Postproduktion allgemein Forum



Schnittprogamm



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
alex979k
Beiträge: 21

Schnittprogamm

Beitrag von alex979k »

Hallo Leute hab da mal eine Frage.
1.Welche Schnittprogramme benutzen die "großen" Firmen.
2. Mit welchem Schnittprogramm wurde Transporter geschnitten?. FCP, Media Composer, Adobe Premiere Pro?
3.Benutzt man verschiedene Programme in verscheidenen Bereichen (Broadcast,Film,Musikvideo...)
4.Ist es nicht eigentlich umständlich in Premier Pro zu schneiden? Man kann doch nur Filmschnipsel über Filmschnipsel(auf verschiedenen Videokanälen) legen und der manuelle Multicamschnitt.
Man kann nicht so genau und einfach Bereiche aktivieren wie bei FinalCutPro.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Schnittprogamm

Beitrag von B.DeKid »

Also ganz unter uns für deine Zwecke reicht Magix oder Sony Vegas mehr als aus !!!



alex979k
Beiträge: 21

Re: Schnittprogamm

Beitrag von alex979k »

Das ist mir schon klar wollt nur wissen was die Unterschiede sind und womit die "großen" arbeiten



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Schnittprogamm

Beitrag von B.DeKid »

Quasi gibt es da keine wirklichen Unterschiede sind alles NLE ( NonLiniarEditing)

Grosse Produktionen arbeiten sehr oft mit AVID und Nuke .... Premiere und FinalCut sind eher SemiPro Anwendungen ... bedeitet aber nicht das man damit keinen Hollywood Film schneiden / bearbeiten kann.

Aber für Privat Personen ist / sind die von mir genannten Progis ( siehe weiter oben erste Antwort) schon ausreichend und komplex genug.


MfG
B.DeKid



Numquam
Beiträge: 455

Re: Schnittprogamm

Beitrag von Numquam »

B.DeKid hat geschrieben: Grosse Produktionen arbeiten sehr oft mit AVID und Nuke .... Premiere und FinalCut sind eher SemiPro Anwendungen ... bedeitet aber nicht das man damit keinen Hollywood Film schneiden / bearbeiten kann.

MfG
B.DeKid
Genau, denn Teile von Avatar wurden auch mit Adobe Produkten wie beispielsweise AE realisiert ;-)

James Cameron dieser alte SemiPro mit seinem SemiPro - Team ;-) ;-) ;-) ;-)



Aber DU hast ja schon interveniert und darauf hingewiesen dass man damit auch eine Hollywood-Produktion realisieren kann.....



Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



ChristianG
Beiträge: 273

Re: Schnittprogamm

Beitrag von ChristianG »

alex979k hat geschrieben:Hallo Leute hab da mal eine Frage.
1.Welche Schnittprogramme benutzen die "großen" Firmen.
2. Mit welchem Schnittprogramm wurde Transporter geschnitten?. FCP, Media Composer, Adobe Premiere Pro?
3.Benutzt man verschiedene Programme in verscheidenen Bereichen (Broadcast,Film,Musikvideo...)
4.Ist es nicht eigentlich umständlich in Premier Pro zu schneiden? Man kann doch nur Filmschnipsel über Filmschnipsel(auf verschiedenen Videokanälen) legen und der manuelle Multicamschnitt.
Man kann nicht so genau und einfach Bereiche aktivieren wie bei FinalCutPro.
Die professionellen Ansprüche sind bei großen Produktionen ganz andere.
Da müssen die Schnittstellen zu anderen Programmen (für Tonbearbeitung, Effekte, Farbkorrekur) mit EDL, XML, AAF stimmen, die richtigen Codes müssen performant gefressen werden und überhaupt muss die Sicherheit und das Material-Handling und sowieso die Performance stimmen. Dass bestimmt Hardware wie Video I/O supported werden muss, kommt da noch hinzu.

Zu deinen Fragen:
1. Vor allem die von dir genannten.
3. Im Broadcast passiert viel über Livemischer und Speziallösungen.
4. Find ich nicht umständlich.



Rubikist
Beiträge: 97

Re: Schnittprogamm

Beitrag von Rubikist »

Lightworks ist nicht zu vergessen ;P
Der Swag heiligt die Mittel.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Schnittprogamm

Beitrag von gekkonier »

Und Loiloscope, hihi! *duck*



MK
Beiträge: 4426

Re: Schnittprogamm

Beitrag von MK »

*lol* Vegas und Magix auf eine Stufe stellen und Vegas unterhalb Semipro ansiedeln.

Nee is klar...



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Schnittprogamm

Beitrag von gekkonier »

Ich find Vegas Pro (also nicht die Consumervariante, sondern Vegas Pro) durchaus professionö!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24