Sony Forum



Regenschutzempfehlung für EX1



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
nordheide
Beiträge: 1092

Regenschutzempfehlung für EX1

Beitrag von nordheide »

Was würdet ihr empfehlen?

Vor allem, dass das Teil dicht ist und kein Wasser einläuft.

(Ich habe die Suchfunktion benutzt aber über 1000 Ergebnis erhalten - leider nichts konkretes)

Gefunden habe ich bisher Petrol PRC-10, PR410, Kata CRC-15, aber natürlich ohne Erfahrungsberichte.



newsart
Beiträge: 436

Re: Regenschutzempfehlung für EX1

Beitrag von newsart »

Hallo, wir nutzen nach langen Tests und vielen verschlissenen Plastikregenhauben die Porta-Brace-Hülle. Mega-stabil, Kamera bestens bedienbar, gut dicht. Allerdings recht kompliziert im Auf- und Abrüsten. Also es dauert ein paar Minuten bis die Kamera regenfest ist. Dann aber ist die Hülle optimal.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Regenschutzempfehlung für EX1

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Den Petrol PRC-10 habe ich irrtümlich für meine XH-A1 zugeschickt bekommen. Hat zwar nicht gepasst aber die Verarbeitung und Qualität waren sehr gut! Ich finde auch die langen Reissverschlüsse und das damit verbundene "Drüber-Stülpen" des Regenschutzes sehr gut. Objektivseitig hat der Regenschutz eine Art "Vordach" aus härterem Kunststoff (sehr gut!), weiters ist die Zubehörschiene super gelöst! Der Regenschutz wird mit der Innenseite auf den Zubehörschuh geschoben und somit fixiert. An der Aussenseite gibt es als Ersatz für den besetzten Zubehörschuh eine Schiene im Profil des Zubehörschuhs. Im Set inbegriffen ist ein netzartiger Transportbeutel.
Einziger Minuspunkt für mich ist dass man den Regenschutz ziemlich mühsam zusammenrollen muss damit er wieder in den Transportbeutel passt, das steife Vordach erleichtert die Sache nicht gerade. Durch dieses Zusammenrollen passte er nicht in meinen Transportkoffer.
Fazit: Sehr gute Detaillösungen, super Verarbeitung, sehr hohe Qualität und Preis - Leistungsverhältnis. Weiters war der Versandhandel wo ich bestellt habe äusserst sympathisch und entgegenkommend.

LG, Auf Achse



thoho
Beiträge: 49

Re: Regenschutzempfehlung für EX1

Beitrag von thoho »

Ich habe gute Erfahrungen mit

CamRade WS-PMW EX1/Z7/NX5 WetSuit für Sony
PMW-EX1 / HVR-Z7 / HXR-NX5

gemacht!
Listenpreis in Ö 160,- ex. MWSt.
www.avpro.at



nicecam
Beiträge: 2162

Re: Regenschutzempfehlung für EX1

Beitrag von nicecam »

Ich hab für meine XH-A1 die KATA CRC-14. In einem "richtigen" Regen hab ich noch nicht gefilmt. Da wäre ich skeptisch, was die Dichtigkeit anbelangt. Würde ich erst an einem Dummy ausprobieren :-)

Bei Nieselregen und Schneetreiben dagegen hab ich ganz gute Erfahrungen damit gemacht.

Es scheint mir fast, als ob die KATA CRC-15 (für die EX 1) besser abdichten würde, als die CRC-14, denn diese wird oben mit Klettverschluss verschlossen.

Vergleiche hier:
KATA CRC-15 versus KATA CRC-14

Von ruessel hörte ich, dass er das Regencape seiner Kamera mal zusätzlich mit Imprägnierspray behandelte.
newsart hat geschrieben:Allerdings recht kompliziert im Auf- und Abrüsten
Kann ich bestätigen.

Ein Hinweis, je mehr (durchsichtige) Plastikabdeckung - die ja der Rundumsicht zuträglich ist - desto eher die Gefahr von Schwitzwasser unter der Hülle. Ich nehme an, es wird ansonsten goretexartiges Gewebe verwendet.
Gruß Johannes



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Regenschutzempfehlung für EX1

Beitrag von nordheide »

Aus Zeitgründen habe ich jetzt die CRC-15 bestellt.
Mal sehen, wie gut das Teil ist.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Regenschutzempfehlung für EX1

Beitrag von nordheide »

Das CRC-15 macht einen guten Eindruck.

Für leichten Regen scheint es geeignet zu sein.

Für schweren Regen oder am Amazonas wohl eher nicht, denn ich glaube nicht, dass das Klettband auch zu 100% wasserdicht ist. Und dieses ist im oberen Bereich dem Regen ausgesetzt.

Aber mir reicht es, denn wenn es Bindfäden regnet, filme ich ohnehin nicht weiter.



srkn
Beiträge: 195

Re: Regenschutzempfehlung für EX1

Beitrag von srkn »

Zwar schon älter das Thema, aber zeitlos aktuell, daher noch ein Kommentar von mir:

Ich habe mal bei einem Dreh in den USA einen Kameramann gesehen, der mittels einer selbstgebastelten Winkelschiene direkt am Stativ einen großen Schirm über die Kamera montiert hat.
Das Wetter an dem Tag war so das es Bindfäden geregnet hat.
Zusätzlich hatte die Kamera noch einen Regenschutz.
Ein optimale Lösung und schnell hergestellt durch einen Schlosser.
Bei starken Wind allerdings untauglich.



ruessel
Beiträge: 10206

Re: Regenschutzempfehlung für EX1

Beitrag von ruessel »



Es gibt fertige Schirmklemmen für Caddys aus dem Golfsport, passen auch an einem Stativ, ca. 15 Euro.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53