Kameras Allgemein Forum



SlashCam Testbilder Ausschnitte



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Tiefflieger
Beiträge: 3221

SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von Tiefflieger »

Für einen anderen Thread habe ich hier Testbilder (Vergrösserung) aus der SlashCam Datenbank angelegt.

Dies ist nur ein Bildcontainer.

Thread
Test: JVC GC-PX10 viewtopic.php?p=520487#520487

Die unten folgenden Links kann man einfach als separates Bild mit der ctrl+MausTasteLinks separat öffnen (ctrl+Mausrad zusätzlich vergrössern).
So kann man mit schnellem Wechsel die Bilder vergleichen.

JVC PX10 viewtopic.php?p=520482#520482
Panasonic TM 900 viewtopic.php?p=520481#520481
Canon M41 viewtopic.php?p=520485#520485
Canon XA10 viewtopic.php?p=520495#520495
Canon XF 100 viewtopic.php?p=520494#520494
Canon XF 300 viewtopic.php?p=520484#520484
Sony XR 500V viewtopic.php?p=520504#520504
Sony EX1R viewtopic.php?p=520485#520485
Sony F3 viewtopic.php?p=520490#520490

VDSLR
Panasonic GH2 viewtopic.php?p=520497#520497
Canon EOS 7D viewtopic.php?p=520496#520496

Detailgenauigkeit
============

Beispiele,
Beim Schmetterling der braune Ring um die "hellblauen" Punkte.
Vor dem roten Kabel unten sind Kunstwiesen-Grashalme.
Auf den Tannennadeln sieht man die Oberflächenstruktur (Glanz).

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mi 26 Okt, 2011 11:52, insgesamt 6-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von Tiefflieger »

Panasonic TM 900
Bild



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von Tiefflieger »

JVC PX10
Bild



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von Tiefflieger »

Canon M41
Bild



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von Tiefflieger »

Canon XF 300
Bild



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von Tiefflieger »

Sony EX1R
Bild



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von Tiefflieger »

Sony F3



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von Tiefflieger »

Canon XF100
Bild



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von Tiefflieger »

Canon XA10
Bild



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von Tiefflieger »

Canon EOS 7D
Bild



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von Tiefflieger »

Panasonic GH2
Bild



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von Tiefflieger »

Sony XR500V
Bild



kgerster
Beiträge: 583

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von kgerster »

Bei der TM900 hat man auf jeden Fall den "Aha-Effekt". Das Bild der GH2 wurde im 50i Mode aufgenommen. Bekanntermaßen nicht die Stärke der GH2.



kgerster
Beiträge: 583

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von kgerster »

xx
Zuletzt geändert von kgerster am Fr 21 Okt, 2011 10:17, insgesamt 1-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von Tiefflieger »

Es gibt keine Kamera, die alle sichtbaren Details richtig umsetzt.
Da es bewegt Bilder sind, ergeben sie im Film einen anderen Eindruck als auf einzelnen Szenenbildern.
Nebst dem gibt es bewusste und unbewusste Wahrnehmung wie auch störende Bildeffekte.

Bewusste und störende können vielleicht korrigiert werden.
Bei Unbewussten wird es schwierig, den einen fällt es auf den anderen nicht (unbewusst wird auch zur Manipulation des Betrachters missbraucht).
Mit 50p ist die Wahrnehmung sicher anders und es werden dem Auge wie im realen Leben progressive Bilder geboten.
Aber die meisten sehen nur das was sie wollen und wie gerade das Befinden ist (vom Auge zum Hirn wird gefiltert).

Da ich kein Profi bin, weiss ich nicht mit welchen Kriterien Bilder beurteilt werden.
Was ich sehe ist, dass das 1200 lux Bild von der TM 900, keine andere Kamera detaillierter auflöst.
Praktisch alle schwächeln an der realen Detailauflösung (Pixel) und zusätzlich noch an den Farbverläufen im Detail.

Wenn eine Kamera keine Farbdetails wie im Schmetterlingflügel richtig auflösen kann, oder oben bei der Stoff-Rose die "Fusselkannte", dann ist die Bildauflösung interpoliert und die Flächen mit Farbe aufgefüllt.
Einzelne Tannennadeln etc. können scharf abgegrenzt werden, aber das hat nichts mit Detailauflösung zu tun.

Jedenfalls wird man erst bei der nächsten Generation von höher aufgelösten Bildschirmen "wahrnehmen" was man an der Panasonc TM 900 hat.

Gruss Tiefflieger



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von Tiefflieger »

WoWu hat geschrieben:Nee, das war ja alles ok beschrieben, ich hatte es nur noch etwas vervollständigt.

Die Bildgalerie hatte ich (damals) schon gesehen, weiss aber nicht so genau, was ich damit anfangen soll bzw. was Du damit demonstriert hast.
Sorry ... Wenn Du da also einen zusätzlichen Hinweis hast, dann wäre mir das nur Recht.

1200 lux Beleuchtung ist im oberen Bereich einer Büro oder Arbeitsplatzbeleuchtung ohne Tageslicht (min. 500 lux, max. 1500 lux).
Ist also eine Zwischenstufe zwischen LowLight (Rauschen) und Tageslicht (Blendung)

Ein Bild besteht nicht nur aus Pixeln sondern auch aus Farbpixel in RGB.
Absolute Auflösung wie 720p, 1080p oder 4K progressive ist eigentlich gar nicht so wichtig.
Gleiches sieht man im Fotobereich bei Kameras mit 8-16 Megapixel.
Exakte Pixeldarstellung mit Farbkomponente ist wichtiger und erlaubt hochwertiges Upscaling.

Nun zu den Bildern
==================

Da ich nicht weiss wie Profis Bilder beurteilen, kann ich nur meinen "Eindruck" zu Bildern schildern und verdeutlichen.
Um hochwertige Bilder zu erstellen, muss die Kamera ausgereizt und die Bildebene mit der Schärfeebene übereinstimmen (plane Aufsicht?).
Um vergleichbare Ergebnisse zu haben muss also nicht nur der Farbabgleich (WB), sondern auch Brennweite, Blende, Focus etc. stimmen.
Meines wissens sind die Bilder von SlashCam in der Automatik erstellt, somit zeigen sie Ergebnisse die ohne grossen Aufwand erreicht werden können.

Wenn eine professionelle Kamera im Kontrast flaue Bilder zeigt, hat sie gegen eine Amateur Kamera schon verloren.
Bilder mit hohen Kontrastwerten sehen einfach scharf, plastisch mit einem Wort besser aus.
Aber die Bilder einer profi Kamera besitzen Reserven in Farbauflösung und Kontrast (10 bit oder mehr).
Also kann man nur "optimierte" Bilder vergleichen, da dürfte eine Profikamera mit Nachbearbeitung gewinnen (andere User stellen entsprechende Setups zusammen und verschenken so vielleicht Reserven).

Da gute Fernseher skalieren sieht man bei FullHD wenig Unterschiede zwischen hochwertigen Kameras.
So können Unterschiede nur mit Vergrösserung verdeutlicht werden.

Was die Bilder zeigen,
Farbauflösung
- Perlenoberfäche blau Perlmutt hat Struktur
- Schmetterlingsflügel mit "hellblauen" Punkten und braunen Ringen mit Ausläufern und blau Oberflächenverläufen
- Kunstwiesennadeln vor dem roten Kabel sind durchgängig grün und nicht diffus rot vor dem Kabel

Detailschärfe, die bei grossen Sensoren mangels DOF nicht erreicht wird
- Auf der schwarzen Platte gibt es Rillen und Staubkörner
- Die Rose ist aus Stoff und hat Fussel an der oberen Kannte. Schärfung kann vorhandene details mit Kontrasten verstärken. Aber die Details fehlen bei den meisten Kameras entweder wegen der Linse/Sensorkombination und zusätzlich DOF
- Bei gleichem Bildauschnitt kann man schnell zwischen den Bildern umschalten und sieht sofort Unterschiede von fehlenden Details.


- Die etwas betagte lowlight Sony XR 500V hat weisse Schmetterling Punkte.
- Sony EX1R hat eine gute Bildschärfe (Details), wirkt aber mangels Kantschärfe und Kontrasten flau (das Bild wäre mit Nachbearbeitung fast gleich gut wie bei der XF300)
- Die Sony F3 hat bereits Probleme mit den Schmetterlings-Blautönen (überbelichtet, fast weisse Punkte). Die Bildqualität ist nach der TM 900 die Beste. (Die F3 hat für fullHD zuwenig DOF und ist sicher Brennweiten und Objektivabhängig. Aber real im Bild hier ungenügend)

- Die JVC GX10 mit 4K Sensor, ist nicht Detailgenau (Farbverläufe, Rosenfusseln) wie auch zu starke Farben.

- Die M41 zeigt typische Videofarben, leicht verwaschen.
- Die XA10 hat mehr Kontrast und stimmigere Farben, gegenüber der M41
- Die XF100 ist etwas blasser (Kontrast-Spielraum), dafür zeigt sie mehr Details als die XA10 (Rosenfussel)
- Die XF300 ist ähnlich gut wie die XF100 aufgelöst, aber die Farben sind besser und ähnlich gut wie bei der Panasonic TM 900.
- Allen Canon ist gemeinsam, dass sie das grüne Blatt vor dem roten Kabel nicht durchgängig zeigen (interlaced Codec Problem)

- Die Panasonic TM 900 hat in der Rose Flecken, vermutlich sättigung. Ansonsten ist die Qualität in allen anderen Details unerreicht.

VDSLR
- Canon ist extrem weich und hat klare Strukturen (aber nur SD Detail-Qualität)
- Panasonic G2 zeigt mehr Details aber bei i25 zuviele Artefakte.

Meine persönliche Reihenfolge,
- TM 900
- Sony F3
- Canon XF 300
- Sony EX1R
- Canon XF 100
- XA 10
- JVC GX10
- GH2
- Canon EOS
- Canon M41
- Sony XR 500V


Gruss Tiefflieger



jenss
Beiträge: 430

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von jenss »

Ist bei Canon der Fokus richtig? Mit dem großen Sensor hat man ja wenig Schärfentiefe.

Zur Beurteilung finde ich auch die Farbwiedergabe wichtig. Die ist schwieriger zu beurteilen als die Schärfe und ist bei großen Pixeln (DSLR) tendenziell besser. Rechnet die GH2 von 8 MP auf 2 MP runter? Die ist ja sehr scharf für eine DSLR, finde ich. Bei der Canon werden für Video wohl nur 2 MP ausgelesen, schätze ich.
j.



olja
Beiträge: 1623

Re: SlashCam Testbilder Ausschnitte

Beitrag von olja »

Mit welcher Framerate in welchem Modus ist die GH2 aufgenommen ? 25i(50i) ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57