

danke, es wäre hilfreich, wenn Du über Deine Erfahrungen kurz berichtest. Welche Kamera favorisiert Du und warum?

R



mann
Beiträge: 649

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von mann »

ribavel.... hat geschrieben:Panasonic HDC HS900 oder 909 (Nachteil: Bauqualität..).
???
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von 100%-Ansicht »

Warum sagst du uns nich,t was du mit dem Gerät vor hast. Warum hast du gerade die angegebenen Kameras in die engere Auswahl genommen? Wozu brauchst du 50p? Nur so auf Verdacht wird dir hier wohl niemand eine Kamera definitiv empfehlen...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von Tiefflieger »

ribavel hat geschrieben:Hallo Tiefflieger,

danke, es wäre hilfreich, wenn Du über Deine Erfahrungen kurz berichtest. Welche Kamera favorisiert Du und warum?

R
Es gibt Leute die bevorzugen die Canon Legria HF G10 weil sie gute Farben hat und auch bei schlechtem Licht gute Bilder macht. Akkus und Zubehör kannst du auch für andere Canon Kameras benutzen.

Die Sony HDR CX700 ist ähnlich gut wie die Canon, der Bildstabilisator soll noch etwas besser sein. Dafür ist das Zubehör etwas proprietär.

Ich habe die Panasonic TM 900 und bin absolut vom Bild begeistert, da sie genau so funktioniert wie ich mir das vorstelle (automatisch und manuell).
Um ein schönes Bild zu haben, muss von der Aufnahme, Schnitt, Player bis zum Fernseher, die komplette Kette stimmen.
Der Zubehörpreis kompensiert etwas den "günstigen" Kaufpreis für eine Top Kamera. Die Qualität der Akkus stimmt.

Die Kamera ist halt nur ein Teil vom Ganzen.

Gruss Tiefflieger



Jan
Beiträge: 10102

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von Jan »

ribavel hat geschrieben:Hallo,
ich möchte einen sehr guten Camcorder kaufen und in die engere Wahl kommen drei:
Sony HDR CX700 (Nachteil: kleines Display, Nachtaufnahmen?)
Canon Legria HF G10 (Nachteil: fehlender 1080/50p modus)
Panasonic HDC HS900 oder 909 (Nchteil: Bauqualität, Display hat wenig Auflösung).

Welchen soll ich kaufen, oder wäre es sinnvoll auf die nächste Generation zu warten? Ist der fehlende 1080/50p Modus bei dem Canon wirklich ein Nachteil und ist die Bildqualität (Schärfe?), wie in manchen Tests berichtet wirklich schlechter als bei der Sony und der Panasonic?

Vielen Dank,

R

Hallo,

dazu möchte ich die Endbewertung von Videoaktiv einbeziehen:

* Panasonic TM 900 - 74 Punkte
* Canon HF G 10 - 74 Punkte
* Sony CX 700 - 73 Punkte


Dort wird wie auf Slashcam jeder Klecks mit in den Test einbezogen und am Ende findet man nur 1 % Unterschied....

Fast jeder Normalbürger wird mit allen drei Kameras zufrieden sein.


Ich finde die Schärfe der Canon sehr gut, schau Dir halt die Testbilder aller drei Kameras bei Videoaktiv.de oder hier beim Camcordervergleich an und entscheide selbst, was Dir am Besten gefällt.


50 P und 50 i ? Jahrelang war 50i selbst in der Profiabteilung Standard, hat die Leute nicht gestört. 50 P hat eine bessere Bewegungsdarstellung, meiner Meinung nach ist es nicht so extrem wie es in der Werbung dargestellt wird, aber vergleiche selbst. Videoaktiv dürfte 50 P Testfiles haben.


Einen Tod wirst Du aber immer sterben müssen, ausser wenn Canon es schafft, eine neue HF G 20 ? rauszubringen, für 400 € weniger mit 50 P.

Aber warscheinlich kommt dann eine Panasonic oder Sony mit anderen Verbesserungen, vielleicht bekommen wir Januar 2012 schon ein paar davon zu sehen.....


VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe mal von zwei Kameras von Videoaktiv Vergrösserungen gemacht (im Browser kann die Seite vergrössert werden) .

Bild

Bild

Ich denke man sieht sofort welche Kamera welche ist.

http://www.videoaktiv.de/Testbilder/Can ... -G-10.html

http://www.videoaktiv.de/Testbilder/Pan ... 00-EG.html

Gruss Tiefflieger



domain
Beiträge: 11062

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von domain »

Ist ja inzwischen bekannt, dass du für die Pana plädierst, ist eben deine zuletzt gekaufte Kamera.
Es soll aber auch nicht verschwiegen werden, dass es speziell im Videotreffpunkt schon seit längerer Zeit einige Kritik an dieser Kamera gibt. Es betrifft vor allem einmal die Farben, ein bestimmter User hat z.B. eine Cyanallergie entwickelt und ist allein schon deswegen auf eine andere Marke umgestiegen. Weiters das Lüftergeräusch, etliche haben daher schon die Lüfteröffnung einfach zugeklebt und weiters das gelegentlich auftretende unerklärliche hochfrequente Bildzittern, das zu vielen gemeinsamen Stunden mit dem Mercalli-Entwackler führte.
Alles dort nachzulesen. Und das meine ich allgemein. Da frage ich doch nicht in die Runde, sondern lese mir viele der hunderten Treffer von bisherigen Erfahrungsberichten durch, die ja schon existieren.
Also wie man sieht, die perfekte Kamera gibt es nicht, es kommt immer auf die eigenen Präferenzen an.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von beiti »

ribavel hat geschrieben: Ist der fehlende 1080/50p Modus bei dem Canon wirklich ein Nachteil
Ja, durchaus. Aber davon würde ich die Kaufentscheidung heute noch nicht abhängig machen. Die gute Lowlight-Qualität der Canon zählt aus meiner Sicht mehr (es sei denn, Du bist auf ein Aufnahmegebiet spezialisiert, das ausschließlich bei strahlendem Tageslicht stattfindet).

Zu 50p ist außerdem zu bemerken, dass längst nicht jeder heutige Fernseher es darstellen kann. Auf Blu-ray brennen kann man es auch nicht direkt, d. h. fertig geschnittene Videos in 50p-Qualität lassen sich nur über spezielle Videoplayer abspielen.
Die Fernsehsender arbeiten übrigens alle noch mit 1080/50i oder 720/50p.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von Tiefflieger »

domain hat geschrieben:Ist ja inzwischen bekannt, dass du für die Pana plädierst, ist eben deine zuletzt gekaufte Kamera.
Genau deswegen habe ich sie gekauft, weil Sie Farbnuancen kennt (nebst den Detailkontrasten).
Und das Bild rechts ist nicht unscharf eingestellt, es fehlen Zweige im Bild da die Farben für den Sensor ähnlich sind.

Es fehlt den meisten Kameras an Farb- und Detailauflösung.



ribavel
Beiträge: 16

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von ribavel »

Vielen Dank für die jetzt hilfreichen Kommentare, ich bin neu hier, habe aber durchaus etwas Ahnung vom Filmen, ich habe schon als Jugendlicher als Hobby mit Super 8 gefilmt, geschnitten und nachvertont. Daher fand ich die ersten Antworten schon etwas seltsam.
Ich habe mir bei Videoaktiv die Testbilder und Filme angeschaut und finde, dass die Canon HF G10 insgesamt die besten Aufnahmen macht. Ja, es stimmt, Panasonic ist etwas schärfer, doch das Lowlight Verhalten der Sony und der Panasonic sind schlecht, zumindest auf den verfügbaren Testbidern, -filmen. Auch die Farben der Sony sind vergleichsweise blass...
Die Frage bleibt, ob ich auf den Nachfolger der G10, die dann sicher einen 50p Modus hat, warten soll. Ich will so eine teure Kamera schon einige Jahre haben und frage mich, ob es dann evtl. total veraltet ist. Doch das weiß man nie... Oder würdet ihr die Canon für den relativ günstigen Straßenpreis jetzt kaufen?
Danke nocheinmal für die Tipps!
Wo finde ich Erfahrungen mit den Kameras im Forum? Ich habe die Suchfunktion benutzt aber ohne Erfolg!

R



beiti
Beiträge: 5203

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von beiti »

ribavel hat geschrieben: Die Frage bleibt, ob ich auf den Nachfolger der G10, die dann sicher einen 50p Modus hat, warten soll. Ich will so eine teure Kamera schon einige Jahre haben und frage mich, ob es dann evtl. total veraltet ist.
Es ist gut möglich, dass die nächste Canon 50p beherrscht, aber sicher ist das nicht. "Total veraltet" wird 50i sowieso nicht so bald sein, wenn man sich den professionellen Videomarkt anschaut.
Oder würdet ihr die Canon für den relativ günstigen Straßenpreis jetzt kaufen?
"Günstig" ist relativ. Wenn man sieht, dass es eine M46 mit praktisch identischer Bildqualität für gerade mal 450 Euro gibt, sind 1150 für die HF G10 schon heftig. Die Vorteile der HF G10 sind unbestreitbar (mehr Weitwinkel, manuelle Funktionen, Zebra etc.) und für Semiprofis teils unverzichtbar, aber aufgrund der großen Preisdifferenz würde ich vermuten, dass beim Preis der HF G10 noch Luft nach unten ist.
Wenn tatsächlich ein Nachfolger mit 50p kommen sollte, wird das den Restposten-Preis der G10 gewaltig drücken, weil die ganzen Technik-Fetischisten sich dann auf das 50p-Modell stürzen. Das wäre aus meiner Sicht ein guter Moment, zuzugreifen. Wenn Du noch warten kannst/willst.



Jitter
Beiträge: 434

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von Jitter »

Das günstigste Angebot für eine G10 findest Du derzeit bei Amazon Warehouse für etwas über 1000€. Dafür bekommst Du einen gebrauchten Rückläufer mit voller Garantie und Rückgaberecht.
Auf den nächsten Modelljahrgang zu warten, lohnt sich m.E. bei Canon durchaus. Vielleicht gibt es dann nicht nur 50p (dessen Bedeutung überschätzt wird - aber es beruhigt offenbar, wenn die Funktion vorhanden ist), vielleicht schafft Canon ja auch beim Objektiv den Anschluss an Sony und Panasonic, die dank digitaler Korrektur fast ohne Verzeichnung im Weitwinkelbereich sind.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von Tiefflieger »

ribavel hat geschrieben:Vielen Dank für die jetzt hilfreichen Kommentare, ich bin neu hier, habe aber durchaus etwas Ahnung vom Filmen, ich habe schon als Jugendlicher als Hobby mit Super 8 gefilmt, geschnitten und nachvertont. Daher fand ich die ersten Antworten schon etwas seltsam.
Ich habe mir bei Videoaktiv die Testbilder und Filme angeschaut und finde, dass die Canon HF G10 insgesamt die besten Aufnahmen macht. Ja, es stimmt, Panasonic ist etwas schärfer, doch das Lowlight Verhalten der Sony und der Panasonic sind schlecht, zumindest auf den verfügbaren Testbidern, -filmen. Auch die Farben der Sony sind vergleichsweise blass...
Die Frage bleibt, ob ich auf den Nachfolger der G10, die dann sicher einen 50p Modus hat, warten soll. Ich will so eine teure Kamera schon einige Jahre haben und frage mich, ob es dann evtl. total veraltet ist. Doch das weiß man nie... Oder würdet ihr die Canon für den relativ günstigen Straßenpreis jetzt kaufen?
Danke nocheinmal für die Tipps!
Wo finde ich Erfahrungen mit den Kameras im Forum? Ich habe die Suchfunktion benutzt aber ohne Erfolg!

R
Vielleicht noch zu Testbildern oder Aufnahmen.
In YouTube findest Du tausende von schönen Bildern und Filmen.
Nur die meisten zeigen nicht die Kamerabildqualität, sondern die Farbe und Schärfe der Nachbearbeitung. Weiter fehlen in YouTube Bild-Details von hochwertigen Kameras, die bestenfalls schlechtere Kameras mit Nachbearbeitung als "Schärfe-Eindruck" einbringen.
=> Es sieht alles gleich gut aus ;-)

Aber all das fällt einem nur mit Beschäftigung und Erfahrung auf.

Es kann sein, dass Kameras in der Automatik im dunkeln Unterschiede zeigen.
Dafür kann man manuell oder Szenenmode einstellen, was aber Tester selten machen.

Die Canon GH10 ist eine gute Kamera und das Zubehör kannst Du sicher auch für die GH20 (4K) verwenden.
Und zu Super 8 ist FullHD ein gewaltiger Fortschritt.

Gruss Tiefflieger



domain
Beiträge: 11062

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von domain »

Der O-Ton ist die Grundlage jeder Vertonung.
Häufig wird aber gerade die Ton-Sektion nebensächlich behandelt. Klinkenanschlüsse sind ohne unpraktisches Zubehör überhaupt nur für externe Mikros direkt an der Kamera oder für Funkstrecken brauchbar.
Also würde ich mal intensiv über eine Kamera mit symmetrischen separat regelbaren Ton-Eingängen nachdenken. Fehlen diese, ist die Kamera schon mal grundsätzlich nicht top.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von beiti »

Jitter hat geschrieben: vielleicht schafft Canon ja auch beim Objektiv den Anschluss an Sony und Panasonic, die dank digitaler Korrektur fast ohne Verzeichnung im Weitwinkelbereich sind.
Das würde der derzeitigen, sehr erfolgreichen Sensor-Politik von Canon widersprechen (keine Skalierung, 1 Sensorpixel = 1 Videopixel). Sony und Panasonic bauen höher auflösende Sensoren ein und haben dadurch Reserven für die interne Bearbeitung, aber halt auf Kosten der Lichtstärke.



Jitter
Beiträge: 434

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von Jitter »

@ beiti
Interessant. So habe ich das bislang nocht nicht gesehen. Glaubst Du nicht, dass trotz der besonderen Canon Sensor-Architektur eine rechnerische Korrektur der Randbereiche möglich ist? Die Verzeichnung der Canon Camcorder finde ich schon recht störend. Das kann man bei einer Sichtprobe bei Media oder Saturn sofort erkennen, wenn man die Optik auf die Regale hält.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von Tiefflieger »

Der neuste Canon Sensor hat 4K Auflösung bei 2K Ausgabe.
So ganz scheint das nicht zementiert zu sein.



domain
Beiträge: 11062

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von domain »

Jitter, was mich schon etwas, aber nicht nur bei dir, amüsiert ist, dass du so tust, als wenn es um eine so schwere Entscheidung wie einen Hauskauf um € 200 000.- ginge.
Kauf doch einfach eine der aktuellen Kameras der großen Hersteller, da ist kein Blindgänger dabei und jede hat ihre speziellen Vor- und Nachteile. Das sind doch alles keine Lebensentscheidungen, nach spätestens drei Jahren ist sowieso wieder alles überholt und neu zu überdenken.
Kaufe einfach etwas deinem Preisrahmen Entsprechendes und beginne zu filmen und aus.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von beiti »

Tiefflieger hat geschrieben:Der neuste Canon Sensor hat 4K Auflösung bei 2K Ausgabe.
Dahinter steckt bestimmt der Gedanke, aus jeweils 4 Sensorpixeln einen RGB-Bildpixel zu machen. Das ist nicht dasselbe wie ein Rausrechnen der Verzeichnung.

Canon praktiziert das ja schon bei einigen Fotokameras, aber die haben deutlich mehr Auflösungsreserven.

Und wenn die Korrekturfunktion optional wäre, käme in den Foren wieder das große Gejammer, weil man dann die korrigierte mit der unkorrigierten Qualität direkt vergleichen könnte...



Jitter
Beiträge: 434

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von Jitter »

domain, ich bin ausreichend mit Camcordern versorgt, filme fleißig damit und muss selbst keine Entscheidung treffen und gehöre, vermutlich wie Du selbst, zu denjenigen, die sich gerne alle 1-2 Jahre wieder etwas Neues gönnen. ribavel möchte vermutlich etwas, was nicht schon im nächsten Jahr mehr aktuell ist. Das kann ihm bei Canon womöglich leichter passieren als bei Panasonic oder Sony.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Welchen Top Camcorder soll ich kaufen?

Beitrag von Tiefflieger »

beiti hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Der neuste Canon Sensor hat 4K Auflösung bei 2K Ausgabe.
Dahinter steckt bestimmt der Gedanke, aus jeweils 4 Sensorpixeln einen RGB-Bildpixel zu machen. Das ist nicht dasselbe wie ein Rausrechnen der Verzeichnung.

Canon praktiziert das ja schon bei einigen Fotokameras, aber die haben deutlich mehr Auflösungsreserven.

Und wenn die Korrekturfunktion optional wäre, käme in den Foren wieder das große Gejammer, weil man dann die korrigierte mit der unkorrigierten Qualität direkt vergleichen könnte...
Gewisse Kameras korrigieren "chromatische aberration" und aktuelle auch Verzeichnung.
Bei den VDSLR macht Canon das runterskalieren (Binning?) schon länger, nur entstehen Artefakte mit Aliasing und Moiré (oder eben SD Auflösung im HD Format ohne Störungen).
Ich hatte früher eine Canon HF100 und die war zu ihrer Zeit top.
Ab 2010 wurden HD Beiträge generell qualitativ besser.
(Panavision / Arri waren seit 2004 hervorragend.)
2010 kam die Panasonic 3MOS Reihe und 2011 die verbesserte Version.

Gängige prof. Kameras haben 1 oder teurere 3 Chip Sensoren, mit je 2.05-2.6 Megapixel.
Das reicht für sauberes 720p und gängiges 1080i (2.6 für FullHD wenn interlaced nicht wäre).

Ehrlich gesagt weiss ich nicht was die Kamera Hersteller falsch machen und kein echtes FullHD zustande bringen.
Jede Spiegelreflex Kamera hat 8-22 Megapixel, wobei real 8-10 Megapixel erreicht werden.

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Sa 16:08
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 14:13
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von slashCAM - Sa 13:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von rush - Sa 10:58
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03