Postproduktion allgemein Forum



Tonabmischung Spielfilm



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
emzet
Beiträge: 49

Tonabmischung Spielfilm

Beitrag von emzet »

Hallo zusammen,

Quellen, Tipps, Tutorials, etc. zur Color Correction gibt es ja sehr viele.
Zum Thema Ton-/Audioabmischung, insbesondere für den Spielfilmbereich, sieht das anders aus...

Habt ihr Tipps oder Links zum Thema "Tonabmischung"? Also Stichworte Pegeln, Equalizen, Kompressor, Lautheit etc. von Sprache, Atmo, Musik.

Worauf sollte man achten, insbesondere wenn es um die Abmischung eines szenischen Filmes geht?

Danke schon mal im Voraus!



Axel
Beiträge: 16991

Re: Tonabmischung Spielfilm

Beitrag von Axel »

Tonmischung ist ein sehr weites Feld. Als Einführung können Trainings-Tutorials (Net oder DVD) speziell zu deiner Software dich hier bestimmt weiter bringen als ein paar Postings.

Ein Artikel der aktuellen Professional Audio über Sound-Editing für Film konzentriert sich auf den Umgang mit O-Tönen, die die Voraussetzung für eine gute Gesamtmischung sind:

> Lege eine Audio-Spur an, in die du neutrale Schnippsel der O-Töne schiebst, mit denen du bei Bedarf unerwünschte Teile des O-Tons ersetzen kannst. Säubere jeden Clip von irritierenden Störgeräuschen.

> Sorge in einer Sequenz vor allem für einen homogen klingenden O-Ton. Das kann erreicht werden durch möglichst lange Überblendungen zwischen den Clips mit unterschiedlichen Hüllkurven- hier muss man experimentieren -, aber sehr oft wird der Einsatz von Filtern nötig sein, hier vor allem Equilizern.

Das ist sicher alles richtig. Was der Artikel auslässt ist, dass der beste O-Ton wohl schon mit Aufnahmen der neutralen Atmo/Raumton (über dasselbe Mic, bzw. dieselben Mics) daherkommt. Und dass vor allem Sprache am besten so sauber wie möglich aufgenommen wird (Mono-Richtmikro(s) geangelt, Funk-Ansteckmikros).



scrooge
Beiträge: 688

Re: Tonabmischung Spielfilm

Beitrag von scrooge »

Hallo emzet,

ja, zum Thema Ton für Filme gibt es wirklich nur wenige umfassende Videos.

Statt dessen möchte ich dir ein Buch empfehlen, das mich begeistert:
http://www.amazon.de/Audio-Postprodukti ... 995&sr=8-1

Es ist von einem Profi geschrieben und deckt wirklich alle Bereiche ab - und zwar so, dass man alles wichtige lernen und für eigene Projekte anwenden kann.
Dass das Buch schon ein paar Jahre alt ist macht gar nichts und es konzentriert sich auch nicht auf spezifische Programme, wohl aber auch auf Werkzeuge wie EQ, Denoiser etc.

Kannst es bei eBay oder anderswo auch teilweise deutlich günstiger bekommen.

CU
Hartmut



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Tonabmischung Spielfilm

Beitrag von carstenkurz »

Wenn Englisch kein Problem ist - da gibt es massenweise hervorragende Literatur.


- Carsten
and now for something completely different...



emzet
Beiträge: 49

Re: Tonabmischung Spielfilm

Beitrag von emzet »

scrooge hat geschrieben: Statt dessen möchte ich dir ein Buch empfehlen, das mich begeistert:
http://www.amazon.de/Audio-Postprodukti ... 995&sr=8-1

Es ist von einem Profi geschrieben und deckt wirklich alle Bereiche ab - und zwar so, dass man alles wichtige lernen und für eigene Projekte anwenden kann.
Dass das Buch schon ein paar Jahre alt ist macht gar nichts und es konzentriert sich auch nicht auf spezifische Programme, wohl aber auch auf Werkzeuge wie EQ, Denoiser etc.
Jep, danke, das werde ich mir mal genauer anschauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17