Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Bestes Mikrofon?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
MHoppe
Beiträge: 7

Bestes Mikrofon?

Beitrag von MHoppe »

Hallo Zusammen,

ich bin Hobbyfilmer und habe dem entsprechend auch nicht sehr viel Budget zu Verfügung. Zur Zeit bekomme ich häufiger Anfragen, bei denen ich Podcasts für z.B. örtliche Parteien aufnehmen soll.

Ich arbeite zur Zeit mit einem günstigen Mikrofon von Conrad.
Wenn man den Sound erstmal durch die Postproduktion geschickt hat, ist er auch ganz in Ordnung, aber ich würde jetzt gerne etwas mehr Geld investieren, um professionellen Sound aufnehmen zu können.

Welche Mikrofone könnt Ihr mir da empfehlen? Besonders gut sollte das Mikrofon für Stimmaufnahmen sein und mehr als 200€ sollte es nicht kosten. Sagen wir mal allerhöchstens 250.

Btw. Ich filme mit einer Canon EOS 550D.

Vielen Dank und beste Grüße,
MHoppe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von B.DeKid »

OKTAVA MK012

http://www.thomann.de/de/oktava_mk012_k ... krofon.htm

das wurde hier mal genannt soll quasi nen Geheimtip sein.
Vorteil du kannst halt die Kapseln wechseln. Womit du quasi 3 verschiedene Mikros hast.

MfG
B.DeKid



MHoppe
Beiträge: 7

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von MHoppe »

Vielen Dank schonmal.

In einem Video wird gesagt, es sei besonders für Instrumente geeignet.
Stimmt das oder ist das auch für Stimmaufnahmen gut?

Bei den Podcasts mache ich dass immer so, dass ich das Mikrofon mit einem Mikrofonstativ meistens schräg von der Seite auf den Sprechenden halte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von B.DeKid »

Ich bin nicht so der Ton Fachmann da kann dir bestimmt noch einer unser FachLeuts was zu sagen Bissel Geduld die melden sich schon

Vielleicht wäre auch das Rode NT3 was für dich

http://www.thomann.de/de/rode_nt3.htm

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von Bernd E. »

Da ich nicht weiß, wie brauchbar die 550D als Audiorekorder ist und sich der so wichtige Kopfhörer wahrscheinlich auch nicht an die Canon anschließen lässt: Vielleicht wärst du für deine Podcasts mit einem separaten Rekorder besser bedient? Mittlerweile gibt's ja eine ganze Reihe davon und in deiner Preisklasse stell ich mal den brandneuen Tascam DR-40 zur Diskussion. Unter dem Strich bringt er wohl eine bessere Tonqualität als ein gutes Mikrofon an einer DSLR, und wenn du irgendwann mal tonmäßig noch weiter aufrüsten willst, dann lassen sich auch XLR-Mikros direkt anschließen.



MHoppe
Beiträge: 7

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von MHoppe »

Besten Dank für Eure Hilfen.

Im Moment tendiere ich zu einem externen Rekorder und zusätzlich einem günstigen Shotgunmic. Spare ich halt etwas länger und habe dann wenigstens etwas ordentliches.

Dann hole ich mir z.B. den DR-40 + ein günstiges Shotgunmic und bastel das alles zusammen.

Vielen vielen Dank, ihr konntet mir sehr weiterhelfen(und das nur an einem Abend).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von vaio - Mo 5:57
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von 7River - Mo 5:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Bluboy - Mo 4:55
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Bruno Peter - Mo 3:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56