Kameras Allgemein Forum



DV Band aus den USA einspielen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Tim.Krieger
Beiträge: 38

DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von Tim.Krieger »

Hallo! Leider finde ich keinen passenden Thread..

Wir haben für eine Veranstaltung eine Videobotschaft in den USA filmen lassen. Leider lässt sich das Band mit keiner aktuellen Kamera abspielen oder einlesen - ich habe 6 Stück ausprobiert. Es erscheint lediglich ein Timecode mit blauem Bild, eine Canon-Kamera gibt die Meldung aus "Format-Error". Mir ist nichts über das eingespielte Format bekannt, außer dass in HD gefilmt wurde.

Gibt es bei amerikanischen HD-Kameras immer noch so etwas wie ein PAL/NTSC-Problem? Hat jemand Erfahrungen damit?

Hat jemand notfalls eine amerikanische HD-Cam im Raum Hamburg?

Danke!

Grüße
Tim



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von tommyb »

Leih Dir eine Sony HVR-M10U aus. Ist ein HDV-Recorder der sich zwischen PAL/NTSC umschalten lässt.

Kläre aber vorher ab, mit welcher Kamera in den USA gedreht wurde. Canon und Sony HDV 1080i ist nämlich untereinander nicht kompatibel. Wenn evtl. sogar eine JVC HDV Mühle verwendet wurde, dann brauchst Du ein vollkommen anderes Gerät weil das dann 720p ist.



Tim.Krieger
Beiträge: 38

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von Tim.Krieger »

Hallo!
Danke für den Tipp. Ich werde mich mal nach der Kamera erkundigen.
Wenn das Material als NTSC eingespielt ist, kann ich dann einigermaßen unproblematisch ein PAL rausrechnen? Oder geht das gar nicht?

Danke!



PeterM
Beiträge: 218

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von PeterM »

War es nicht eine Eigenschaften der Sony Z1 das sie sowohl Pal als auch NTSC konnte und im HDv Bereich 25 und 30i.
Die Z1 lässt sich evtl schneller lokal auftreiben.
Umwandlung von NTSC nach Pal geht eigendlich fast mit jedem Videobearbeitungsprogramm, wobei man natürlich mit Qualitätsverlusten rechnen muss.
PeterM
Shanghai



Tim.Krieger
Beiträge: 38

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von Tim.Krieger »

Danke für die Tipps! Ich mache mich gerade auf die Suche nach einem Anbieter in HH, der NTSC einspielen kann - zum Glück gibt es da einige. Jetzt muss ich nur noch das beste Angebot finden.
Danke

Grüße
Tim



Jott
Beiträge: 22967

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von Jott »

Der Tipp mit der Z1 ist richtig, die gibt's wirklich an jeder Ecke billig zu mieten.



Tim.Krieger
Beiträge: 38

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von Tim.Krieger »

Schade, das mit der Z1 hat nicht geklappt - vielleicht ist in 24p gefilmt worden. Ich gebe es morgen zu einem Profi-Service, ich hoffe die bekommen das Material eingespielt. Harte Nuß..



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von tommyb »

Und die Holzköpfe aus den USA wissen nicht, womit sie gedreht haben?

Schon mal nachgefragt?



Kino
Beiträge: 531

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von Kino »

tommyb hat geschrieben:... . Canon und Sony HDV 1080i ist nämlich untereinander nicht kompatibel. ...
tommyb, wirklich?

Canon XH-A1 und HV30 (HDV-)Bänder wurden von mir bereits erfolgreich mit Sony HVR-S270E eingelesen, was Tim.Krieger aber momentan auch nichts nutzt.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von tommyb »

Joa, wirklich. Auf einer M10U liefen z.B. Bänder aus der XH A1 nicht.

Die S270 ist natürlich schon etwas neuer - vielleicht hat sich Sony ja an Canon angenähert.



Tim.Krieger
Beiträge: 38

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von Tim.Krieger »

Hab den amerikanischen Kameramann jetzt erwischt. er meint, HDV HD25P. Die Z1 scheint damit Probleme zu haben. Mal schauen, was die Normwandler-Profis morgen dazu sagen.. Danke für eure Tips!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von tommyb »

Ich tippe auf 720p25 von JVC :)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von Bernd E. »

Tim.Krieger hat geschrieben:...er meint, HDV HD25P...
Das sagt leider wenig aus, da es entweder 1080p25 (Sony, Canon) oder 720p25 (JVC) sein kann, und Canon dann auch noch teilweise ein hauseigenes 25p-Format verwendet, das auf anderen Abspielgeräten Probleme macht. Einen Schritt weiter bist du dennoch, denn es ist wenigstens ein PAL-Format und kein NTSC: Eine Normwandlung erübrigt sich also.



Tim.Krieger
Beiträge: 38

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von Tim.Krieger »

So, Problem gelöst.. Es war kein NTSC Problem, unsere Kameras kamen einfach nicht mit dem 720p25 (JVC) klar.. Danke für die Tipps.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von tommyb »

JACKPOT!



PeterM
Beiträge: 218

Re: DV Band aus den USA einspielen

Beitrag von PeterM »

Freut mich das es funktioniert hat.

Zeigt aber auch irgend wie die Zeichen der Zeit.
Früher hatte jedes Beta Band ne MAZ Karte.

Wir in der Veranstlungstechnik sind ja noch ärmer dran.
Heute müllen uns die Kunden mit files zu, und man muss erst mal den Codec und die Spezifkationen ermitteln.
Mpeg2 in dutzenden Varianten, QT AVI und Gott weiss was an Containern Codecs.
wmv H264 AVCHD mal mit oder ohne Intra DVX flv, 23.xx 24 25 29.xx 30 50 60 mit und ohne I, und in allen beliebigen Auflösungen
Ach manchmal sieht man das Bild vor Codecs nicht.

Seit froh, dass ein DV Bandnur eine endliche Variation zulässt.
PeterM
Shanghai



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36