Gemischt Forum



Soll ich mich selbständig machen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Soll ich mich selbständig machen?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Community,

ich bin jetzt 32 und möchte nach langer Zeit endlich mal aus diesem Hartz IV herauskommen.
Nun bin ich auf den Gedanken gekommen, mich selbständig zu machen und würde gerne wissen, was Ihr davon haltet bzw. wie Eure Erfahrungen sind.

Ich möchte meine Hobbies zum Beruf machen, die da wären: Filmen, Filmbearbeitung am PC (Schnitt, Titel, Vor- und Abspann etc...), Erstellung von DVDs und BluRay-Disks, grafische Gestaltug von Datenträgern und Covern.

Meine Idee wäre, dass ich die oben genanten Hobbies als Dienstleistung anbiete. Zum Beispiel mit entsprechenden Zeitungs-Annoncen, die ungefähr so lauten würden:

"Kameramann benötigt? Oder Filme von VHS auf DVD?
Dann sind Sie bei mir richtig! Ich filme mit meiner Full-HD-Kamera Ihre Hochzeiten, Veranstaltungen, Auftritte, Betriebsfeiern, Schulfeste etc... Inkl. Filmbearbeitung am PC, Erstellung von DVDs und/oder BluRay-Disks, grafische Gestaltug von Datenträgern und Covern.

Oder: Überspielung Ihrer VHS-Videos auf DVD.

Preis nach Vereinbarung, Kontakt: ... "

Was würdet Ihr davon halten? Worauf müsste ich achten? Sicher wäre meine Konkurrenz nicht gerade klein, ich habe ja selbst schon oft solche Annoncen gesehen! Und mir ist auch klar, dass die Auftragslage nicht immer hoch sein wird. Aber man kann ja sein Hobby zum Beruf machen!

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Ratschläge und Meinungen!

L.G. Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Zuletzt geändert von Riki1979 am Do 03 Nov, 2011 13:23, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Soll ich mich selbständig machen?

Beitrag von PowerMac »

Ricardo, du schreibst ganz gut. Du machst keine Fehler dabei. Du scheinst ein ganz netter zu sein. Das einzige Problem ist deine leichte, geistige Behinderung. Dass du etwas langsam bist. (Für die anderen: werft einen Blick auf seine Webseite.)

Daher kann ich nicht sagen, was ich an deiner Stelle machen würde.
Versuch dich in der Selbständigkeit. Pass aber auf, weil es viel Bürokratie werden kann. Vielleicht spezialisierst Du dich auf Videos überspielen und die Gestaltung von Covern oder DVD-Authoring. Ich könnte mir gut vorstellen, dass du Veranstaltungen filmst. Also du baust vorher einige Kameras an guten Positionen auf und filmst live mit. Etwa eine Ballett-Vorführung.
Davon machst du dann eine DVD und verkaufst sie an die Eltern. Da kannst du dann auch ein schönes Cover designen.

Probiere es aus. Du kannst weiterhin Hartz 4 haben, während du selbständig arbeitest. Hartz 4 stockt immer dein Einkommen auf.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Soll ich mich selbständig machen?

Beitrag von Riki1979 »

Soll ich eventuell eine Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton machen und mich dann mit den genannten Hobbies anbieten und augf meine Ausbildung hinweisen?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Soll ich mich selbständig machen?

Beitrag von Frank B. »

Solange Du noch keine Familie zu versorgen hast - ich nehme an, nach Deiner Website ist das so - bist Du doch vollkommen frei. Versuch was zu machen mit Aus- bzw. Fortbildungen. Hab Mut, aber lass Dich nicht über den Tisch ziehen. Wenn man sich selbständig bzw. Aus- und Fortbildungen macht, kommen oft hohe Kosten auf einen zu. Da kann man schnell mal ins Unglück stürzen, wenn man sich selbst überschätzt.
Der Markt, in den Du eintreten willst, ist hart umkämpft. Das hast Du ja selbst auch erkannt. Ein Profi muss auch deutlich mehr können, als Filme aufnehmen und zusammenschneiden. Er muss Vertragsgespräche führen und eine Buchhaltung durchführen. Er muss sich in den Gesetzen, nicht nur zum Urheberrecht auskennen. Und vieles mehr. Auch solltest Du Dich ganau informieren, wie hoch Deine Abgabenlast ist, denn nicht alles, was Du verdienst, darfst Du behalten. Aber, ich glaube, das ist Dir auch klar.
Ich würde Dir wie PowerMac raten, erst mal nebenbei anzufangen, Aufträge zu bekommen. Evtl. im Rahmen der Zuverdienstmöglichkeiten zu Hartz4. Versuche ruhig an eine Ausbildung zu kommen. Ausbildungen schaden nie ;).

Zum Schluss möchte ich Dir ein Kompliment aussprechen für Deine Webseite. Wie PowerMac auch schon schrieb, ist Deine Rechtschreibung und Dein Ausdruck überraschend gut für jemanden, der eine Förderschule besucht hat. Ich würde Dir aber raten, nicht so viele persönliche Details, wie beispielsweise den Namen Deiner Mutter und ähnliche persönlichen Dinge zu veröffentlichen.
Zuletzt geändert von Frank B. am Do 03 Nov, 2011 15:34, insgesamt 1-mal geändert.



aerobel
Beiträge: 562

Re: Soll ich mich selbständig machen?

Beitrag von aerobel »

Hallo Powermac,

Deine Aussage: "Das einzige Problem ist deine leichte, geistige Behinderung." war nun aber dermassen daneben, dass ich meine, du solltest dich mal in Behandlung begeben.

Wie kommst du darauf, so eine Antwort auf eine ernsthaft und anständig gestellte Fragen zu geben...? Bist du so ein "Übermensch", dass du dir solche Sprüche herausnehmen darfst...? Oder projiezierst du deine eigene Unfähigkeit einfach auf andere...?

Denk mal drüber nach...

Rudolf



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Soll ich mich selbständig machen?

Beitrag von PowerMac »

aerobel hat geschrieben:Hallo Powermac,

Deine Aussage: "Das einzige Problem ist deine leichte, geistige Behinderung." war nun aber dermassen daneben, dass ich meine, du solltest dich mal in Behandlung begeben.

Wie kommst du darauf, so eine Antwort auf eine ernsthaft und anständig gestellte Fragen zu geben...? Bist du so ein "Übermensch", dass du dir solche Sprüche herausnehmen darfst...? Oder projiezierst du deine eigene Unfähigkeit einfach auf andere...?

Denk mal drüber nach...

Rudolf
Halt die Fresse. Hauptsache mal das Maul aufmachen und flamen ohne dein Gehirn einzuschalten. Denk Du mal darüber nach.
Geh auf seine Webseite und sieh es Dir an:

‘Aufgrund einer leichten, mir angeboren Behinderung
bin ich nicht gerade der Schnellste!
Daraus mache ich keinen Hehl!‘

Und diese Haltung finde ich ganz toll!



philbird
Beiträge: 516

Re: Soll ich mich selbständig machen?

Beitrag von philbird »

PowerMAc+1

Rudolf...denk mal drüber nach .



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Soll ich mich selbständig machen?

Beitrag von Pianist »

aerobel hat geschrieben:Deine Aussage: "Das einzige Problem ist deine leichte, geistige Behinderung." war nun aber dermassen daneben, dass ich meine, du solltest dich mal in Behandlung begeben.
Nein, der Hinweis ist doch ausgesprochen wichtig. Zufälligerweise mache ich gerade einen Film über genau dieses Thema, nämlich wie Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen besser in die "normale" Arbeitswelt integriert werden können. Das ist ein hochaktuelles Thema.

Daher möchte ich den Ursprungsfrager ausdrücklich ermutigen, in diesem Bereich etwas zu machen. Aber nicht einfach loslegen, sondern tatsächlich erst mal die Mediengestalter-Ausbildung machen. Entweder in einem "normalen" Unternehmen, oder bei einem der Ausbildungsträger, die sich auf sowas spezialisiert haben. Da kann man auch alle möglichen Fördertöpfe anzapfen und man erhält von allen möglichen Stellen Unterstützung in der praktischen Durchführung.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



philbird
Beiträge: 516

Re: Soll ich mich selbständig machen?

Beitrag von philbird »

Ich glaube wir wünschen Dir Rikki alle viel Glück!

Sei mutig und zieh dein Ding durch!



musicmze
Beiträge: 290

Re: Soll ich mich selbständig machen?

Beitrag von musicmze »

"Halt die Fresse..." disqualifiziert aber auch PowerMac als gefühlten Hauptschüler...



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Soll ich mich selbständig machen?

Beitrag von KSProduction »

Riki1979 hat geschrieben:Liebe Community,

ich bin jetzt 32 und möchte nach langer Zeit endlich mal aus diesem Hartz IV herauskommen.
Nun bin ich auf den Gedanken gekommen, mich selbständig zu machen und würde gerne wissen, was Ihr davon haltet bzw. wie Eure Erfahrungen sind.

Ich möchte meine Hobbies zum Beruf machen, die da wären: Filmen, Filmbearbeitung am PC (Schnitt, Titel, Vor- und Abspann etc...), Erstellung von DVDs und BluRay-Disks, grafische Gestaltug von Datenträgern und Covern.

Meine Idee wäre, dass ich die oben genanten Hobbies als Dienstleistung anbiete. Zum Beispiel mit entsprechenden Zeitungs-Annoncen, die ungefähr so lauten würden:

"Kameramann benötigt? Oder Filme von VHS auf DVD?
Dann sind Sie bei mir richtig! Ich filme mit meiner Full-HD-Kamera Ihre Hochzeiten, Veranstaltungen, Auftritte, Betriebsfeiern, Schulfeste etc... Inkl. Filmbearbeitung am PC, Erstellung von DVDs und/oder BluRay-Disks, grafische Gestaltug von Datenträgern und Covern.

Oder: Überspielung Ihrer VHS-Videos auf DVD.

Preis nach Vereinbarung, Kontakt: ... "

Was würdet Ihr davon halten? Worauf müsste ich achten? Sicher wäre meine Konkurrenz nicht gerade klein, ich habe ja selbst schon oft solche Annoncen gesehen! Und mir ist auch klar, dass die Auftragslage nicht immer hoch sein wird. Aber man kann ja sein Hobby zum Beruf machen!

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Ratschläge und Meinungen!

L.G. Ricardo!

hallo ricardo

da du auch musik machst käme ja auch in frage dass du sie vermarkten kannst denn es suchen verdammt viele leute gemafreie musik... oft brauchen es ja eh nur jingles oder einfache melodien zu sein die zum film passt.

man kann das dann auf einer HP in eine datenbank aufnehmen usw.

gruß



klaeuse
Beiträge: 4

Re: Soll ich mich selbständig machen?

Beitrag von klaeuse »

Hallo Riccardo!

Hast du schon daran gedacht, dich z.B. auf den Non-Profit-Bereich zu spezialisieren? In diesem Sektor sind zwar einerseits die Mittel knapp, andererseits besteht doch immer mehr die Notwendigkeit, Spenden-Marketing zu betreiben (google mal nach "Fundraising"). Gerade bei Vereinen, Verbänden, öffentlichen Einrichtungen, Kirchen usw. ist oft ein Umfeld, das deiner spezifischen Arbeitsweise entgegenkommen könnte.

Wenn du zusätzliche Talente hast wie fotografieren, schreiben, grafische Gestaltung oder komponieren, umso besser. Da kannst du bei Bedarf auch Pakete anbieten, z.B.: 1 Imagepaket/Kommunikationspaket bestehend aus Texten, Fotos, Gestaltung eines Infofolders, ein kleiner Imagefilm, bei Bedarf auch mit musikalischer Untermalung.

Bezüglich Verkauf würde ich versuchen, potentielle Kunden ausfindig zu machen und direkt anzusprechen. Werbung über Medien ist meist nicht sehr treffsicher und daher relativ teuer. Ein Telefonat, Mail oder Brief kostet nicht die Welt und trifft die Zielgruppen sehr viel genauer.

Ausbildungsmäßig kann ich nicht so viel sagen, außer dass oft die besten Leute Quereinsteiger sind ;-) Besorg' dir auf jeden Fall auch Unterlagen zum Thema "Unternehmensgründung", aber lass dich bitte von ihnen nicht abschrecken! Ich finde es nur gut, zumindest die formalen Rahmenbedingungen zu kennen, auch wenn da in der Praxis vielleicht ein Steuerberater damit befasst ist.

Bezüglich der Preise solltest du nur berücksichtigen, dass diese für Laien oft ein Qualitätsindikator sind, d.h. je teurer desto besser. Also würde ich die Preise mal für dich reell ermitteln, und wenn du glaubst, damit nicht konkurrenzfähig zu sein, mit diesen runterzugehen, wenn der Kunde z.B. eine Non-Profit-Organisation ist. Aber das auch dazuzusagen: z.B. Preis beträgt 100, für Non-Profit-Organisationen Unterstützungspreis 60. Dann könne die Kunden sehen, dass die Qualität stimmt, aber auch die soziale Einstellung ;-)

Lg
Klaus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30