Gemischt Forum



Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
strauch

Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

Hallo,

mal wieder ein deinterlacing Thema ;-).

Der Mediaplayer von Windows und alle auf den MS DV codec ausetzenden Programme, deinterlacen DV Video (obwohl meines Progressiv ist) das führt immer zum Zeilenflimmern. Spiele ich das Video in Vegas ab, ist dort kein Zeileflimmern, weil es korrekt wiedergegeben wird.

Gibt es vielleicht einen Player der DV Material ohne zu deinterlacen wiedergibt? Oder muss ich einen anderen Codec installieren?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße

strauch



ph

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: mal wieder ein deinterlacing Thema ;-).
:
: Der Mediaplayer von Windows und alle auf den MS DV codec ausetzenden Programme,
: deinterlacen DV Video


Keineswegs. Nach meiner Erfahrung zeigt der Media-player durchaus die Zeilensprünge des interlaced-original-Materials an (bes. deutlich bei heftigen Bewegungen im Bild). Daher sollte man m.E. Material, welches ausschliesslich auf dem Rechner wiedergegeben wird, mit einem entsprechen tool (VD, Media Encoder, TMGEnc usw.) deinterlacen.
Gruss
ph



strauch

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Keineswegs. Nach meiner Erfahrung zeigt der Media-player durchaus die Zeilensprünge des
: interlaced-original-Materials an (bes. deutlich bei heftigen Bewegungen im Bild).
: Daher sollte man m.E. Material, welches ausschliesslich auf dem Rechner
: wiedergegeben wird, mit einem entsprechen tool (VD, Media Encoder, TMGEnc usw.)
: deinterlacen.
: Gruss
: ph


Ich will ja nicht nörgeln, wie aber durchaus in meinem Beitrag stand ist mein Material Progressiv (also Vollbilder wo nix deinterlaced werden muss), aber auch interlaced Material wird deinterlaced und nicht mit Kammeffekt gezeigt, wie ich es gerne hätte. Auch das adaptive Deinterlacing meiner Radeon scheint hier nicht der Übeltäter zu sein.

Grüße

strauch



Peter

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen? *PIC*

Beitrag von Peter »

Hallo, Strauch!

Schalte im Media-Player bei der Videobeschleunigung die Option "Overlays verwenden" oder die Option "Videomixingrenderer verwenden" ab.

Du findest diese Checkboxen im Media Player unter: EXTRAS -> OPTIONEN -> LEISTUNG -> ERWEITERT
.

-BEI- PH:

Strauch hat schon recht. Seit neuestem wird auch am Computermonitor deinterlaced dargestellt.
Siehe hier: http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... =2988&sid=

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



strauch

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, Strauch!
:
: Schalte im Media-Player bei der Videobeschleunigung die Option "Overlays
: verwenden" oder die Option "Videomixingrenderer verwenden" ab.
:
: Du findest diese Checkboxen im Media Player unter: EXTRAS -> OPTIONEN -> LEISTUNG
: -> ERWEITERT
: .
:
: -BEI- PH: Strauch hat schon recht. Seit neuestem wird auch am Computermonitor deinterlaced
: dargestellt.
: Siehe hier:
: http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... d=2988&sid =
:
: Viele Grüße
: Peter


Ah das ist schonmal ein sehr interessanter Anhaltspunkt. Klasse. Ich hab auch schon eine Idee. Overlay abschalten ansich ist natrülich nicht der bringer, aber eine Lösung. Da scheint aber ein DirectX Filter drin zustecken, ich werde mir heute mal die Graphenkombination mit Graphedit anschauen und gucken was da sich so alles in den Signalweggemogelt hat.

Danke

Grüße

strauch



ph

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von ph »

Hi Strauch,
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich will ja nicht nörgeln, wie aber durchaus in meinem Beitrag stand ist mein Material
: Progressiv (also Vollbilder wo nix deinterlaced werden muss),


Um Vergebung, hab mal wieder zu flüchtig gelesen

aber auch interlaced
: Material wird deinterlaced und nicht mit Kammeffekt gezeigt, wie ich es gerne hätte.

ist bei mir anders, aber Peter hat ja offenbar des des Pudels Kern entdeckt. Interessante Information auch für mich, der ich den Kammeffekt gerne vermeide.

Gruss
ph




strauch

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Strauch,
:
: Um Vergebung, hab mal wieder zu flüchtig gelesen


keine Thema :)
:
: ist bei mir anders, aber Peter hat ja offenbar des des Pudels Kern entdeckt.
: Interessante Information auch für mich, der ich den Kammeffekt gerne vermeide.

Ja mir geht es genauso, deshalb nehme ich auch gleich Progressive auf, zumal die 25fps Optik besser gefällt. Nachträglich deinterlacen ist aber ne Qual, vorallem wenn das auch noch ein progressiven Material passiert ;-).

Nunja gleich hab ich Feierabend, dann werde ich mir das heute Abend mal genau anschauen.

Grüße

strauch



Peter

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen? *PIC*

Beitrag von Peter »

Hallo, Strauch!

Eine weitere Möglichkeit, das Deinterlacing abzuschalten findest Du im DirectX-Control panel:
Bei DirectDraw muß "Use Hardware Acceleration" disabled werden.

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



strauch

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, Strauch!
:
: Eine weitere Möglichkeit, das Deinterlacing abzuschalten findest Du im DirectX-Control
: panel: Bei DirectDraw muß "Use Hardware Acceleration" disabled werden.
:
: Viele Grüße
: Peter


*argh* es funktioniert ich habs ausprobiert, aber wieso deinterlaced er sobald die Hardware ins Spiel kommt? Ich glaub ich schreib mal ne Mail an die ct.



Peter

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen? *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Strauch:
(User Above) hat geschrieben: :
: aber wieso deinterlaced er sobald die Hardware ins Spiel kommt?


Weil es wahrscheinlich eine hardwareunterstützte DX9-Funktion ist, im Prinzip ein "Outsourcing" des Deinterlacing zur GPU.

Für den Videoschnitt finde ich es besser wenn "Use Hardware Acceleration" disabled ist! Erstens möchte ich am Schnittmonitor das Interlacing sehen und zweitens schickt mir der MediaPlayer bei nview -> klonen auch ein Bild an den TV-Out.

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00