Cube42
Beiträge: 4

Color Correction auf 1500 Einzel-Clips anwenden

Beitrag von Cube42 »

Hallo zusammen,

ich glaube, ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem:

Für ein universitäres Videoprojekt, dass mithilfe eines Flash-Action-Script zufällige Unterhaltung aus ca. 1500 Videoclips generiert, möchte ich gerne eine Color Correction durchführen.

Ich bin mir bewusst, dass man für eine perfekte Optimierung eigentlich jeden Clip einzeln anfassen müsste aber ich denke, dass man auch mit einer vorsichtigen Anpassung per Batch ein besseres Ergebnis erhält.

Die entscheidende Frage ist also: Kann ich mithilfe von Final Cut Pro 7.0 bzw. Color 1.5 oder Premiere CS 5.0.4 bzw. After Effects 10 unter Mac OS 10.6.8 ein Batch oder ein Droplet erstellen, um ca. 1500 Clips durch die Color Correction zu jagen?

Bruder Google und Schwesterchen Online-Handbuch konnten mir nicht weiterhelfen und auch der AV-Tutor ist ratlos. Habt ihr einen Rat?

Schon vorab vielen Dank!
Florian



dustdancer

Re: Color Correction auf 1500 Einzel-Clips anwenden

Beitrag von dustdancer »

wenn du die 1500 clips in aftereffects reinziehst, kannste einfach mit einem adjustmentlayer die cc drüberlegen, macht aber wahrscheinlich so viel sinn, wie sich mit nem vorschlaghammer vors schienbein zu hauen, außer alle clips sind farblich,etc sehr ähnlich...



Axel
Beiträge: 16962

Re: Color Correction auf 1500 Einzel-Clips anwenden

Beitrag von Axel »

Überall lassen sich Filter, die einmal eingestellt sind, benennen und sichern und dann auf alle ähnlichen Clips auf einmal anwenden.

Am besten für deine Aufgabe ist nach wie vor Color:

> Du hast eine ganz normale Timeline mit Thumbnails, der Austausch von Grades funktioniert sehr einfach per drag&drop.

> Der jeweilige Grade lässt sich sofort im selben Fenster finetunen.

> Alle Clips, die farblich oder von der Helligkeit her ähnlich sind, lassen sich in Sekundenschnelle zu "groups" koppeln.

> Die Anzeige der Clips als Kontaktbogen (na ja, bei 1500 Clips nicht sehr praktisch, verjisset*) zeigt dir sofort, wie homogen deine Sequenz gegradet ist (unter der Voraussetzung, dass du den jeweils typischsten Frame selbst als Thumbnail festgelegt hast).

Vorgeschlagener Workflow: Den ersten Clip korrigieren, dann den zweiten, usw. Stößt du auf einen Clip, der dem ersten ähnelt, ziehst du einfach den Grade darauf. Im zweiten Durchgang machst du nochmal eine feinere Anpassung. Wenn du gut in Memory bist, ist das das Schnellste.

*EDIT: Ich glaube, in keinem Programm ist eine Sequenz mit 1500 Clips leicht zu überschauen, ich würde über Splitten nachdenken ...



dustdancer

Re: Color Correction auf 1500 Einzel-Clips anwenden

Beitrag von dustdancer »

natürlich, wenn du dir die mühe machst, die clips nach ähnlichkeiten zu sortieren, ist das sehr schnell getan, wie axel schon sagte. ich kann leider nicht über color sprechen, bei ae ist es ein adjustmentlayer pro clipgruppe, die farblich/helligkeit/etc ähnlich/identisch ist.

ach ja, bei 1500 clips bring auf jedenfall ein wenig zeit mit



Cube42
Beiträge: 4

Re: Color Correction auf 1500 Einzel-Clips anwenden

Beitrag von Cube42 »

Bis hierhin schon einmal vielen Dank - die Clips grob zu gruppieren ist ein gute Idee. So ließe sich auch die riesen Menge bezwingen.

Mein hauptsächliches Problem - das ich vielleicht nicht deutlich genug beschrieben hab - ist der Export. Wie kann ich denn jeden Clip einzeln wieder ausgeben, wenn sie alle in einer timeline liegen? Deswegen habe ich nach einem Droplet gesucht. Einzelne Clips brauche ich damit der “Shuffle“ in Flash funktioniert.



Axel
Beiträge: 16962

Re: Color Correction auf 1500 Einzel-Clips anwenden

Beitrag von Axel »

Ach so.
Nun, Color rendert jeden Clip aus der verlinkten FCP-Timeline (mit einstellbarem Fleisch Frames oder Sekunden Vor- und Nachlauf, in deinem Fall am besten "0") immer einzeln. Blöd nur, dass jeder Clip in einem extra Ordner mit dem Clipnamen liegt. Trotzdem einfacher, die Clips alle aus den Einzelordnern zu ziehen, als 1500 Clips einzeln zu exportieren.

Wenn du Clips einzeln brauchst, wäre das Gruppieren bereits in FCP sinnvoll: Eine Sequenz für jede Stichfarbe oder so. Das sind dann in Color nur noch ein paar Klicks.

In Color wäre es auch klug, den "Master"-Grade mit dem Namen eines Referenzbildes zu sichern, das einen ungegradeten Clip aus dieser Gruppe als Thumbnail zeigt. Ansehen, Clip aus der Palette doppelklicken, nächster Clip.

Wenn es nicht um die ganz große Kunst geht, könnte übrigens auch der Button "Auto Balance" reichen, um sämtliche Clips anzugleichen. Ausprobieren.
Zuletzt geändert von Axel am So 23 Okt, 2011 12:32, insgesamt 1-mal geändert.



dustdancer

Re: Color Correction auf 1500 Einzel-Clips anwenden

Beitrag von dustdancer »

und wieso shuffelst du die clips nicht im vorfeld?
aber egal, ich glaube, da ist ae dann raus. was gehen würde, wäre die clips als jpg/tiff auszugeben und dann per adobebridge und ps ne batchcc zu machen. ob das aber schneller als händisch wäre, kann ich die nicht sagen....



dustdancer

Re: Color Correction auf 1500 Einzel-Clips anwenden

Beitrag von dustdancer »

vielleicht hilft dieses ja
http://aescripts.com/batchprocessor/



Cube42
Beiträge: 4

Re: Color Correction auf 1500 Einzel-Clips anwenden

Beitrag von Cube42 »

Sehr gut! Der Batch-Processor sieht nach der Lösung aus. Ich teste das nächste Woche und erstatte Bericht, wenn ich es nicht vergesse.

@Axel
Der Render-Output von Color war mir auch schon aufgefallen. Da war das Problem, dass die Dateien - zumindest auf der Uni-Maschine - keinen Ton hatten und nicht mehr den ursprünglichen Namen. Genau der ist aber wichtig, sonst funktioniert das Flash-Script nicht mehr und man verliert den Überblick.

@dustdancer
Den Shuffle können wir nicht vorher machen, weil das Flash-Action-Script nach einem ganz ausgebufften System die einzelnen Clips immer wieder neu miteinander kombiniert. Jeder Clip ist via XML-Datenbank mit Metadaten versehen, die die Auswahl des jeweils folgenden Clips beeinflussen. Im Idealfall kommt jedes Mal ein nahezu einzigartiges Gespräch heraus, dass nicht gescriptet ist aber trotzdem Sinn ergibt. MetaDating nennen wir das dann :D

Vielen Dank an euch!
Florian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23