Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
smily
Beiträge: 35

Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von smily »

Hallo,

ich weiß... zu dem Thema findet man ziemlich viele Infos im Netz.
(meine Augen sind schon ganz viereckig ;-))

Ich habe aber eine konkrete Frage.

Vor kurzem habe ich mir eine Panasonic HD Kamera gekauft.
Fange jetzt erst also mit dem HD Schnitt an. Der KAmera liegt
eine HD Writer Software bei.

Premiere hab ich auch noch zum ausprobieren.

Wenn ich nun das 1920 HD abspiele ruckelt es heftig.
Darauf hat mich die HD Software auch hingewiesen.

Intel Core Duo E8400 3 GHZ ASUS P5QPro - 4GB RAM - SATA Platten 2TB

oft liest man es wird ein Quad Core empfohlen.

Ich hab den Q9550 im Visier! 2,83 GHZ ...

lohnt es sich wirklich die über 150€ auszugeben.

läuft es dann wirklich merklich besser?

Gruß!
Björn



cutaway
Beiträge: 264

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von cutaway »

Hi,

das Thema gibt es hier öfter, ich lese dann immer: Intel I 7 2600 K.

Grüße cutaway



deti
Beiträge: 3974

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von deti »

cutaway hat geschrieben:das Thema gibt es hier öfter, ich lese dann immer: Intel I 7 2600 K.
Da hat er recht - der Q9550 ist nämlich schon arg angestaubt. So an die 300€ müsste man für einen Prozessor investieren, damit Videoschnitt damit Spaß macht.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Predator
Beiträge: 835

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von Predator »

Benutze ebenfalls den 2600k seit kurzem. Kanns nur empfehlen!



philbird
Beiträge: 516

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von philbird »

Der Punkt ist bei ihm wahrscheinlich, dass er auf nem 775er Sockel seine CPU hat und nicht Mainboard, RAM und CPU auswechseln möchte.

In dem Fall wäre eimn Upgrade auf einen q8300 für 115€ die günstigste Variante.

Ob es reicht kann ich nicht beantworten.
Aber er sollte in jedem Fall danach deutlichschneller sein.



MK
Beiträge: 4426

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von MK »

Ich würde zwar auch dazu raten ein neues Board und einen i7 2600K zu kaufen, aber wenn das alte Board weiterverwendet werden soll: Einen unbenutzten Boxed Q9550 hab ich noch OVP zu verkaufen ;-)


Der 2600K ist halt locker mehr als doppelt so schnell wie der Q9550...



philbird
Beiträge: 516

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von philbird »

Hätte am q9550 durchaus selber interesse...PM?



smily
Beiträge: 35

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von smily »

philbird hat geschrieben:Der Punkt ist bei ihm wahrscheinlich, dass er auf nem 775er Sockel seine CPU hat und nicht Mainboard, RAM und CPU auswechseln möchte.

In dem Fall wäre eimn Upgrade auf einen q8300 für 115€ die günstigste Variante.

Ob es reicht kann ich nicht beantworten.
Aber er sollte in jedem Fall danach deutlichschneller sein.
... richtig !

genau darum ging es mir -

ich möchte z.Z sowenig wie möglich ausgeben.

für den Q9650 bezahlt man gebraucht 200,-
für den Q9550 ca. 150,-

was ich mich frage "sieht" man das dann auch?

ruckelt es dann nicht mehr?

Gruß!
Björn



smily
Beiträge: 35

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von smily »

MK hat geschrieben:Ich würde zwar auch dazu raten ein neues Board und einen i7 2600K zu kaufen, aber wenn das alte Board weiterverwendet werden soll: Einen unbenutzten Boxed Q9550 hab ich noch OVP zu verkaufen ;-)
für 150,- kauf ich ihn dir ab!

bjoern.fenglerÄTweb.de

gruß!
Björn



philbird
Beiträge: 516

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von philbird »

Fakt ist Premiere verwaltet in den aktuellen Versionen Multicores ziemlich gut.
Soll heissen der PC arbeitet (abgesehen von der GPU und einem eventuellen RAM Flaschenhals) doppelt so schnell.
Das wird in jedem Fall so sein, ABER HD idt nicht gleich HD.

Soll heissen, wenn du AVC-Intra 200Mbit Material bearbeitest, wird dein PC in keinem Fall flüssig laufen.

Sollte es aber bei dir so sein dass der PC nur "etwas" ruckelt, wird die der Q erstemal für Ruhe sorgen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von MK »

@Philbird: Hier im Forum kann man keine PM schreiben, ich brauche Deine Mailadresse.



philbird
Beiträge: 516

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von philbird »

Gib ihn an Smily,
150€ kann ich nicht überbieten:)

Aber danke!



smily
Beiträge: 35

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von smily »

MK hat geschrieben:@Philbird: Hier im Forum kann man keine PM schreiben, ich brauche Deine Mailadresse.
:-) steht doch da !

bjoern.fenglerÄTweb.de


Gruß!
Björn



MK
Beiträge: 4426

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von MK »

philbird hat geschrieben:Gib ihn an Smily,
150€ kann ich nicht überbieten:)

Aber danke!
Ich habe auch noch einen der bereits in Benutzung war... je nachdem was Du ausgeben wolltest kann ich mich davon noch trennen, alternativ einen Q9650 der noch in Benutzung ist (aber natürlich teurer).



smily
Beiträge: 35

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von smily »

philbird hat geschrieben:Fakt ist Premiere verwaltet in den aktuellen Versionen Multicores ziemlich gut.
Soll heissen der PC arbeitet (abgesehen von der GPU und einem eventuellen RAM Flaschenhals) doppelt so schnell.
Das wird in jedem Fall so sein, ABER HD idt nicht gleich HD.

Soll heissen, wenn du AVC-Intra 200Mbit Material bearbeitest, wird dein PC in keinem Fall flüssig laufen.

Sollte es aber bei dir so sein dass der PC nur "etwas" ruckelt, wird die der Q erstemal für Ruhe sorgen.

Danke für die Infos!!!!

es geht nur um einen kleinen Panasonic SD80 der macht 1080'/50i
AVCHD!

müsste dann also besser laufen?!

(ich filme z.z. nur meinen kleinen Sohn! ;-))

Gruß!
Björn



segelmusik
Beiträge: 36

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von segelmusik »

Intel Core I7-960 oder 2600?



ChristianG
Beiträge: 270

Re: Videoschnitt AVCHD (Neuling) Intel Core Duo oder Core Quad ?

Beitrag von ChristianG »

4GB RAM ist auch wirklich nicht viel, das sollte man auch angehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51