(User Above) hat geschrieben: :
: mainconcept ... da die qualität einfach
: weitaus besser ist als der microsoft codec
(User Above) hat geschrieben: : Ich traue mich ja kaum noch, es gelegentlich anzudeuten: Das ist uralt und lange
: behoben. Inwiefern soll denn ein Unterschied zw. MS-Codec und anderen zu sehen sein?
: Ich meine jetzt: Was für Fehler siehst DU? Nicht , was irgendwo im www irgendwann
: beschrieben wurde. Diese Texte kenne ich, sie behandeln meist Probleme theoretischer
: Natur, die mit der Praxis wenig zu tun haben. Ich kann's wirklich nur aus der Praxis
: sagen: Wir haben mehrere Schnittplätze mit AP 6.0 und MS.Codec (Win2000). Die Plätze
: sind mit hochwertigen Studiomonitoren ausgestattet. Wenn Renderfehler auftreten
: würden, dann würde ich sie SEHEN. Ich sehe aber keine. Und niemand, der eine
: Produktion von uns erhalten, gesendet oder sonstwas hat, hat sich je über Fehler
: beschwert. Ganz am Anfang hatte der erste Win2000-MS-Codec sichtbare Fehler. Das ist
: (computertechnisch betrachtet) ewig her.
:
: Ihr macht Euch mit Euren Codec-Ersetzereien nur sinnlos das Leben schwer (Ich habe das
: ja auch mal ausprobiert). Dass Adobe in AP7 doch einen anderen Codec einsetzt, wird
: schon Gründe haben, die man mit Nachteilen im MS-Codec erklären kann. Möglicherweise
: geht das rendering so schneller und man hat weniger Farbraumkonvertierungen und
: damit verbundene Fehler. Aber SICHTBARE Fehler gibt es momentan nicht.
:
: Das mit der Codec-Ersetzerei hat ja schon manchmal religiöse Züge...
(User Above) hat geschrieben: :Ach ja! der vorteil des Mainconcept DV Codec ist doch klar !! real time !!und zeitersparnis ohne ewiges warten...
(User Above) hat geschrieben: : 1. Switcher starten und mainconcept dv codec auswählen.
: 2. mit adobe capturen.
: 3. Aufnahme speichern
: 4. premiere beenden
: 5. premiere ohne switcher mit normalem microsoft codec neu starten.
: 6. in den settings kann jetzt normal mit mainconcept gerendert/ geschnitten usw werden.
(User Above) hat geschrieben: : Zitat: *** Das mit der Codec-Ersetzerei hat ja schon manchmal religiöse Züge.. ***
:
: Jaja, unser lieber Wolfgang läßt keine Gelegenheit aus, dieses Messer zu wetzen !))
: Nur, weil er dereinst vor langer Zeit einmal meinte, er müsse Premiere dazu bringen,
: etwas anderes zu fressen als vorgesehen.
:
: Ich arbeite von der Version 1.0 an mit Premiere - und habe nie einen Ersatz-Codec
: verwendet, und nie hat es jemand gemerkt . . . (huahuahua)
: Gruss Wiro
(User Above) hat geschrieben: : Hallo !
:
: also mal ehrlich danke für die vielen prompten antworten !
: ich habe mein problem einfach gelöst !!!!
: adobe läuft jetzt so stabil wie mit dem Microsoft DV-Codec!!!!trotz mainconcept!!!!
:
: 1. Switcher starten und mainconcept dv codec auswählen.
: 2. mit adobe capturen.
: 3. Aufnahme speichern
: 4. premiere beenden
: 5. premiere ohne switcher mit normalem microsoft codec neu starten.
: 6. in den settings kann jetzt normal mit mainconcept gerendert/ geschnitten usw werden.
:
: ohne absturz!
:
: das material ist nun mit mainconcept dv codec aufgenommen und kann bearbeitet werden
: ohne instabilität. die instabilität beruht auf diesem switcher!!!! ohne ihn läuft
: das system super stabil.
:
: Ach ja! der vorteil des Mainconcept DV Codec ist doch klar !! real time !!und
: zeitersparnis ohne ewiges warten...
:
: bis denn
: michael s