Sony Forum



NX70 und die miserable Zoomerei >> Firmware-Update hilft



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
rheinpfalz
Beiträge: 2

Re: NX70 und die miserable Zoomerei

Beitrag von rheinpfalz »

@, bin zufällig hier aufs Forum gestoßen.

Benötige eine neuen Kamera und Unterwassergehäsue.

Zur Zeit habe ich eine Sony VX1000 und Gehäuse Amphibico VH 1000, bin superzufrieden. Würde gerne bei dem Amphibicogehäuse bleiben, um die Ports weiter verwenden zu können. Durch den Macrofilter sind super Marcoaufnahmen möglich. Nur die Frima ist im Umbruch (Insolvenz) und geht mit Gates zusammen. Da kann man ggf. erst im Frühjahr was Neues erwarten.

Habe jetzt in die engere Wahl die Canon XA 10 genommen.

Bin zufällig heute auf die Sony HXR-NX70 gestoßen. Die erinnert mich sehr stark an meine VX 1000.

Welche Probleme gibst denn mit der Wippe. Die gleiche Wippe, so jedenfalls nach dem Foto, habe ich bei der VX 1000 auch. Da zoomt man auch schneller, wenn man stärker die Wippe betätigt.

Die HXR-NX70 besticht natürlich für den Einsatz bei rauen Umgebungsbedingungen, wie man sie in Süd-Ost-Asien (Phillipinen) vorfindet mit viel Regen und Staub. Deshalb wäre es m.E. die idealere Kamera gegenüber der Canon XA 10. Ich muss nur mal aschauen ob es ein UW-Gehäuse dafür gibt.

Zu welcher Kamera würdet Ihr denn grundsätzlich raten?



tommilein
Beiträge: 13

Re: NX70 und die miserable Zoomerei

Beitrag von tommilein »

rheinpfalz hat geschrieben:@,
Welche Probleme gibst denn mit der Wippe. Die gleiche Wippe, so jedenfalls nach dem Foto, habe ich bei der VX 1000 auch. Da zoomt man auch schneller, wenn man stärker die Wippe betätigt.
Genauso sollte es sein, nur darf sich der Bereich einer Veränderung nicht innerhalb eines halben Millimeters abspielen.
In einem anderen Beitrag hier im Forum hat einer die Zoomwippe so bezeichnet: " Da hätten die auch gleich einen Schalter einbauen können." Das trifft es sehr gut.

Das für mich schlimme ist, das mir alles andere an der Kamera sehr gut gefällt. Vielleicht ist das Objektiv bissel dünne mit 10fach-Zoom und auch nicht super lichtstark - aber das kann ich verkraften.

Nur die Zoom-Wippe ...

Zu Deiner Frage - welche Kamera ist zu empfehlen - da kann man u.U. ganze Glaubenskriege entfachen. Aber einen Hinweis möchte ich geben. Ich hatte vorher eine HV20 von Canon. Der Unterschied bei der Bildschärfe auf einem echten HDTV-Bildschirm ist wirklich enorm. Allerdings glaube ich, daß da heutzutage das Full-HD-Format der Sony zugute kommt. Es liegen eben ein paar Jahre dazwischen...


Gruß
tommilein



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: NX70 und die miserable Zoomerei

Beitrag von 100%-Ansicht »

Es stimmt natürlich, bei einem Gerät in dieser Preisklasse darf ein derartiger Zoombug nicht sein. Ich würde aber deshalb nicht die ganze Kamera in Frage stellen, zumal sie ein großartiges Ding ist, das gerade für den Outdoor-Einsatz wie geschaffen ist. Ein bissi kann ich sogar verstehen, dass es wahrscheinlich nicht so leicht ist, Schalter und Regler gegen Wasser und Staub abzudichten und dem ganzen noch ein smoothes Ansprechverhalten zu verpassen. Mit der mitgelieferten Fernbedienung kann man durchaus sanfte Zoomfahrten realisieren, legt man sich den Zoom auf den butterweichen Ring ist auch so ein Zoomen gut möglich, wenn auch die Verwacklungsgefahr bei größer werdender Brennweite natürlich schwerstens zunimmt.



Videomanni
Beiträge: 55

Re: NX70 und die miserable Zoomerei

Beitrag von Videomanni »

Hallo zusammen,

also ich habe u.a. auch die NX70. Bis auf die Zoomwippe bin ich sehr zufrieden mit der Kamera.

Bei Videoaktiv:

http://www.videoaktiv.de/forum/threads/ ... X-70/page4

Seite 4

haben wir da auch verschiedene Lösungsmöglichkeiten diskutiert.

Meine Lösung, mit der zusätzlichen Kabelfernbedienung auf dem Zubehörschuh löst für mich 2 Probleme.

1. Ich kann, wenn nötig vernünftig zoomen

2. Ich kann die Kamera, wenn ich sie zum filmen am Griff halte komplett am Griff bedienen. An/Aus, Zoom, Start/Stop.

kann die Kabelfernbedienung mit einem Handgriff abnehmen, wenn benötigt.

Einziger Nachteil ist der, dass der Stecker der Kabelfernbedienung, wenn man die Kamera "normal" durch die Schlaufe anfasst etwas stört.
Die 2 Buchsen sind etwas "unglücklich" angebracht.

Das macht natürlich alles nur beim filmen ohne Stativ Sinn.
(Meine Stative haben Fernbedienungen im Griff)

Seit ich mir diese Lösung gebastelt habe bin ich zufrieden mit der Kamera.

Viele Grüße

Manfred



tommilein
Beiträge: 13

Re: NX70 und die miserable Zoomerei

Beitrag von tommilein »

Hallo - es gibt was Neues.

seit kurzem ist eine neue Firmware herunterladbar, die Version V3.01:
(Bin übrigens durch einen Beitrag hier im Forum darauf aufmerksam geworden und stelle das hier zu diesem unglücklichen Thema nochmal hinzu)

Herunterzuladen von:
http://support.pro.sony.eu/software/det ... =HXR-NX70E

Das Upgrade-procedere lief ganz einfach und sauber durch, kein Problem.

Und siehe da, man hat jetzt 2 Zoom-Geschwindigkeiten. Wer geglaubt hat, es wird einen weichen Übergang von ganz langsam nach schnell geben, hat zu stark gehofft. Man hat jetzt eine "neue" langsame Geschwindigkeit (ganz zart bis langsam zoomen) und die "Urgeschwindigkeit". Umzustellen ist das Ganze im Menu - also recht umständlich.

Aber immerhin - in der langsamen Art ist der Zoom brauchbar. Ich hatte eine Zwischenlösung mit einer Manfrotto-Fernsteuerung, aber das ist alles sehr kompliziert gewesen. Jetzt komme ich mit der Kamera besser zurecht.

Nun habe ich noch keine Beschreibung für die neue Firmware gefunden. jetzt kann man z.B. noch Tasten frei belegen - aber welche und wie und was ... Wer Erfahrung damit hat, kann mir vielleicht helfen !

Grüße
Tommilein



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NX70 und die miserable Zoomerei >> Firmware-Update hilft

Beitrag von Bernd E. »

tommilein hat geschrieben:Nun habe ich noch keine Beschreibung für die neue Firmware gefunden. jetzt kann man z.B. noch Tasten frei belegen - aber welche und wie und was
Die Frage ist zwar im anderen Thread bereits beantwortet, aber falls hier irgendwann noch jemand reinschaut: Die mehrsprachige Ergänzung des Handbuchs, in der die neuen Funktionen beschrieben sind, findet man auf der Sony-Webseite unter "Download operating guide".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36