Einsteigerfragen Forum



Woher bekomme ich Luftaufnahmen für ein Uniprojekt.



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
c1rE
Beiträge: 17

Woher bekomme ich Luftaufnahmen für ein Uniprojekt.

Beitrag von c1rE »

Hallo Zusammen!

Ich weiß dass diese Frage sicher nervt. Via Suchfunktion habe ich leider nichts aussagekräftiges zu meinem gewünschtem Footage gefunden.
Ich suche Luftaufnahmen (Videos) von den Städten Berlin, Paris, Amsterdam, Madrid, Rom und London. 5-10 Sek. auf denen man erkennt welche Stadt es ist reichen mir dabei schon. ;)

Ich "benötige" das Material für ein Uniprojekt. Wir sollen ein fiktives Urban Game erstellen und ich würde es gerne in den "Game-Trailer" einbauen. Ist also nichts kommerzielles.
Klar kann jetzt das Argument kommen: "Kost nix, wird nix.", aber evtl kennt ja jemand zufällig eine Quelle bei der man zumindest Videos zu ein, zwei der gewünschten Städte bekommt.
Bei meiner Suche bin ich auf jedenfall über einige Seiten gestoßen auf denen es riiichtig gutes, freies Material gibt. (Keine Luftaufnahmen)
Zum einen mag ich das slashCAM Mitglied Cinetrove hervorheben.

Super HD Footage das sogar kommerziell genutzt werden kann (wenn ichs richtig verstanden habe^^) http://www.youtube.com/user/cinetrove
Das ist echt voll der Wahnsinn. Danke dafür! Für ein anderes Projekt finde ich da sicher einiges.

Und zum anderen die Vimeogruppe: http://vimeo.com/groups/freehd

Nur um euch zu zeigen dass ich ein bisschen gesucht habe... ;)

Ich freue mich auf eure Antworten.

Bester Gruß
c1rE



handiro
Beiträge: 3259

Re: Woher bekomme ich Luftaufnahmen für ein Uniprojekt.

Beitrag von handiro »

Ich kenne 2 Firmen in Berlin die mit Drohnen filmen. Allerdings müssen die auch bei den Luftfahrt u. sonst. Behörden Aufsteiggenehmigungen beantragen/zahlen etc...Für Aufnahmen wie Du sie meinst müssen auch Höhen über 300 Meter geflogen werden....verboten....das wird nicht einfach!
Viel Glück!



c1rE
Beiträge: 17

Re: Woher bekomme ich Luftaufnahmen für ein Uniprojekt.

Beitrag von c1rE »

Vielen Dank handiro.

Ich denke auch dass diese Variante unser "Budget" übersteigt. Ich hatte an vorhandenes Material gedacht, dass keine Verwendung gefunden, oder nochmals genutzt werden kann. Meint ihr die öffentlich Rechtlichen bieten da etwas aus ihrem Archiv? Geht wie gesagt nur um kurze Schnipsel die zeigen "Aha, wir sind jetzt in Berlin/Rom/Paris..."

Ich hatte mich einmal auf Archive.org umgesehen, allerdings bin ich auch da nicht fündig geworden. Na ja, ich suche mal weiter, melde mich wenn etwas rausgekommen ist und freue mich auf weitere Antworten.

Gruß
der c1rE



PeterM
Beiträge: 218

Re: Woher bekomme ich Luftaufnahmen für ein Uniprojekt.

Beitrag von PeterM »

Ist es da nicht einfacher sich z.B mit Hilfe der Uni an google zu wenden und die jeweils 10 sek. aus Sat-Bildern zu animieren?

http://earth.google.de/support/bin/answ ... swer=21422
PeterM
Shanghai



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Woher bekomme ich Luftaufnahmen für ein Uniprojekt.

Beitrag von glider_pilot »

Vielleicht wirst du ja heir fündig.

http://www.artbeats.com/

Kostet nur Geld...
Mit besten Grüßen, Philipp



Tele Voice
Beiträge: 58

Re: Woher bekomme ich Luftaufnahmen für ein Uniprojekt.

Beitrag von Tele Voice »

Hallo,
ich habe HD-Luftaufnahmen von Ruhrgebiet,München,Köln,Düsseldorf,Bodensee
in SD von Berlin.
melde Dich bei mir mal.
Gruss. Jürgen Gewald
Gruss. Jürgen



handiro
Beiträge: 3259

Re: Woher bekomme ich Luftaufnahmen für ein Uniprojekt.

Beitrag von handiro »

*froi* :-)



Tele Voice
Beiträge: 58

Re: Woher bekomme ich Luftaufnahmen für ein Uniprojekt.

Beitrag von Tele Voice »

handiro hat geschrieben:*froi* :-)
Leider bin ich der bayerischen Sprache nicht mächtig und kann dein Wort" froi " nicht interpretieren,selbst wenn das Wort "Quote" bedeutet,was willst Du damit zum Ausdruck bringen?
Gruss. Jürgen



c1rE
Beiträge: 17

Re: Woher bekomme ich Luftaufnahmen für ein Uniprojekt.

Beitrag von c1rE »

Hallo Zusammen,

es hat ein wenig gedauert und ich bin euch noch eine Antwort schuldig. Leider habe ich keine kostenlosen/günstigen Luftaufnahmen gefunden. Wie erwartet. ;)

Falls ich aber noch etwas neues höhre melde ich mich.

Lieber Gruß
c1re



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: Woher bekomme ich Luftaufnahmen für ein Uniprojekt.

Beitrag von *Steffen* »

Zieh dir doch die Terra X Serie Deutschland von oben von Youtube oder anderen Quellen im Internet runter und schneide dir die benötigten Szenen raus. Verstößt zwar gegen das Urheberrecht, aber solange es nur Uni intern und nicht kommerziell verwendet wird, schreit da auch kein Hahn nach. Auch wenn mich einige dafür gleich steinigen werden. :) Zu den anderen Ländern, müsste es auch Dokus vom BBC etc. geben. musste mal suchen.



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Woher bekomme ich Luftaufnahmen für ein Uniprojekt.

Beitrag von Kameramensch »

Wieso sollte dich jemand steinigen? So etwas nennt sich Wissenschaftsfreiheit (mit Einzelkomponenten wie z.B. Forschungs- und Studienfreiheit) und ist im Grundgesetz verankert. Als Wissenschaftler_in bzw. die, die sich dafür halten aber eigentlich keine sind, darf man so ziemlich alles, solange man nur korrekt zitiert. Deshalb gibt es ja auch so viele Artikel in Zeitschriften, die eigentlich nur andere zitieren. Die wissenschaftliche Leistung liegt dann darin, alles zusammenzukopieren und zu transskribieren.

Sollte mehr nötig sein, muss ich mal meine Unterlagen rauskramen, dann kann ich auch die passenden Gerichtsurteile nennen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33