slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock bis S

Beitrag von slashCAM »

Berichterstattung: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock bis Spielberg (Ausstellung) von heidi - 26 Sep 2011 13:21:00
>Filminteressierte haben eher selten Anlaß, ihre Schritte in ein Museum statt ins Kino zu lenken. In Berlin ist derzeit jedoch eine Ausstellung zu sehen, die sogar für die eigene Praxis interessante Impulse geben könnte -- Thema ist die Geschichte des Storyboards.
zum ganzen Artikel



domain
Beiträge: 11062

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von domain »

Wunderbar Heidi,
dass es nun auch etwas Schriftliches, bzw. Bildliches zu dieser sensationellen Ausstellung gibt. Habe etliche Stunden dort verbracht, aber leider gab es damals keinerlei Unterlagen und die Erinnerung festigendes dazu und das Fotografieren bzw. Filmen war nicht nur streng verboten, sondern wurde auch penibel überwacht.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von blip »

domain hat geschrieben:Wunderbar Heidi,
dass es nun auch etwas Schriftliches, bzw. Bildliches zu dieser sensationellen Ausstellung gibt. Habe etliche Stunden dort verbracht, aber leider gab es damals keinerlei Unterlagen und die Erinnerung festigendes dazu und das Fotografieren bzw. Filmen war nicht nur streng verboten, sondern wurde auch penibel überwacht.
Ich schätze, die Copyright-Fragen zu dieser Ausstellung waren alles andere als einfach zu klären, bestimmt gab es da einiges an Auflagen -- wir hätten zB auch gern Storyboards zu Taxi Driver im Artikel gezeigt, aber eine Verwendung online ist nicht erlaubt...

Übrigens gibt es einen Katalog zur Ausstellung unten in der Buchhandlung:

Zwischen Film und Kunst
Storyboards von Hitchcock bis Spielberg
Herausgegeben von Katharina Henkel, Kristina Jaspers, Peter Mänz
Hachmannedition, Bremen 2011
192 Seiten mit 150 meist farbigen, teils ganzseitigen Abbildungen, 25 Euro
ISBN 978-3-939429-88-3

Viele Grüße, Heidi



domain
Beiträge: 11062

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von domain »

Ich war am Tag nach der Ausstellungseröffnung dort, da hat kein Schwein etwas von diesem Katalog gewusst. Schade, den hätte ich sofort gekauft.



GoRED
Beiträge: 48

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von GoRED »

Super mal sowas zu sehen.

Die Storyboards alleine sind schon absolute Kunst. Meiner Meinung nach, einer der Bildgewaltigsten Filme (Apocalypse Now) war ja auch vertreten. Wer kennt die Szene nicht...würde ich gerne mal komplett haben:-)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von DWUA »

blip hat geschrieben: 192 Seiten mit 150 meist farbigen, teils ganzseitigen Abbildungen, 25 Euro
ISBN 978-3-939429-88-3

Viele Grüße, Heidi
Vielen Dank! Wurde gleich bestellt. (Hoffentlich gibt es den Katalog noch).
Bisher konnte ich für Lehrzwecke lediglich u.a. auf folgendes zurückgreifen:
www.youtube.com/watch?v=_BknHApJ6e0
www.youtube.com/watch?v=A0Mzr6K55Pk
www.youtube.com/watch?v=FvQV21hkMjI
www.youtube.com/watch?v=QOeaC8kcxH0
www.youtube.com/watch?v=3xwonyZdhgs

(Taxidriver ist der 3. Link)



domain
Beiträge: 11062

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von domain »

Wenn man diese Ausstellung gesehen hat, dann weiß man erst , was professionelles Arbeiten bedeutet. Praktisch der gesamte Film existiert aufgrund eines guten Drehbuches schon im vorhinein.
Da kann man oft nur mehr Schmunzeln, wenn man die hilflosen Anstrengungen von szenisch filmen wollenden Einzelgängern im Ergebnis ansieht. Total daneben und keine Ahnung vom Medium Film überhaupt.



Axel
Beiträge: 16962

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von Axel »

Meine gute Freundin Edda ist Szenenbildnerin und hat ein Skript für ein gemeinsames Projekt in ein Storyboard übersetzt. Der Film wurde nie fertig. Vor dem Storyboard waren Fotos der begehbaren Skulptur, der Rest ist Besetzung, Beleuchtung und (mehr oder weniger) Kadrage nach der Vorlage. Vor Ort gab es keinen Zweifel, was wir brauchten.
Bild
Bild

BTW: Die Szene stammt aus Blaise Cendrars' Dan Yack, wir hatten ohnehin keine Genehmigung eingeholt.



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von ChillClip »

domain hat geschrieben:Wenn man diese Ausstellung gesehen hat, dann weiß man erst , was professionelles Arbeiten bedeutet. Praktisch der gesamte Film existiert aufgrund eines guten Drehbuches schon im vorhinein.
Da kann man oft nur mehr Schmunzeln, wenn man die hilflosen Anstrengungen von szenisch filmen wollenden Einzelgängern im Ergebnis ansieht. Total daneben und keine Ahnung vom Medium Film überhaupt.
Naja ... die Frage ist aber auch, wie viel Aufwand als Hobbyfilmer investieren will und kann.

Außerdem kommen bei den Profis trotz sorgfältiger Planung viel zu oft völlig langweilige und unkreative Filme nach Schema-F zustande - gerade WEIL sie sich an alle produktionstechnischen Regeln und Möglichkeiten halten. Da sind mir originelle Filme mit handwerklichen Mängeln immer noch lieber.



domain
Beiträge: 11062

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von domain »

Die Ausstellung ist ja eine überwiegend historische. Heute würde man wohl eher http://www.powerproduction.com/artist.html verwenden.
Aber es stimmt schon, es geht auch ohne Storyboard, wie es meines Wissens Charly Chaplin bewiesen hat. Das war aber schon für die damalige Zeit eine ziemlich zeitraubende und umständliche Produktionsmethode, weil er nach der Filmentwicklung immer erst beurteilte, ob eine gewisse Szene auch so richtig rüberkam. Dutzende Male hat er daher manchmal nachdrehen lassen und dabei Licht, Kadrage, Perspektive und auch Texte verändert und neue Regieanweisungen gegeben.
Eigentlich geht es beim Storyboard um die visuelle Antizipation eines bereits vorhandenen Drehbuches, das kann viel Geld und Zeit ersparen.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock b

Beitrag von bjelgorod »

Ich hab die Ausstellung schon im Juni in der Kunsthalle Emden besucht. Aber anscheinend bekommen nur Sachen die in Berlin laufen genügend Aufmerksamkeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33