Gemischt Forum



Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
strauch

Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

Hallo,

mal wieder ein deinterlacing Thema ;-).

Der Mediaplayer von Windows und alle auf den MS DV codec ausetzenden Programme, deinterlacen DV Video (obwohl meines Progressiv ist) das führt immer zum Zeilenflimmern. Spiele ich das Video in Vegas ab, ist dort kein Zeileflimmern, weil es korrekt wiedergegeben wird.

Gibt es vielleicht einen Player der DV Material ohne zu deinterlacen wiedergibt? Oder muss ich einen anderen Codec installieren?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße

strauch



ph

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: mal wieder ein deinterlacing Thema ;-).
:
: Der Mediaplayer von Windows und alle auf den MS DV codec ausetzenden Programme,
: deinterlacen DV Video


Keineswegs. Nach meiner Erfahrung zeigt der Media-player durchaus die Zeilensprünge des interlaced-original-Materials an (bes. deutlich bei heftigen Bewegungen im Bild). Daher sollte man m.E. Material, welches ausschliesslich auf dem Rechner wiedergegeben wird, mit einem entsprechen tool (VD, Media Encoder, TMGEnc usw.) deinterlacen.
Gruss
ph



strauch

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Keineswegs. Nach meiner Erfahrung zeigt der Media-player durchaus die Zeilensprünge des
: interlaced-original-Materials an (bes. deutlich bei heftigen Bewegungen im Bild).
: Daher sollte man m.E. Material, welches ausschliesslich auf dem Rechner
: wiedergegeben wird, mit einem entsprechen tool (VD, Media Encoder, TMGEnc usw.)
: deinterlacen.
: Gruss
: ph


Ich will ja nicht nörgeln, wie aber durchaus in meinem Beitrag stand ist mein Material Progressiv (also Vollbilder wo nix deinterlaced werden muss), aber auch interlaced Material wird deinterlaced und nicht mit Kammeffekt gezeigt, wie ich es gerne hätte. Auch das adaptive Deinterlacing meiner Radeon scheint hier nicht der Übeltäter zu sein.

Grüße

strauch



Peter

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen? *PIC*

Beitrag von Peter »

Hallo, Strauch!

Schalte im Media-Player bei der Videobeschleunigung die Option "Overlays verwenden" oder die Option "Videomixingrenderer verwenden" ab.

Du findest diese Checkboxen im Media Player unter: EXTRAS -> OPTIONEN -> LEISTUNG -> ERWEITERT
.

-BEI- PH:

Strauch hat schon recht. Seit neuestem wird auch am Computermonitor deinterlaced dargestellt.
Siehe hier: http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... =2988&sid=

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



strauch

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, Strauch!
:
: Schalte im Media-Player bei der Videobeschleunigung die Option "Overlays
: verwenden" oder die Option "Videomixingrenderer verwenden" ab.
:
: Du findest diese Checkboxen im Media Player unter: EXTRAS -> OPTIONEN -> LEISTUNG
: -> ERWEITERT
: .
:
: -BEI- PH: Strauch hat schon recht. Seit neuestem wird auch am Computermonitor deinterlaced
: dargestellt.
: Siehe hier:
: http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... d=2988&sid =
:
: Viele Grüße
: Peter


Ah das ist schonmal ein sehr interessanter Anhaltspunkt. Klasse. Ich hab auch schon eine Idee. Overlay abschalten ansich ist natrülich nicht der bringer, aber eine Lösung. Da scheint aber ein DirectX Filter drin zustecken, ich werde mir heute mal die Graphenkombination mit Graphedit anschauen und gucken was da sich so alles in den Signalweggemogelt hat.

Danke

Grüße

strauch



ph

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von ph »

Hi Strauch,
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich will ja nicht nörgeln, wie aber durchaus in meinem Beitrag stand ist mein Material
: Progressiv (also Vollbilder wo nix deinterlaced werden muss),


Um Vergebung, hab mal wieder zu flüchtig gelesen

aber auch interlaced
: Material wird deinterlaced und nicht mit Kammeffekt gezeigt, wie ich es gerne hätte.

ist bei mir anders, aber Peter hat ja offenbar des des Pudels Kern entdeckt. Interessante Information auch für mich, der ich den Kammeffekt gerne vermeide.

Gruss
ph




strauch

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Strauch,
:
: Um Vergebung, hab mal wieder zu flüchtig gelesen


keine Thema :)
:
: ist bei mir anders, aber Peter hat ja offenbar des des Pudels Kern entdeckt.
: Interessante Information auch für mich, der ich den Kammeffekt gerne vermeide.

Ja mir geht es genauso, deshalb nehme ich auch gleich Progressive auf, zumal die 25fps Optik besser gefällt. Nachträglich deinterlacen ist aber ne Qual, vorallem wenn das auch noch ein progressiven Material passiert ;-).

Nunja gleich hab ich Feierabend, dann werde ich mir das heute Abend mal genau anschauen.

Grüße

strauch



Peter

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen? *PIC*

Beitrag von Peter »

Hallo, Strauch!

Eine weitere Möglichkeit, das Deinterlacing abzuschalten findest Du im DirectX-Control panel:
Bei DirectDraw muß "Use Hardware Acceleration" disabled werden.

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



strauch

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen?

Beitrag von strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, Strauch!
:
: Eine weitere Möglichkeit, das Deinterlacing abzuschalten findest Du im DirectX-Control
: panel: Bei DirectDraw muß "Use Hardware Acceleration" disabled werden.
:
: Viele Grüße
: Peter


*argh* es funktioniert ich habs ausprobiert, aber wieso deinterlaced er sobald die Hardware ins Spiel kommt? Ich glaub ich schreib mal ne Mail an die ct.



Peter

Re: Mediaplayer deinterlaced DV Video - Lösungen? *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Strauch:
(User Above) hat geschrieben: :
: aber wieso deinterlaced er sobald die Hardware ins Spiel kommt?


Weil es wahrscheinlich eine hardwareunterstützte DX9-Funktion ist, im Prinzip ein "Outsourcing" des Deinterlacing zur GPU.

Für den Videoschnitt finde ich es besser wenn "Use Hardware Acceleration" disabled ist! Erstens möchte ich am Schnittmonitor das Interlacing sehen und zweitens schickt mir der MediaPlayer bei nview -> klonen auch ein Bild an den TV-Out.

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21