Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



universelles Format



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
r3ds
Beiträge: 3

universelles Format

Beitrag von r3ds »

Guten Tag!


Ich bin auf der Suche nach einem möglichst universellem Video-Format/Codec, der auf möglichst vielen Playern läuft, Quicktime, Windows Media Player wären die wichtigsten und es muss ohne weitere Codecs funktionieren.

Ich habe es mit mpeg2 versucht, allerdings spielt er mir keinen Ton ab unter Quicktime. Audiocodec ist mpeg1

h264 will mit dem WMPlayer nicht laufen.


Falls ich im falschen Unterforum bin, bitte verschieben!

mFg

r3ds


ps: mit der suche kam ich nicht weiter, falls ihr was findet, bitte verlinken :)



Jott
Beiträge: 22778

Re: universelles Format

Beitrag von Jott »

Gibt's nicht. Mit wmv erreicht man auf jeden Fall alle Windows-Leute, bei Mac aber hapert es (obwohl die wmv-Komponenete für Quicktime kostenlos ist).

mp4/H.264 kann heute auch fast jeder abspielen (egal ob Mac oder Windows), aber eben nur fast.

Also: immer schön beides machen. Es sei denn, man macht Radikal-Retro: MPEG 1 aus den 90ern geht wirklich immer und überall.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: universelles Format

Beitrag von Alf_300 »

Geht Mpeg-2 mit PCM nicht ?



r3ds
Beiträge: 3

Re: universelles Format

Beitrag von r3ds »

pcm hatte ich auch als erstes ausprobiert, scheint leider nicht zu funktionieren. ich versuchs gleich mit mpeg1



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: universelles Format

Beitrag von Alf_300 »

Das PCM auch nicht geht überrascht mich jetzt ein wenig denn das würde ja bedeuten dass Apple auch keine DVDs abspielen mag.



r3ds
Beiträge: 3

Re: universelles Format

Beitrag von r3ds »

pcm ging unter windows mit dem quicktime player nicht.
ist schon sehr merkwürdig.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: universelles Format

Beitrag von Alf_300 »

Der Apple hat aber auch einen DVDplayer (hoffentlich onBoard) der macht vielleicht



Jott
Beiträge: 22778

Re: universelles Format

Beitrag von Jott »

Vergiss es, die MPEG 2-Komponente für Quicktime ist kostenpflichtig (sofern man keine Schnittsoftware installiert hat). Der DVD-Player kommt natürlich klar, aber der will eine DVD, kein freifliegendes MPEG 2.

Sich drüber aufzuregen ändert nichts. Absehen davon ist MPEG 2 doch viel zu groß und sperrig, um jemandem so ein Filmchen zukommen zu lassen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: universelles Format

Beitrag von Alf_300 »

@Jott
Ich hab zwar die Mpeg Komponente drauf, aber irgendwie läuft das unter Windows nicht so rund mit Mpeg oder AC3. Hmm

Edit:
Mpeg-2 mit Mpeg LayerII Ton läuft aber
(Leider auch nur mit der Mpeg2 Komponente ;-(



Jott
Beiträge: 22778

Re: universelles Format

Beitrag von Jott »

MPEG 2 ist Grütze, wmv und H.264/mp4 sind die Formate der Wahl.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: universelles Format

Beitrag von dienstag_01 »

h264 läut bei mir auf dem WMP (Ich glaube Version 12).



Jott
Beiträge: 22778

Re: universelles Format

Beitrag von Jott »

Klar, aber Firmen machen leider oft jahrelang keine Updates, oder die Administration wirft Standardsoftware sogar absichtlich raus, damit keiner im Büro nackte Mädchen guckt. Das ist das Problem.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: universelles Format

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn die Standardsoftware entfernt wurde, wie soll es dann überhaupt gehen.



Jott
Beiträge: 22778

Re: universelles Format

Beitrag von Jott »

Mit einem heimlich aufgespielten VCL-Player meistens. Der kann alle nackten Mädchen.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: universelles Format

Beitrag von dienstag_01 »

Dann wiederum schließt sich h264 nicht aus, weil es ja unrelevant für Leute mit VLC ist, ob der WMP h264 abspielt oder nicht.
Komische Logik. Und bissel am Thema vorbei.



Jott
Beiträge: 22778

Re: universelles Format

Beitrag von Jott »

Das Thema war: gibt es einen universellen Codec, den jeder anspielen kann?
Die Antwort ist nein, weil es auch keinen universellen PC gibt.



Jott
Beiträge: 22778

Re: universelles Format

Beitrag von Jott »

Das Thema war: gibt es einen universellen Codec, den wirklich jeder abspielen kann?
Die Antwort ist nein, weil es auch keinen universellen PC gibt.



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: universelles Format

Beitrag von 100%-Ansicht »

Jott hat geschrieben:Vergiss es, die MPEG 2-Komponente für Quicktime ist kostenpflichtig (sofern man keine Schnittsoftware installiert hat). Der DVD-Player kommt natürlich klar, aber der will eine DVD, kein freifliegendes MPEG 2.

Sich drüber aufzuregen ändert nichts. Absehen davon ist MPEG 2 doch viel zu groß und sperrig, um jemandem so ein Filmchen zukommen zu lassen.
Mit Lion hast du die mpeg-2 Funktion aber kostenlos dabei...



Jott
Beiträge: 22778

Re: universelles Format

Beitrag von Jott »

Wusste ich nicht. Schön. Ändert aber letztlich nichts, oder?



bgk
Beiträge: 163

Re: universelles Format

Beitrag von bgk »

Hallo r3ds,

eventuell kannst Du das Material als h264/AAC in einen Flash-Container stecken. Dann sollte es auf den verschiedensten Plattformen im Browser abgespielt werden können (iIrgendwas und rigoros zugenagelte Firmen-Browser mal außen vor gelassen).

Hdh,
BGK



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: universelles Format

Beitrag von 100%-Ansicht »

Ändert exakt null. Wollte nur verhindern, dass jemand unnötig die 20€ in den Rauchfang schießt....



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: universelles Format

Beitrag von Alf_300 »

Im Grunde ändert sich nur das
Mpeg-2 Video mit Mpeg LayerII Ton auf Beiden Systemen läuft
Grütze hin oder her ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Jott - So 12:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 12:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 11:35
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von cantsin - So 10:23
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46