Gemischt Forum



VHS -> DV Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Micha

VHS -> DV

Beitrag von Micha »

Hi,

folgende Situation:
Ich habe vor einiger Zeit das Madonna Special von RTL auf meinen VHS-Recorder aufgenommen. Jetzt wollte ich für mich das Video auf meine JVC GR-DV300 E überspielen, danach Werbung rausschneiden und auf CD verewiegen.
Das ganze Ganze läuft problemlos, bis nach ca. 2min. der Camcorder die Fehlermeldung "COPYING FAILT" meldet.
Laut Handbuch heißt das: "Erscheint, wenn im Kopiermodus ein kopiergeschütztes Signal an den als Aufnahmegerät eingesetzten Camcorder angelegt wird."
Wie kann das sein, senden einige Fernsehsender diese Signal und warum konnte mein Videorecorder dann überhaupt erst aufnehmen?

Gruß Micha

H-M-V -BEI- gmx.de



Stefan

Re: VHS -> DV

Beitrag von Stefan »

Micha, bei anderen Sendungen funktioniert das von Dir angegebene Verfahren? Wenn nein, dann kann es an der Übertragung PC => Kamera hängen. Es gab Schnitt-/Transfersoftware, die irrtümlicherweise das digitale Kopierschutzsignal im DV Datenstrom gesetzt hat. Die Lösung wäre in dem Fall eine andere Schnitt-/transfersoftware zu verwenden.

Viel Glück
Stefan



Micha

Re: VHS -> DV

Beitrag von Micha »

Erst mal Danke für die schnelle Antwort, aber ich habe mich eventuell nicht richtig ausgedrückt.

Der PC war noch gar nicht im Spiel. Der Fehler trat (tritt) auf, wenn ausschließlich Videorecorder mit Camcorder verbunden ist, also beim überspielen von VHS nach DV und die Fehlermeldung erscheint dann im Monitor des Camcorders (nicht auf dem PC Monitor).

Gruß Micha


H-M-V -BEI- gmx.de



Stefan

Re: VHS -> DV

Beitrag von Stefan »

Oder ich hatte zuviel Videoschnitt im Kopf...

Es gibt generell verschiedene Stufen von Kopierschutz. Angefangen von alles erlaubt, über eine Kopie ziehen erlaubt bis keine Kopie ziehen erlaubt. Bei digitalem Material sind die verschiedenen Stufen definitiv Praxis. Jeder der einen MiniDisc Rekorder hat, kennt es zur Genüge von Versuchen CDs digital aufzunehmen.

Bei analogem Material kenne ich mich kaum aus. Es gibt aber definitiv Verfahren, die das "keine Kopie erlaubt" zu ermöglichen, z.B. das bekannte Macrovision-Verfahren (von denen es mehrere gibt). Der automatische Verstärker am Videoeingang eines Videorekorders wird durch besondere Signalfolgen ausser Tritt gebracht und das Bild beginnt zu pumpen bzw. Digitalisierchips werfen eine Copy Inihibited Meldung aus. Kann sein, dass Dein Rekorder dagegen immun ist.

Aber schlau wie die Industrie ist, hat sie auch schon bemerkt, dass Videoenhancer / Kopierschutzkiller auf dem Markt sind, die Macrovision aus dem Signal rausnehmen können.

Daraufhin wurden andere Verfahren entwickelt, um das Kopierschutzsignal auf das Video oder Audiosignal aufzuprägen. Durch die rosa Brille: Nimm an auf dem Videosignal ist kein Kopierschutz aber auf dem Ton ist ein 10 Hz Signal - das hört keiner aber für einen Digitalisierchip ist es einfach das zu entdecken...

Bye
Stefan



Micha

Re: VHS -> DV

Beitrag von Micha »

Hi,

ich glaube ich habe die Lösung gefunden, bzw. Ursache nicht die Lösung.

Habe gerade versucht die F1 aufzunehmen, bei jedem Werbeblock stoppte die Aufnahme am Camcorder. Die Werbeblöcke sind wahrscheinlich der Auslöser. Bei meinem zuvor genannten Madonna Video kam nach zwei Minuten der erste Werbeblock, jetzt zum Schluss bei der F1 konnte ich eine dreiviertelstunde aufnehmen. BIS ZUR WERBUNG. Arghhh

Hast Du so was schon mal gehöhrt?

Gruß Micha

H-M-V -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: VHS -> DV

Beitrag von - Udo - »

Ist das Madonna-Special in Wide-Screen (16:9) gesendet? Für die Werbung würde die dazugehörende Kennung dann abgeschaltet und vielleicht reagiert der Camcorder darauf.



Micha

Re: VHS -> DV

Beitrag von Micha »

War doch eine deutsche Austrahlung via RTL => 4:3

Gruß Micha

H-M-V -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21