News-Kommentare Forum



Festplattenpreise im Steigflug



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Festplattenpreise im Steigflug



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von glider_pilot »

2GB für 59€ ist aber teuer....
Mit besten Grüßen, Philipp



vidoc
Beiträge: 112

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von vidoc »

"Teuer" ist ja wohl etwas untertrieben, denn bei 2 TB sind das rund 60.000 EUR. Ich wäre zur not bereit eine 2TB HD für 15.000 abzugeben.... bitte PN



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von B.DeKid »

@ rudi / Admin / Slashcam Team
...dass sich das niedrige Preis-Niveau vom Sommer 2011 frühestens wieder im zweiten Quartal 2011 einpendeln wird.
und
...externe 2GB Festplatten für 59 Euro


Hmm ich glaub das ist so - nicht richtig ;-))

MfG
B.DeKid



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von Alf_300 »

Die Samsung HD204UI (2TB) kostet derzeit 72,70 Euro und war noch vor einem halben Jahr für um die 50 zu kriegen ;-(

Hitachi Deskstar ist auch von 48 auf 80 Euro gestiegen



dustdancer

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von dustdancer »

mit den 59 € für externe wollten sie drauf hinweisen, dass man im mädchenmarkt, etc noch gut schnäppchen machen kann, da man dort an die prospekte gebunden sind.
mindfactory hat z.b. die caviar black 2tb von 130 auf 190 angehoben, daher stimmen die infos schon.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von rudi »

Ist ausgebessert. Gemeint sind natürlich 2 TB und 2012.
Seufz...
Irgendwie habe ich im Kopf ein 2GB Limit und bin auch sonst in der Vergangenheit verwurzelt ;)
rudi



meirong
Beiträge: 45

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von meirong »

Es besteht überhaupt keine Veranlassung die Preise um 90% zu erhöhen.
Ausnutzung der Hersteller, Großhändler und Einzelhändler.
Demnach müssten die Preise der Autos, Autozulieferer, Bekleidung usw. auch entsprechend steigen.
Es ist einfach gesagt Straßenräuberei.
Kauft keine HD's mehr, lasst sie ( Hersteller, Großhändler, Einzelhändler ) daruf sitzen.
Diemei



MK
Beiträge: 4426

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von MK »

dustdancer hat geschrieben: mindfactory hat z.b. die caviar black 2tb von 130 auf 190 angehoben, daher stimmen die infos schon.

Bei Mindfactory kaufe ich eh nichts mehr seit dem dort die Preise mancher Produkte quasi stündlich neu gewürfelt werden um teilweise 50 EUR +/-.

Selbst beim in diesem Fall recht teuren Amazon.de kostet die Black mit SATA 3 "gerade mal" knapp 150,- EUR. Bei der Variante mit SATA 2 ist Amazon.de sogar der billigste Anbieter mit 130 EUR.

Zwar immer noch teurer als vor kurzem, aber derart krasse Aufschläge sind das für mich noch nicht.



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von Pianist »

Als ich das hier las, wollte ich gestern gleich ein paar Festplatten ordern. Kurze Zeit später rief mich mein Händler an, und teilte mir mit, dass sich der Preis von vorgestern zu gestern mehr als verdoppelt hat. Da habe ich dann erst mal abgelehnt, ein paar habe ich ja noch auf Lager.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



diemei
Beiträge: 18

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von diemei »

Hallo
Ich weis nicht was das für Preise sind. Ich kaufte vor dem Preisanstieg für 100.-€ eine
WD Caviar Green WD20EARX
Festplatte | 2 TB | intern | 8.9 cm ( 3.5" ) | SATA-600 | Puffer: 64 MB
diese kostet derzeit 159,90 €, also warten.
ACom Berlin oder K&M
Es kann auch nicht sein das die Einzelhändler ihre Lagerbestände um 50 - 80% erhöhen.
Der Preis für ein Auto von Honda ist ja auch nicht von 25 000.-€ auf
50 000.- gestiegen, trotzdem hunderte in Thailand abgesoffen sind.
diemei

[quote="MK"][quote="dustdancer"]
mindfactory hat z.b. die caviar black 2tb von 130 auf 190 angehoben, daher stimmen die infos schon.[/quote]


Bei Mindfactory kaufe ich eh nichts mehr seit dem dort die Preise mancher Produkte quasi stündlich neu gewürfelt werden um teilweise 50 EUR +/-.

Selbst beim in diesem Fall recht teuren Amazon.de kostet die Black mit SATA 3 "gerade mal" knapp 150,- EUR. Bei der Variante mit SATA 2 ist Amazon.de sogar der billigste Anbieter mit 130 EUR.

Zwar immer noch teurer als vor kurzem, aber derart krasse Aufschläge sind das für mich noch nicht.[/quote]



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von Alf_300 »

@
Es kann auch nicht sein das die Einzelhändler ihre Lagerbestände um 50 - 80% erhöhen.

Das kann schon sein weil die Händler die Ware sozusagen auf Kommision haben und mit dem Verkaufsdatum abrechnen
Wenn also ein Händler geschlafen hat und Gestern Festplatten zum Preis von Vorgestern verkauft hat dann muß er seine Verluste irgendwie reinholen.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von rudi »

Außerdem sind Festplatten schon seit geraumer Zeit extremen Preissschwankungen (meistens nach unten) unterworfen und der Konkurrenzdruck sehr hoch, weshalb man auf einen schnellen Durchlauf der Ware achtet. Die meisten Händler schauen, dass sie Festplatten und RAM nie länger als mit 7 Tagen Puffer im Lager haben.
Aber natürlich sehen die Händler jetzt auch, dass sie gerade mehr für die Ware verlangen können, wenn sie noch Festplatten im Lager haben und drum nutzen sie das natürlich auch mal aus.
Sei Ihnen doch gegönnt. In ein paar Monaten ist der Spuk wieder vorbei...



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von ruessel »

In ein paar Monaten ist der Spuk wieder vorbei...
Auch wenn die Reinräume (Plattenmontage) unter Wasser stehen?
Gruss vom Ruessel



MK
Beiträge: 4426

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von MK »

Jedenfalls eine gute Gelegenheit die ausgedienten Platten welche man mangels akzeptablem Marktpreis lieber selbst aufgehoben hat abzustoßen ;-).



handiro
Beiträge: 3259

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von handiro »

Ist ja echt heftig....hoffen wir mal, dass es bald abgelaufen ist das Hochwasser....und danach wirds wohl wieder Problemplatten geben, ich hatte zu SCSI Zeiten grauenhafte Verluste wegen billigem Lagerfett...



meirong
Beiträge: 45

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von meirong »

Hallo Leute
Bei mir Schrank stehen etlich Fetsplatten, überwiegend von Samsung Made in Korea, nur eine Festplatte von Seagate Made in Thailand.
Nun könnt ihr euch Gedanken darüber machen von welchem Hersteller ihr in Zukunft kauft.
Aber erst einmal nicht kaufen, nur wenn unbedingt nötig.
Lasst sie auf ihren Platten sitzen bis die Dinger Schimmel ansetzen, es ist nur eine Ausnutzung der Situation.
Wir als Endverbraucher können Einfluß nehmen, twittert, mailt es an alle.
meirong



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von Alf_300 »

Nachdem Seagate die Festplattensparte von Samsung übernommen hat, erübrigt sich die Wahl zwischen den Beiden vermütlich in Zukunft ;-)



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von Jörg »

meirong schreibt
Nun könnt ihr euch Gedanken darüber machen von welchem Hersteller ihr in Zukunft kauft.
das wird nix nutzen, es sind die Schreib-Leseköpfe die den Engpass verursachen, und da sitzt eben der weltweite Hauptteil der Fertigung in
Thailand.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von Schleichmichel »

Mei, das ist aber wirklich heftig. Ärgerlich - hatte vor ein paar Wochen noch ein paar Backup-Platten kaufen wollen, es dann aber wegen anderer Anschaffungen nicht getan.

Interessant, dass auch einige SSD-HDs offenbar teurer werden. Oder werden die auch in Thailand erstellt?!



MMM
Beiträge: 80

Re: Festplattenpreise im Steigflug

Beitrag von MMM »

Oha, da kann ich ja von Glück reden, daß ich bei meiner kürzlichen PC-Neuzusammenstellung noch je 150 € für meine WD Black bezahlt habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von soulbrother - Fr 8:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 7:40
» Mein L-Mount Problem
von Axel - Fr 7:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05