Predator
Beiträge: 835

Vegas 10 stürzt ab, wenn ein 720p Video in 720p AVC gerendert werden soll

Beitrag von Predator »

Servus,

bin grad etwas baff...
Der Sony AVC Codec lässt mich 1080p25 in 720p25 rendern, 1080p50 in 720p50 geht auch, sowie 720p50 in 1080p50 oder 25.

ABER, das simpelste, 1280 x 720 p 50 in 1280 x 720 p 50 rendern, das geht nicht.

Er stürzt ab mit einem Fehler, dessen Ursache nicht festgestellt werden konnte.

Mach ich irgendwas total falsch, oder haben andere auch das Problem?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Vegas 10 stürzt ab, wenn ein 720p Video in 720p AVC gerendert werden so

Beitrag von wolfgang »

Welches Material renderst du den?

Wie genau sehen deine Rendereinstellungen aus?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Predator
Beiträge: 835

Re: Vegas 10 stürzt ab, wenn ein 720p Video in 720p AVC gerendert werden so

Beitrag von Predator »

Ich rendere Material von der Sony NEX-FS100 aufgenommen in 720p50. Zum Test ganz roh ohne Filter.
http://www.imagebanana.com/view/fv70pxyr/material.PNG


So render ich es:
http://www.imagebanana.com/view/5n0e8tpa/render.PNG
Audio: 120 kbits
mp4 Dateiformat
Optimale Renderuali


Das ist der Fehler:
http://www.imagebanana.com/view/4zhkud9z/fehler.PNG

Ich kann das Material auf 1080p rendern, aber sobald Vegas nicht skalieren soll ist ende. 720p in 720p geht nicht.

Witzig, oder?

Ich würd ja einfach auf WMV ausweichen, aber in diesem speziellen Fall muss das Material auf nem MacBook abgespielt werden...



Axel
Beiträge: 16972

Re: Vegas 10 stürzt ab, wenn ein 720p Video in 720p AVC gerendert werden so

Beitrag von Axel »

30p (das Internet-Preset) oder 50p: Wat denn nu?

Zu AVC: Renderst du "als" AVC? Ist das ein Flag in der Datei? Denn: Durch irgendein Lizenz-Gezicke ist nicht sicher, ob AVCHD (zumal von Sony) auf einem Mac läuft. Als Player gab es bis vor ein paar Wochen (!) nur den Toast-Player, der aber nicht standalone ist und eine schlechte Steuerung hat. Der VLC spielt es seit kurzem. Also entweder für eine aktuelle Version sorgen oder sicherheitshalber als H.264 mov ausgeben. Ich selbst kann auf einem Mac Panasonic-AVCHD auch mit Quicktime abspielen, weil es da - auch vor kurzem - ein Plugin zu gab. WMV kann übrigens gespielt werden, setzt aber ebenfalls ein Plugin (WMV-Komponente von Flip4Mac) voraus, dessen Erwerb sich die meisten Mac-User (so auch ich) sparen. AVCHD kann ich in Premiere im-portieren, aber nur noch als H.264 (.mp4 oder .mov) encodieren.
Zuletzt geändert von Axel am Mi 12 Okt, 2011 17:19, insgesamt 1-mal geändert.



Predator
Beiträge: 835

Re: Vegas 10 stürzt ab, wenn ein 720p Video in 720p AVC gerendert werden so

Beitrag von Predator »

30p preset abgeändert.
Jo, wird per VLC aufm Mac abgespielt. Wurd ja schon oft gemacht, nur jetzt zum erstenmal in 720p50, was nicht zu rendern geht.

Quicktime wäre schön, aber Vegas rendert kein H.264 in .mov. Finde nur H.263.

Ist schon n sehr seltsamer Fehler.

Extrem hilfreich wäre, wenn ich mal ne kurze Datei hochlade (MTS) und sie jemand in Vegas versucht als AVC 720p50 zu rendern.



Belize
Beiträge: 196

Re: Vegas 10 stürzt ab, wenn ein 720p Video in 720p AVC gerendert werden so

Beitrag von Belize »

Das ist ein Bug der aktuellen Vegas-Version. 720p50 als Sony AVC funktioniert dann, wenn du als Bitrate 25.999.360 kbit/s einträgst. Mit dem Quellmaterial hat's nichts zu tun.



Predator
Beiträge: 835

Re: Vegas 10 stürzt ab, wenn ein 720p Video in 720p AVC gerendert werden so

Beitrag von Predator »

Wo doch der AVC Codec sonst immer nur bis 20 mbit rendert^^.

Oh man...Dankeschön. Jetzt hab ich zwar keine Lösung, weiss aber, dass ich nix falsch mache.



Belize
Beiträge: 196

Re: Vegas 10 stürzt ab, wenn ein 720p Video in 720p AVC gerendert werden so

Beitrag von Belize »

Wenn du Sony AVC im MP4-Container renderst, wird es auf dem Mac auch mit dem Standardwerkzeug, dem QuicktimePlayer, ohne Murren abgespielt.



Predator
Beiträge: 835

Re: Vegas 10 stürzt ab, wenn ein 720p Video in 720p AVC gerendert werden so

Beitrag von Predator »

Belize hat geschrieben:Wenn du Sony AVC im MP4-Container renderst, wird es auf dem Mac auch mit dem Standardwerkzeug, dem QuicktimePlayer, ohne Murren abgespielt.
Ja schön! Wenns renderbar wäre. ;) In der Tat geht das nur mit der von dir genannten Bitrate.
Ich habs jetzt als wmv gemacht und auf vimeo geladen.
Echt nice, Sony! Vieleicht wirds in Vegas 12 gefixt...



Belize
Beiträge: 196

Re: Vegas 10 stürzt ab, wenn ein 720p Video in 720p AVC gerendert werden so

Beitrag von Belize »

Hättest alternativ auch Mainconcept AVC verwenden können, um bei AVC-MP4 mit geringer Datenrate zu bleiben.

Was bringt dir 50p für Vimeo oder Youtube?



Predator
Beiträge: 835

Re: Vegas 10 stürzt ab, wenn ein 720p Video in 720p AVC gerendert werden so

Beitrag von Predator »

Sag mir jetzt nicht, vimeo schafft kein 50p?
Ok, ich probiers mit dem mainconcept AVC. Danke für den Tipp!
Der hat nur paar Einstellmöglichkeiten, bei denen ich nicht weiss, was dahintersteckt.



Belize
Beiträge: 196

Re: Vegas 10 stürzt ab, wenn ein 720p Video in 720p AVC gerendert werden so

Beitrag von Belize »

Ein 50p-Upload wird sowohl bei Youtube als auch bei Vimeo in der Embedded-Fassung zu 30p gewandelt. Für die normale Präsentation per Webseite, gleich ob direkt bei Vimeo oder Youtube, oder in eingebetteter Form auf anderer Webseite bringt der 50p-Upload also nur Nachteile.

Für diesen Zweck würdest du 50p-Originalmaterial besser zu 25p rendern und in Vegas dabei darauf achten, in den Video-Events vor dem Rendern das Resampling zu deaktivieren.
Dafür kannst du auch problemlos die 8 Mbit/s zum Sony AVC-Rendern nutzen.

Bei Vimeo kann man ja zusätzlich die Quelldatei zum Download anbieten. Die würde natürlich bei einem 50p-Upload den 50p-Charakter behalten. Aber die wenigsten Benutzer werden diese Version downloaden, sondern gleich das im Player angebotene Video. Außerdem kann diese Download-Version nicht sonstwo eingebettet werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6 Studio
von Jörg - Mo 23:47
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Blackbox - Mo 23:32
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von iasi - Mo 22:26
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38