Postproduktion allgemein Forum



Tonabmischung Spielfilm



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
emzet
Beiträge: 49

Tonabmischung Spielfilm

Beitrag von emzet »

Hallo zusammen,

Quellen, Tipps, Tutorials, etc. zur Color Correction gibt es ja sehr viele.
Zum Thema Ton-/Audioabmischung, insbesondere für den Spielfilmbereich, sieht das anders aus...

Habt ihr Tipps oder Links zum Thema "Tonabmischung"? Also Stichworte Pegeln, Equalizen, Kompressor, Lautheit etc. von Sprache, Atmo, Musik.

Worauf sollte man achten, insbesondere wenn es um die Abmischung eines szenischen Filmes geht?

Danke schon mal im Voraus!



Axel
Beiträge: 16983

Re: Tonabmischung Spielfilm

Beitrag von Axel »

Tonmischung ist ein sehr weites Feld. Als Einführung können Trainings-Tutorials (Net oder DVD) speziell zu deiner Software dich hier bestimmt weiter bringen als ein paar Postings.

Ein Artikel der aktuellen Professional Audio über Sound-Editing für Film konzentriert sich auf den Umgang mit O-Tönen, die die Voraussetzung für eine gute Gesamtmischung sind:

> Lege eine Audio-Spur an, in die du neutrale Schnippsel der O-Töne schiebst, mit denen du bei Bedarf unerwünschte Teile des O-Tons ersetzen kannst. Säubere jeden Clip von irritierenden Störgeräuschen.

> Sorge in einer Sequenz vor allem für einen homogen klingenden O-Ton. Das kann erreicht werden durch möglichst lange Überblendungen zwischen den Clips mit unterschiedlichen Hüllkurven- hier muss man experimentieren -, aber sehr oft wird der Einsatz von Filtern nötig sein, hier vor allem Equilizern.

Das ist sicher alles richtig. Was der Artikel auslässt ist, dass der beste O-Ton wohl schon mit Aufnahmen der neutralen Atmo/Raumton (über dasselbe Mic, bzw. dieselben Mics) daherkommt. Und dass vor allem Sprache am besten so sauber wie möglich aufgenommen wird (Mono-Richtmikro(s) geangelt, Funk-Ansteckmikros).



scrooge
Beiträge: 688

Re: Tonabmischung Spielfilm

Beitrag von scrooge »

Hallo emzet,

ja, zum Thema Ton für Filme gibt es wirklich nur wenige umfassende Videos.

Statt dessen möchte ich dir ein Buch empfehlen, das mich begeistert:
http://www.amazon.de/Audio-Postprodukti ... 995&sr=8-1

Es ist von einem Profi geschrieben und deckt wirklich alle Bereiche ab - und zwar so, dass man alles wichtige lernen und für eigene Projekte anwenden kann.
Dass das Buch schon ein paar Jahre alt ist macht gar nichts und es konzentriert sich auch nicht auf spezifische Programme, wohl aber auch auf Werkzeuge wie EQ, Denoiser etc.

Kannst es bei eBay oder anderswo auch teilweise deutlich günstiger bekommen.

CU
Hartmut



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Tonabmischung Spielfilm

Beitrag von carstenkurz »

Wenn Englisch kein Problem ist - da gibt es massenweise hervorragende Literatur.


- Carsten
and now for something completely different...



emzet
Beiträge: 49

Re: Tonabmischung Spielfilm

Beitrag von emzet »

scrooge hat geschrieben: Statt dessen möchte ich dir ein Buch empfehlen, das mich begeistert:
http://www.amazon.de/Audio-Postprodukti ... 995&sr=8-1

Es ist von einem Profi geschrieben und deckt wirklich alle Bereiche ab - und zwar so, dass man alles wichtige lernen und für eigene Projekte anwenden kann.
Dass das Buch schon ein paar Jahre alt ist macht gar nichts und es konzentriert sich auch nicht auf spezifische Programme, wohl aber auch auf Werkzeuge wie EQ, Denoiser etc.
Jep, danke, das werde ich mir mal genauer anschauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06