Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Bestes Mikrofon?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
MHoppe
Beiträge: 7

Bestes Mikrofon?

Beitrag von MHoppe »

Hallo Zusammen,

ich bin Hobbyfilmer und habe dem entsprechend auch nicht sehr viel Budget zu Verfügung. Zur Zeit bekomme ich häufiger Anfragen, bei denen ich Podcasts für z.B. örtliche Parteien aufnehmen soll.

Ich arbeite zur Zeit mit einem günstigen Mikrofon von Conrad.
Wenn man den Sound erstmal durch die Postproduktion geschickt hat, ist er auch ganz in Ordnung, aber ich würde jetzt gerne etwas mehr Geld investieren, um professionellen Sound aufnehmen zu können.

Welche Mikrofone könnt Ihr mir da empfehlen? Besonders gut sollte das Mikrofon für Stimmaufnahmen sein und mehr als 200€ sollte es nicht kosten. Sagen wir mal allerhöchstens 250.

Btw. Ich filme mit einer Canon EOS 550D.

Vielen Dank und beste Grüße,
MHoppe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von B.DeKid »

OKTAVA MK012

http://www.thomann.de/de/oktava_mk012_k ... krofon.htm

das wurde hier mal genannt soll quasi nen Geheimtip sein.
Vorteil du kannst halt die Kapseln wechseln. Womit du quasi 3 verschiedene Mikros hast.

MfG
B.DeKid



MHoppe
Beiträge: 7

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von MHoppe »

Vielen Dank schonmal.

In einem Video wird gesagt, es sei besonders für Instrumente geeignet.
Stimmt das oder ist das auch für Stimmaufnahmen gut?

Bei den Podcasts mache ich dass immer so, dass ich das Mikrofon mit einem Mikrofonstativ meistens schräg von der Seite auf den Sprechenden halte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von B.DeKid »

Ich bin nicht so der Ton Fachmann da kann dir bestimmt noch einer unser FachLeuts was zu sagen Bissel Geduld die melden sich schon

Vielleicht wäre auch das Rode NT3 was für dich

http://www.thomann.de/de/rode_nt3.htm

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von Bernd E. »

Da ich nicht weiß, wie brauchbar die 550D als Audiorekorder ist und sich der so wichtige Kopfhörer wahrscheinlich auch nicht an die Canon anschließen lässt: Vielleicht wärst du für deine Podcasts mit einem separaten Rekorder besser bedient? Mittlerweile gibt's ja eine ganze Reihe davon und in deiner Preisklasse stell ich mal den brandneuen Tascam DR-40 zur Diskussion. Unter dem Strich bringt er wohl eine bessere Tonqualität als ein gutes Mikrofon an einer DSLR, und wenn du irgendwann mal tonmäßig noch weiter aufrüsten willst, dann lassen sich auch XLR-Mikros direkt anschließen.



MHoppe
Beiträge: 7

Re: Bestes Mikrofon?

Beitrag von MHoppe »

Besten Dank für Eure Hilfen.

Im Moment tendiere ich zu einem externen Rekorder und zusätzlich einem günstigen Shotgunmic. Spare ich halt etwas länger und habe dann wenigstens etwas ordentliches.

Dann hole ich mir z.B. den DR-40 + ein günstiges Shotgunmic und bastel das alles zusammen.

Vielen vielen Dank, ihr konntet mir sehr weiterhelfen(und das nur an einem Abend).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10