combuschtel
Beiträge: 34

Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von combuschtel »

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich die Kamera auf 720p Videoaufnahme einstelle, die Kamera selbstständig den Modus aus 1080i umstellt sobald ich einen externen HDMI Monitor anschließe. Bedeutet, ich kann mit einem externen HDMI-Monitor kein 720p in der Kamera aufzeichnen?! Ziehe ich den HDMI-Stecker, kann der Modus für 720p wieder ausgewählt werden. 24p kann wiederum aufgezeichnet werden, während der HDMI-Ausgang benutzt wird. Für ein Projekt, würde ich aber sehr gerne die Kombination 720p und HDMI-Ausgang nutzen :/



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von Tiefflieger »

Ich kenne die Kamera nicht.
HDMI stellt im automatischen Modus auf die höchstmögliche Auflösung um.

Im Kamerasetup (Menü) den "HDMI out" explizit auf 720p24/25 umstellen, ob das der Fernseher unterstützt ist eine andere Frage.
Ein FullHD Fernseher wird immer auf alle anzeigbaren Pixel skalieren (1920*1080).

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am So 18 Sep, 2011 13:24, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von Alf_300 »

Muß da der Monitor nicht ggf auf AUTO eingestellt sein, oder auf die gewünschte Auflösung



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von Tiefflieger »

Du hast recht mit AUTO am Fernseher.
Aber z.B. bei meinem kann ich keine explizite Auflösung einstellen sondern nur Verhältnisse.
Mir ist auch kein Fernseher bekannt, wo ich ein explizites Pixelverhältnis einstellen kann.

D.h. ich vermeide ggf. schwarze Balken, aber kann keine Pixelauflösungen einstellen.
Dies kann ich nur am Player oder der PC Grafikkarte.

Gruss Tiefflieger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von WoWu »

@ combuschtel

720p50 oder 720p25 ?
Bei 720p25 wäre das klar.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



combuschtel
Beiträge: 34

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von combuschtel »

Der 720p Modus der GH2 macht 50 frames/s. Aber nochmal die Problematik. Der externe Monitor zeigt mir schon ein Bild an, das Problem ist nur sobald ich den HDMI-Ausgang benutze schaltet die GH2 intern von 720p (SH) auf 1080i (FSH) um und das will ich halt nicht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von WoWu »

HDMI ist ja eine Schnittstelle auf der die Geräte miteinander kommunizieren und wenn eine Einstellung sich verändert, deutet das darauf hin, dass eines der Geräte nicht in der Lage ist, den eingestellten Modus zu reproduzieren.
Kann es sein, dass Dein Monitor die 50p Bildfolge (also 50 Hz in Vollbild) nicht kann ?
Die ersten "HDready" Geräte konnten das nämlich nicht.
Hast Du mal nachgeschaut, was der Monitor können sollte ?
Das wäre nämlich ein Grund, warum die Kamera in's "Default" schaltet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



combuschtel
Beiträge: 34

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von combuschtel »

Also der Lilliput 667GL scheint 50p schon zu vertragen. Habe meinen 2. camcorder Panasonic TM 700 mit 1080p (50vollbilder/s.) angeschlossen und habe a) ein Bild am HDMI_Monitor und b) die Aufzeichnung in der cam findet mit 1080p statt ohne auf einen anderen Modus umzuspringen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von WoWu »

Also:
Die GH2 hat 4 HDMI Modi:
Auto / 1080i / 720 und 576/480

Im AUTO Modus erwartet sie Information vom Monitor.
Der muss also in diesem Mode auf 1280x720 progressiv eingestellt sein, damit er die richtige Aufforderung an die Kamera schickt.
Ist das nicht der Fall, schaltet die Kamera in den "Default".

Im 1080i Modus gibt sie nur den Default aus.

Im 720 Modus sollte sie zwangsweise auf 720p50 stehen und nicht umspringen.

Hast Du die Einstellung in der Kamera mal probiert oder steht sie ggf. auf AUTO ?
Nun weiss ich nicht, wie der Lilliput 667GL das Bild aufbereitet, weil er ja eigentlich nur 800x400 auflöst. Aber es kann natürlich auch sein, dass er aus den 1080p50 nur 1080i25 darstellt.
Da müsste man also mal genauer in den Monitor einsteigen.
Aber schau erst mal nach der GH2 HDMI Einstellung, ob die auf "Auto" oder "720" steht denn wenn die auf 720 "festgeklemmt" ist, dürfte die nicht umspringen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



combuschtel
Beiträge: 34

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von combuschtel »

Hi Wolfgang.
Habe die 4 HDMI Ausgangsmodi alle mal durchprobiert. Die GH2 springt aber leider dennoch jedesmal auf 1080i (FSH/FH) um :( Immer das gleiche Spiel sobald ich das HDMI-Kabel einstecke wird das Display der GH2 kurz schwarz und schaltet von 720p auf 1080i um. Das gleiche passiert auch an meinem LCD-TV von Samsung. Ich denke es liegt wohl doch eher an einer internen Signalverarbeitung der GH2 sobald ein HDMI Kabel angeschlossen wird?!



Filmo

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von Filmo »

bekanntlich werden so einige Dinge außer Gefecht gesetzt,sobald ein HDMI-Kabel kontaktiert wird....EX-Tele und Lupe zB....leider!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von Tiefflieger »

Dann kann es nur noch ein Fehler der GH2 Firmware sein.
Bzw. dann müssten andere den Fehler auch haben und die Foren wären voll.

Ich habe mal für dich GeGoogelt,

http://www.systemkamera-forum.de/video- ... ktion.html

"Hallo zusammen,

es gibt im Wiedergabe Menü noch einen weiteren Menüpunkt der mit der HDMI-Auflösungseinstellung interagiert. Bei der GF1 heißt der nochmal genauso wie der Hauptmenüpunkt 'Wiedergabe', also so:
-> WIEDERGABE -> WIEDERGABE

Bei diesem Unterpunkt gibt es die Einstellungen 'Normal', 'Standbild' , 'AVCHD' usw.

Erst wenn man hier auf STANDBILD oder AVCHD schaltet, wirkt sich die HDMI-Auflösungseinstellung aus, sonst wirkt immer Auto, auch wenn etwas anderes da steht. Ich glaube die Einstellung wirkt nur bei den Videomodi!!! Ob es bei der GH2 genauso ist, müßtest du mal testen.

Tschüß Garf"


Gruss Tiefflieger



killertomate
Beiträge: 329

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von killertomate »

Also ich habe auch den Lilliput am HDMI-Ausgang hängen.
So etwas, wie von DIr geschildert, habe ich noch nicht bemerkt. Allerdings habe ich auch nur im 50i oder 24p Modus gefilmt.
Wenn ich heute Abend dazu komme, probiere ich das mal, ob es bei meiner Kamera genauso mit der Umschalterei bei 720p und HDMI ist.



combuschtel
Beiträge: 34

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von combuschtel »

killertomate hat geschrieben:Also ich habe auch den Lilliput am HDMI-Ausgang hängen.
So etwas, wie von DIr geschildert, habe ich noch nicht bemerkt. Allerdings habe ich auch nur im 50i oder 24p Modus gefilmt.
Wenn ich heute Abend dazu komme, probiere ich das mal, ob es bei meiner Kamera genauso mit der Umschalterei bei 720p und HDMI ist.
In deinen Modi gehts bei mir ja auch ;) Ich bin sehr auf dein Ergebnis mit 720p gespannt!



killertomate
Beiträge: 329

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von killertomate »

Es ist wirklich so:
Wenn Du 720p eingestellt hast (SH oder H) und den Lilliput per HDMI anchließt, geht die Kamera automatisch in den 1080er Modus und Du kannst nur noch FSH oder FH auswählen.
Das 1080/720/MJPEG Menü ist ausgegraut.
Scheint wohl mit dem Anschluß über HDMI zusammenzuhängen, da der Monitor ja signalisiert: Hey ich kann 1080i - also mach mal! :)
Wäre vielleicht interessant, mal was per HDMI dran zu hängen, was "nur" 720 kann, z.B. einen HD-Ready-Fernseher? Mal schauen, was die Cam dann macht?



combuschtel
Beiträge: 34

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von combuschtel »

Andererseits ist es aber auch so, dass der Lilliput wohl schon 720p darstellen kann. Wenn ich das HDMI Kabel ziehe und eine Aufnahme mit 720p aufzeichne und in den Wiedergabe-Modus gehe, den Lilliput wieder anschließe, kann ich den 720p-Clip am externen Monitor anschauen. Irgendwie scheint es hier wohl was mit der HDMI-Signalverarbeitung im LIVE-Recording zu tun zu haben.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von WoWu »

So, ich hab mir mal den HDMI-Liveausgang der GH2 angesehen. Es kommt immer ein 1080i Datenstrom raus, der bei 1080i auch aus den beiden Halbbildern besteht, bei 1080p24 werden Bilder bis auf p30 eigefügt. Es steht also kein 24psF am Ausgang. Aber das ist mittlerweile so üblich. Auch werden die Fields umgehängt, sodass Bildverdopplungs-Mechanismen in den TV Geräten greifen können. Das bedeutet aber, dass man erst 3:2 reverse-pulldown und dann noch den Reverse 2:2 machen muss (bei einer 30p Kamera).
Was noch ganz lästig an dem Ausgang ist, ist der Umstand, dass die Farbkanäle offenbar nicht synchron verarbeitet werden. Jedenfalls habe ich 2 Pixel Vertikalversatz von Rot.(Chroms-Shift). Ton hab ich irgendwie auch auf die Schnelle nicht eingestellt bekommen. Ich tippe mal drauf, dass ich da irgendwo in den wahnwitzigen Menüs noch was einstellen muss. Aber da hatte ich keine Lust mehr zu.
Ergo... kein Bild für eine hochwertige Aufzeichnung. Nur in 1080i Datenstrom und in 24p mit zusätzlichen Frames für 30Frames mit 2:2 vertauschten Fields.
Das ist aber bei HDMI nichts Ungewöhnliches, weil es eine reine Monitorschnittstelle ist. Nur das Chroms-Shift deutet auf ein schlechtes Bildprozessing hin.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



combuschtel
Beiträge: 34

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von combuschtel »

WoWu hat geschrieben:....
Das ist aber bei HDMI nichts Ungewöhnliches, weil es eine reine Monitorschnittstelle ist. Nur das Chroms-Shift deutet auf ein schlechtes Bildprozessing hin.
Und genau darum ging es mir auch, nur für die Bildkontrolle über HDMI im 720p-Modus. Die Kamera soll intern einfach nicht auf 1080i umstellen ;) wenn eine HDMI-Quelle angehängt wird!



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Aufnahme 720p (SH/H) schaltet bei HDMI-Anschluss auf 1080i (FSH/FH) um

Beitrag von ArnAuge »

Ergänzend will ich hier noch anmerken: Auch im Fotomodus schaltet sich die Kamera beim Anschluss eines externen Monitors über HDMI um. Ich hätte gerne im Fotostudio zur Bildkontrolle die Kamera grundsätzlich an einem externen Monitor hängen, was aber so nur mit Einschränkungen (in diesem Fall beim Seitenverhältnis) möglich ist.

Grüße
Arno



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51