berndgoetz
Beiträge: 6

Wechen Camcorder empfiehlt Ihr für Bauchtanzvorführungen

Beitrag von berndgoetz »

Ich suche einen Camcorder um Bauchtanzvorführungen zu filmen. Mein Preislimit liegt dabei bei 3.000 Euro. Kann auch gebraucht sein.

Nachdem ich mich ein wenig schlauer gemacht habe, fällt z.B. eine Sony ax2000 aus , da ohne Knee und bei weißen Spots sollte man schon eingreifen können.

Dis schon etwas ältere Canon xh a1s wird zur Zeit schon neu für 2.600,- zu bekommen, obwohl ich gerne auf Kasetten verzichtet hätte. Könnt Ihr mir die empfehlen?

Die Shows haben oft schlechtes Licht, vor allem von Amateuren ausgeleuchtet.

Wäre nett einen Vorschlag zu bekommen.
Zuletzt geändert von berndgoetz am Do 29 Sep, 2011 22:54, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22688

Re: Wecher Camcorder empfiehlt Ihr für Bauchtanzvorführungen

Beitrag von Jott »

berndgoetz hat geschrieben:Die Shows haben oft schlechtes Licht, vor allem von Amateuren ausgeleuchtet.
Dann hilft dir auch eine beliebig teure Kamera nicht wirklich weiter.



NEEL

Re: Wecher Camcorder empfiehlt Ihr für Bauchtanzvorführungen

Beitrag von NEEL »

5D Mark II?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wecher Camcorder empfiehlt Ihr für Bauchtanzvorführungen

Beitrag von B.DeKid »

Canon XA10 oder XF100/105

gebraucht wären noch gut Canon XL H1 , Sony FX / Panasonic HVX

MfG
B.DeKid

Ne Kombie aus XA10 und nem filmendem Fotoapperat wäre auch ne Überlegung.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wecher Camcorder empfiehlt Ihr für Bauchtanzvorführungen

Beitrag von Tiefflieger »

Zu Lichtempfindlichkeit habe ich auch was.
Panasonic SD 900



Die Kamera spielt nicht so eine Rolle.
Grieseln findest Du nur noch bei billigen Kameras oder solchen vor 2010.
Bezüglich rauschen habe ich noch ein Nachtbeispiel.



Mit manuellen Einstellmöglichkeiten bist Du ab 700 EUR und excellenter Qualität dabei.

Ein Muster der Canon HF G10 habe ich noch.


Ein direkter Vergleich der letzten beiden Youtube Nachtaufnahmen zeigt deutliche Unterschiede bezüglich "chromatische aberration" und dunkel Gamma.

Gruss Tiefflieger



berndgoetz
Beiträge: 6

Re: Wechen Camcorder empfiehlt Ihr für Bauchtanzvorführungen

Beitrag von berndgoetz »

Danke bis jetzt.

Mein Problem dass ich mich nicht entscheiden kann. Ich hätte gerne Aufnahmen auf ein Speichermedium wie SD oder CF (nur nicht P2 von Panasonic - ein Geldgrab).

Da die Frauen teilweise schnelle Bewegungen ausführen, weiß ich nicht ob eine 1080 50 i Aufnahme nicht schlechter ist wie ein 720 50p. Das kann ich nicht beurteilen.

Vielleicht könnt Ihr mir da ein bischen Hilfestellung geben.



Jott
Beiträge: 22688

Re: Wechen Camcorder empfiehlt Ihr für Bauchtanzvorführungen

Beitrag von Jott »

Das Fernsehen kommt mit seinen 50i ganz gut zurecht bei Olympiaden, Skispringen, Wok-MW und allem anderen, was schnell ist - ich denke, Bauchtanz dürfte auch damit klappen ...

Aber noch mal: mieses Licht - nicht im Sinne von dunkel, sondern von häßlich - kann keine Kamera beheben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09