Gemischt Forum



Mainconcept Codec ???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Alex

Mainconcept Codec ???

Beitrag von Alex »

Ziel: DV Film (aufgenommen mit Canon XM2) soll mit Premiere 6.5 bearbeitet werden und später alles auf DVD geburnt werden.

Meinen ersten Film habe ich mit den original Codecs von Premiere erstellt, war aber bei schnellen Bewegungen nicht optimal.

Nun möchte ich beim zweiten etwas bessere Qualität erreichen. Ich habe gelesen man solle am besten den Codec von Mainconcept installieren, was ich auch getan habe. Leider kommt aber dann das Problem dass ich beim Bearbeiten in der Vorschau ruckelige Videos bekomme. Mit den Codecs von Premiere läuft alles flüssig. PC: P4 2,4 GHz, 512 RAM

Muss bei der Installation von Mainconcept Codec was bestimmtes beachtet werden bzw. in Premiere etwas einbinden/umstellen ???

Dann habe ich noch den CCE 2.6 getestet, auch hier komme ich zu schlechteren Ergebnissen wie mit dem integrierten Adobe Encoder.

Wäre schön wenn mir jemand seine Codecs und Einstellungen aufzählen würde, die am besten geeignet sind, um von DV --> Bearbeiten ---> Mpeg2 zu kommen.

Danke im voraus für alle Tips.

almi111 -BEI- gmx.de



Wiro

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Wiro »

-BEI- Alex

Schau mal ein paar Threads weiter unten nach
Adobe Premiere 6.5 mit Mainconcept DV Codec

Gruss Wiro

http://www.bdfa.de



Alex

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Alex
:
: Schau mal ein paar Threads weiter unten nach
: Adobe Premiere 6.5 mit Mainconcept DV Codec
:
: Gruss Wiro


Schon bereits geschehen, daher auch die Fragen weil dort was von Switcher steht und ich auch andere erfahrene User um ihren Rat bitte.

almi111 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Stefan »

-BEI- Wiro

ich glaube mit 'Mainconcept Codec ???' meint Alex den Mainconcept MPEG Encoder, nicht den DV Codec. Der Austausch des DV Codecs in AP dürfte auf die Qualität des MPEG2-Videos bei schnellen Bewegungen keinen Einfluss haben.

-BEI- Alex

Wichtige Einstellungen in einem MPEG Encoder sind die Encoding-Bitrate und der Encoding-Modus.

Bei der Encoding-Bitrate geht man einen Kompromiss zwischen Qualität und Videolaufzeit ein. Meine Daumenregel ist: Soviel Bitrate, dass die DVD voll wird aber nicht soviel, dass die DVD Spezifikation verletzt wird.

Bei dem Encoding-Modus hat man die Wahl zwischen konstanter Bitrate (CBR) und variabler Bitrate (VBR). Meine Daumenregel ist: Wenn es zu Qualitätsproblemen im CBR-Modus kommt, dann den zeitaufwändigeren VBR-Modus nehmen. Im VBR-Modus das Video durch den Encoder in mehreren Durchläufen (z.B. 2-Pass) analysieren lassen, damit Stellen mit geringem und hohem Bitratebedarf sicher gefunden werden.

Viel Glück
Stefan



Alex

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Wiro
:
: ich glaube mit 'Mainconcept Codec ???' meint Alex den Mainconcept MPEG Encoder, nicht
: den DV Codec. Der Austausch des DV Codecs in AP dürfte auf die Qualität des
: MPEG2-Videos bei schnellen Bewegungen keinen Einfluss haben.


Ähm, eigentlich meinte ich den DV Codec in Ap, ob er mir überhaupt was bringt da ich ehe es nachher in Mpeg2 umwandele.

Bei Mpeg2 wähle ich VBR mit min: 2000, durchschnitt: 4500 und max: 8000

daher müsste ich hierbei schon eine gute Quali erhalten. Es geht mir halt dadrum ob ich mit dem Mainconcept DV Codec mehr Quali bekommen kann, und welcher Codec am besten für Mpeg2 geiegnet ist.

Gruss
Alex

almi111 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Stefan »

-BEI- Alex

Wenn der DV Codec nur dekodiert, bringt ein Austausch des DV Codecs nix. Änderst Du was am DV Video, so dass zwischendurch gerendert wird, sollte der DV Codec hier sauber arbeiten. Bei unsauber arbeitenden DV Codecs könnten z.B. Farbverschiebungen und Farbsäume etc. auftreten, also nix was mit Deinem geschilderten Problem zusammenhängt.

Mit dem CCE und dem Mainconcept MPEG Encoder setzt Du bereits MPEG Encoder ein, die sich am oberen Rand der Leistungsskala befinden. Es fehlt in Deiner Liste nur noch der Canopus Procoder.

Eine Verbesserung der Qualität wirst Du durch bessere Encoding-Parameter erhalten. Vielleicht extrahierst Du die betreffenden Szenen mit etwas "Fleisch" drumherum (z.B. in AP Arbeitsbereich setzen) und schaffst Dir so kürzere Clips mit denen Du auf die Jagd nach den - für Dein Material - besten Parametern gehen kannst. Neben Ankucken auf dem geplanten Ausgabegerät (i.Allg. TV), wäre auch noch ein Tool für die Analyse des erzeugten MPEG Videos nützlich, mit dem Du z.B. die Bitrate an den Schlüsselstellen erforschen kannst.

Viel Glück
Stefan



Frank Nagel

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Frank Nagel »

Schlechte Bildqualität bei schnellen Bewegungen... das klingt verdächtig ncah irgendwas mit Halbbildern und verwendetem oder nicht verwendetem Deinterlacing und dem ganzen Kram.




Alex

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Alex »

Vielen Dank für die vielen Infos, eine Frage hätte ich noch bzgl. des Canopus Procoders, was bringt er bzw. welche Aufgabe übernimmt er ?

Gruss
Alex

almi111 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Mainconcept Codec ???

Beitrag von Stefan »

Eine leere Geldbörse und das Encoden von einem Videoformat z.B. AVI in ein anderes Videoformat z.B. MPEG2. Auf http://www.canopus.de" gibt es auch Prospekte / Datenblätter zum Procoder.

Bye
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45