News-Kommentare Forum



Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von Frank B. »

Ach, wenn die GH2 doch nur ein Vollbild mehr pro Sekunde hätte. Dann wäre sie für mich wirklich einen Gedanken wert.

Mal wieder was vom in Aussicht gestellten Update gehört?



NEEL

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von NEEL »

Frank B. hat geschrieben:Ach, wenn die GH2 doch nur ein Vollbild mehr pro Sekunde hätte. Dann wäre sie für mich wirklich einen Gedanken wert.

Mal wieder was vom in Aussicht gestellten Update gehört?
Der Hack gilt doch auch für 50i, wenn ich mich nicht irre. Und per Hack hochgetuntes 50i kann doch leicht zu 25p deinterlaced werden. Hat da mal jemand einen Test gewagt ob das Ergebnis wirklich so viel schlimmer als 24p ist? Könnte doch eventuell ein Weg sein...



Axel
Beiträge: 16924

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von Axel »

Frank B. hat geschrieben:Ach, wenn die GH2 doch nur ein Vollbild mehr pro Sekunde hätte.
Wofür genau?



NEEL

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von NEEL »

Axel hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:Ach, wenn die GH2 doch nur ein Vollbild mehr pro Sekunde hätte.
Wofür genau?
Z.B. um auf der Timeline problemlos mit 25p Material zu mischen oder mit NLEs zu arbeiten, die kein 24p beherrschen;-) Gründe gäbe es da bestimmt viele...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von Frank B. »

NEEL hat geschrieben:
Axel hat geschrieben: Wofür genau?
Z.B. um auf der Timeline problemlos mit 25p Material zu mischen oder mit NLEs zu arbeiten, die kein 24p beherrschen;-) Gründe gäbe es da bestimmt viele...
Genau das ist der Grund, warum ich 25p/ 50i unbedingt brauche. Ich arbeite mit mehreren Kameras, deren Aufnahmen ich zusammenschneiden möchte.

50i kann die GH2 aber schon nach meiner Info. Dazu brauche ich nicht unbedingt den Hack. Das original 50i an der GH2 soll aber nicht so dolle sein. Im Forum wird immer geschrieben das 24p sei qualitativ bedeutend besser. Ich kanns nicht einschätzen, da ich nie einen direkten Vergleich gesehen habe
Am liebsten möchte ich das Aufspielen von gehackten SWs auf meine Geräte vermeiden, da ich nicht so technisch versiert bin und etwas Sorge habe, mir da was zu zerschießen bzw. die Garantie zu verlieren.
Ein Update von Panasonic wäre mir lieber.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von pilskopf »

Einer der größten Marketing Fehler seitens Panasonic kein 25p anzubieten. Da geht Panasonic verdammt viel Geld und Kunden flöten aber sie wollen das anscheinend so. Keiner versteht das wie man sich so selbst schaden tut. Anscheinend können sie sich es auch leisten, einen anderen Grund als Dekadenz gibts dafür nicht, rein wirtschaftlich gesehen ein großer Ferhler.



gast5

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von gast5 »

das werden sie bei der GH3 sicher implementieren als AVC-LongG Variante aus dem AVC Ultra Grüppchen
Zuletzt geändert von gast5 am Do 29 Sep, 2011 21:32, insgesamt 1-mal geändert.



rusty

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von rusty »

habe mich wg. des grösseren sensors (im vergleich zur gh2) und der grösseren objektivauswahl für die 600D entschieden und bin glücklich ^^ .. günstiger war sie natürlich auch noch...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von B.DeKid »

Is doch unfair der vergleich - jeder Mensch weiss doch mittlerweile das die 60D und die 600D immer noch den gleichen Chip / Sensor wie die 550D (7D) nutzen !

Was soll da nun an der 60D / 600D den besser geworden sein ? Das Klappdisplay LOL das hat auch soviel mit der VideoQuali zu tun.

Viel injtressanter ist jawohl das Canon wieder den Blenden(Einstell)Ring patentiert hat für kommende Objektive , da haben die sich bestimmt was bei gedacht!?!

MfG
B.DeKid



caren
Beiträge: 89

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von caren »

Frank B. hat geschrieben:
NEEL hat geschrieben: Z.B. um auf der Timeline problemlos mit 25p Material zu mischen oder mit NLEs zu arbeiten, die kein 24p beherrschen;-) Gründe gäbe es da bestimmt viele...
Genau das ist der Grund, warum ich 25p/ 50i unbedingt brauche. Ich arbeite mit mehreren Kameras, deren Aufnahmen ich zusammenschneiden möchte.

50i kann die GH2 aber schon nach meiner Info. Dazu brauche ich nicht unbedingt den Hack. Das original 50i an der GH2 soll aber nicht so dolle sein. Im Forum wird immer geschrieben das 24p sei qualitativ bedeutend besser. Ich kanns nicht einschätzen, da ich nie einen direkten Vergleich gesehen habe
Am liebsten möchte ich das Aufspielen von gehackten SWs auf meine Geräte vermeiden, da ich nicht so technisch versiert bin und etwas Sorge habe, mir da was zu zerschießen bzw. die Garantie zu verlieren.
Ein Update von Panasonic wäre mir lieber.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von WoWu »

Das 24p ist nur insofern besser, als es eine deutlich höhere Kantenschärfung aufweist, die sich bei Interlaced naturgemäss nicht so drastisch durchführen lässt. Und eben auch die ganzen (ebenso interlaced-bedingten) Unschärfen (Auflösungsverlust 25%) und Interpolationsfehler wegfallen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



biesiegelb
Beiträge: 10

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von biesiegelb »

Was soll da nun an der 60D / 600D den besser geworden sein ? Das Klappdisplay LOL das hat auch soviel mit der VideoQuali zu tun.
Die Sensoren von 550, 600, 60 und 7D sind zwar identisch, aber die 600D hat im Vergleich zur 550D eine etwas bessere Bildverarbeitung um Alias- und Moiréartefakte effizienter zu reduzieren.
Auch neu ist die Möglichkeit den Ton in 64 Stufen manuell auszusteuern, ein für Filmer interessantes Feature...

Wie verhält es sich eigentlich bei der GH2 mit Alias- und Moiréartefakten? Ist sie hier den Canon-VDSLR's weit voraus?

LG Lennart



biesiegelb
Beiträge: 10

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von biesiegelb »

Was soll da nun an der 60D / 600D den besser geworden sein ? Das Klappdisplay LOL das hat auch soviel mit der VideoQuali zu tun.
Die Sensoren von 550, 600, 60 und 7D sind zwar identisch, aber die 600D hat im Vergleich zur 550D eine etwas bessere Bildverarbeitung um Alias- und Moiréartefakte effizienter zu reduzieren.
Auch neu ist die Möglichkeit den Ton in 64 Stufen manuell auszusteuern, ein für Filmer interessantes Feature...

Wie verhält es sich eigentlich bei der GH2 mit Alias- und Moiréartefakten? Ist sie hier den Canon-VDSLR's weit voraus?

LG Lennart



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von B.DeKid »

biesiegelb hat geschrieben:.... aber die 600D hat im Vergleich zur 550D eine etwas bessere Bildverarbeitung um Alias- und Moiréartefakte effizienter zu reduzieren.
...
Wie verhält es sich eigentlich bei der GH2 mit Alias- und Moiréartefakten? Ist sie hier den Canon-VDSLR's weit voraus?
Meilen Weit is die GH2 den Canons in den beiden Punkten überlegen ... und ich bitte um Quellen zu deiner These bzgl der neuen Bildverarbeitung!!!

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 16924

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von Axel »

Soweit ich das sehe, gibt es gar kein Moire mit der GH2. Unruhige, feine Strukturen sind überhaupt kein Problem. Probleme sind Flächen und Verläufe, bzw. flächige Helligkeitsverläufe, hier ein Bild aus einem Vergleichstest mit der Sony NEX5N:
Bild
Erläuterung: Der weiße Fleck in der Mitte ist praktisch unvermeidbar. Das ist Clipping. Die GH2 macht aber noch ein paar mehr Stufen in den Verlauf, sogenanntes Banding. Angeblich ist es den Firmware-Hackern gelungen, das erheblich abzumildern, aber leider stellt keiner von ihnen mal einen Discoclip zum Beweis online (ein Weihnachtsbaum wäre nicht betroffen, die Kontraste müssen schon knallen, deswegen Disco).

Sicher kommt diese Situation seltener vor als Moire. Leider ist aber auch das Clipping bei der GH2 sehr undezent. Es ist nötig, sich mit der Einschätzung des Histogramms (hier eine allgemeine, nicht auf die GH2 bezogene Beschreibung) zu befassen, vor allem, wenn es um Haut geht. Im Zweifelsfall unterbelichten, was Postpro nötig macht und am besten ganz konservativ zu extreme Lichtsituationen vermeiden. Ganz im Gegensatz also zu den klassischen 35mm-Adaptern mag die Lumix z.B. keine direkte Sonne (die EOS allerdings auch nicht viel mehr).



biesiegelb
Beiträge: 10

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von biesiegelb »

@B.DeKid:
Die 600D hat keine neue Bildverarbeitung, der DIGIC IV Prozessor aus der 550D ist ja identisch.
Hab nur mal gelesen, dass leichte "Feinabstimmungen" in der Bildverarbeitung verbessert wurden, einen Unterschied wird man wahrscheinlich nicht feststellen können.

Eher interessant ist schon der Video Digital Extender der ohne (oder mit geringem) Qualitätsverlust bis zur 10x Vergrößerung in die Pixelmenge des Sensors hineinfährt.

LG Lennart



NEEL

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von NEEL »

Axel hat geschrieben:Soweit ich das sehe, gibt es gar kein Moire mit der GH2.
Will jetzt nicht Spielverderber sein, aber ich habe durchaus Moire, z.B. bei gleichmässigen Ziegeldächern. Wenn jedoch alle anderen kein Moire sehen ist womöglich an meiner GH2 etwas nicht in Ordnung.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von pilskopf »

Das kann aber auch von ner schlechten skalierung des Players / Monitors kommen . Im Grunde musst du dein Video in nativer Auflösung anschauen und dann muss es Moire geben. Scharfe Aufnahmen ergeben bei schlechter skalierung ziemlich schnell auch Moire bzw. Aliasing welches aber im Original gar nicht vorhanden ist. Unscharfe Aufnahmen macht das nichts auf weil keine scharfen Linien vorhanden sind.



NEEL

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von NEEL »

Stimmt. Habs gerade ausprobiert... auf FullHD Flatscreen ist kein Moire mehr zu sehen. Danke für den Tipp!



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D

Beitrag von FoVITIS »

Ich würde glatt die GH2 kaufen.. die NEX hat keinen Blitzschuh und der Monitor ist glaube auch nicht nach vorne schwenkbar oder?

Auf jeden Fall nicht für Fotos mit Blitz geeignet und da man ja nicht zwei Geräte will...

Die GH2 ist schon interessant. Viel bessere Schärfe. Als Portraitfotograf aber doof wegen der geringeren Möglichkeit zum Freistellen. Aber ist vielleicht nicht so extrem.

Nachteilig bei der GH2 ... die Objektive... bei der Canon reicht für den Anfang ein 17-50 2.8 toal aus. Idealerweise mit Stabilisator. So etwas gibt es bei Panasonic immer noch nicht... da muss man auf einige Festbrennweiten zurückgreifen, die recht teuer sind und nicht Stabilisiert. Also wer auch Freihand Filmt hat ein Problem. Wer das nicht tut ist mit der GH2 sicher gut bedient.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37