News-Kommentare Forum



Partikel Effekt per Mehl



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Partikel Effekt per Mehl

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Partikel Effekt per Mehl



domain
Beiträge: 11062

Re: Partikel Effekt per Mehl

Beitrag von domain »

Vielleicht würde das noch besser mit dem schwarzen Tonerpulver von einem Laserdrucker oder Kopierer und weißem Hintergrund funktionieren. Diese Partikel sind noch viel feiner und verteilen sich besser im Raum.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Partikel Effekt per Mehl

Beitrag von r.p.television »

domain hat geschrieben:Vielleicht würde das noch besser mit dem schwarzen Tonerpulver von einem Laserdrucker oder Kopierer und weißem Hintergrund funktionieren. Diese Partikel sind noch viel feiner und verteilen sich besser im Raum.
Gibt aber ne riesen Sauerei ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Partikel Effekt per Mehl

Beitrag von domain »

Gell, eine weiße Sauerei ist besser als eine schwarze ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Partikel Effekt per Mehl

Beitrag von B.DeKid »

Ach Quatsch - fiehl besser ... Man nimmt Gras ! das lässt sich besser keyen - und am schluss kann man noch die Weisse Pappe zusammen rollen .... passt doch;-)


Kuck mal domain kennst so Bilder



Fand ich ziemlich cool die Idee, sieht doch Interessant
aus - oder?

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Partikel Effekt per Mehl

Beitrag von domain »

War das im Mixer pulverisiertes THC-Gras?



Axel
Beiträge: 17027

Re: Partikel Effekt per Mehl

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:War das im Mixer pulverisiertes THC-Gras?
Asbest. Nichts staubt so pittoresk wie Asbest.
domain hat geschrieben:Gell, eine weiße Sauerei ist besser als eine schwarze ;-)
Kenner genießen schweigend. If you know black you never go back.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Partikel Effekt per Mehl

Beitrag von B.DeKid »

Mehlshooting Google

Da gibts einige Infos zu .... was bzw wie die das Mehl einfärben ich nehm an mit Pigmenten oder Farbe und dann trocknen lassen.

MfG
B.DeKid



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Partikel Effekt per Mehl

Beitrag von r.p.television »

domain hat geschrieben:Gell, eine weiße Sauerei ist besser als eine schwarze ;-)
Reib Dir mal Mehl in den Pulli und dann Tonerpulver und Du wirst den Unterschied feststellen.... ;-)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Partikel Effekt per Mehl

Beitrag von carstenkurz »

Ich empfehle LUVOS Heilerde. Sehr fein, schön goldig, und im Unterschied zum Toner sehr gesund. Erstickt buchstäblich auch alle Vorbehalte der Schauspieler im Keim.

Feuerzeug/Pyrotechnik sollte aber bei allen Experimenten dieser Art aus bleiben - auch mit Heilerde.


- Carsten
and now for something completely different...



domain
Beiträge: 11062

Re: Partikel Effekt per Mehl

Beitrag von domain »

Einen besonders schönen Partikeleffekt ergibt eine Staubexplosion mit Mehl, das somit ziemlich ungesund sein kann.
Zitat:
„Die Bilanz der Mehl-Explosion in der Bremer Rolandmühle im Jahre 1979 sind 14 Tote, 17 Verletzte und ein Sachschaden von umgerechnet über 50 Millionen Euro. Laut Bericht des Senders löste ein kleines Feuer die katastrophale Kettenreaktion in der Mehl lagernden Mühle aus. „

Ein Lapalie hingegen ist diese kleine Mehlexplosion:
][/i]



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Partikel Effekt per Mehl

Beitrag von r.p.television »

Hab mal als Kind gesehen wie ein Zementsack durch einen Gerüstboden zersiebt wurde. Der darunterstehende Bauarbeiter wollte sich gerade eine Kippe anzünden und hatte zum Feierabend kein Problem mehr mit Haarewaschen... ;-)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Partikel Effekt per Mehl

Beitrag von le.sas »

Wir nehmen immer Lyco, bei Mehl weiß man nie wann und ob es sich entzündet...
Schon krass, könnte mir vorstellen dass das im Sommer bei viel Blütenstaub auch mal gut passieren kann. So Kippe rauchen neben nem Haselnuss Baum...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25