Andreas Blöchl

DVD Brenner

Beitrag von Andreas Blöchl »

Was für einen Brenner könntet ihr mir uneingeschränkt empfehlen. Möchte schon ein etwas besseres Gerät das auch +- beherrscht.Habe was vom Nec 1300 gelesen der ist aber momentan in sämtlichen Geschäften in meiner umgebung vergriffen.Könnt ihr mir eine vergleichbare alternative nennen.

AndreasBloechl -BEI- T-Online.de



strauch

Re: DVD Brenner

Beitrag von strauch »

(User Above) hat geschrieben: : Was für einen Brenner könntet ihr mir uneingeschränkt empfehlen. Möchte schon ein etwas
: besseres Gerät das auch +- beherrscht.Habe was vom Nec 1300 gelesen der ist aber
: momentan in sämtlichen Geschäften in meiner umgebung vergriffen.Könnt ihr mir eine
: vergleichbare alternative nennen.


Ich selber will mit demächst den Plextor 708 kaufen, der kann auch schon 8x DVD+R. kostet aber auch 290€. Alternative zu dem NEC ist wohl der Pioneer A06.



Michael

Re: DVD Brenner

Beitrag von Michael »

Hallo,

wenn Du auf Kompatibilität zu Standalones einen guten Brenner suchtst und nicht unbedingt den schnellesten Brenner (2x) suchst: Toshiba 5002, zusammen mit ordentlichem Authoring und Ritec Rohlingen (Primedisc, Conmark) laufen die Scheiben nahezu überall. Ist allerding -R, ich selbst vermisse das zweite Format allerdings nicht. Rohlinge -R sind günstiger und machen weniger Zicken in Standalones

Gruß,

Michael

m_hildebrandt -BEI- web.de



Steffen

Re: DVD Brenner

Beitrag von Steffen »

Hallo,

ich hab seit 3 Monaten den Pioneer A05. Bin bis jetzt sehr zufrieden - noch nie Probleme gehabt. Benutze einen Pioneer 454 als Standalone, läuft aber alles auch auf einem Panasonic und einem Samsung. Alledings: Der A05 kann nur DVD-R. Sein Nachfolger, der A06 (seit ein paar Wochen draussen), kann allerdings auch +R. Aber wozu braucht man 2 Formate - dann müsste man ja auch 2 verschiedene Stapel Rohlinge vorhalten...

Gruß
Steffen


darth.aero -BEI- gmx.net



Andreas Blöchl

Re: DVD Brenner

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja das ist mir schon klar wegen der zwei Formate.Ich kann auf meinem Toshiba Standalone nur - abspielen aber was ist in einem oder mehreren Jahren wenn ich einen anderen Standalone brauche.Meint ihr das diese dann auch noch - spielen können.


AndreasBloechl -BEI- T-Online.de



Chemie121

Re: DVD Brenner

Beitrag von Chemie121 »

(User Above) hat geschrieben: : Ja das ist mir schon klar wegen der zwei Formate.Ich kann auf meinem Toshiba Standalone
: nur - abspielen aber was ist in einem oder mehreren Jahren wenn ich einen anderen
: Standalone brauche.Meint ihr das diese dann auch noch - spielen können.


Also ich für meinen Teil bin diesem lästigen Formatkrieg mit einem A06 von Pionier aus dem Weg gegangen...( Lach nicht mal die grössten Konsortien sind sich mehr Ihrer Formate sicher deswegen packen sie alle jetzt beides rein.... rofl)

Weil ich war der Meinung so eine Anschaffung sollte gut überlegt sein... ( Welches Format wird bestehen...welches untergehen....)
Klar man könnte auch auf die Blue Ray warten.... aber das wird wohl noch etwas auf sich warten lassen....(ach und is ja wieder was neues

Auf jeden Fall erstmal mein FAZIT... Ich bin mit dem Pionier so dermaßen zufrieden wie ich es lange nicht mehr von einem Scheibenkratzer war...

Meine Beobachtungen....
-Für einen Brenner ( offener Tower ) SUUPERLEISE... richtiger Flüsterbrenner...
-Zugriffszeiten, Auslesezeiten SPITZE...
-Rohlingkompatibilität ( hab nocht nicht alle Durch.. halte euch aber auf dem Laufenden )
soweit ich es bis jetzt sagen kann, KEINE AUSFÄLLE, FEHLBRENNUNGEN, ODER SONSTIGE INKOMPATIBILITÄTEN
-Frisst bisher klaglos jeden Rohling den ich ihm Fütter....
ich kann die Kiste wirklich nur jedem empfehlen... und er ist ab ca 200-215 € zu haben...

Greifft zu das Ding ist HEISS.... ( erwartet man ja auch von einem Testsieger)

In diesem Sinne.... Ich hoffe es hilft etwas....




Steffen

Re: DVD Brenner

Beitrag von Steffen »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich für meinen Teil bin diesem lästigen Formatkrieg mit einem A06 von Pionier aus
: dem Weg gegangen...( Lach nicht mal die grössten Konsortien sind sich mehr Ihrer
: Formate sicher deswegen packen sie alle jetzt beides rein.... rofl)
:
: Weil ich war der Meinung so eine Anschaffung sollte gut überlegt sein... ( Welches
: Format wird bestehen...welches untergehen....)
: Klar man könnte auch auf die Blue Ray warten.... aber das wird wohl noch etwas auf sich
: warten lassen....(ach und is ja wieder was neues
:
: Auf jeden Fall erstmal mein FAZIT... Ich bin mit dem Pionier so dermaßen zufrieden wie
: ich es lange nicht mehr von einem Scheibenkratzer war...
:
: Meine Beobachtungen....
: -Für einen Brenner ( offener Tower ) SUUPERLEISE... richtiger Flüsterbrenner...
: -Zugriffszeiten, Auslesezeiten SPITZE...
: -Rohlingkompatibilität ( hab nocht nicht alle Durch.. halte euch aber auf dem Laufenden
: )
: soweit ich es bis jetzt sagen kann, KEINE AUSFÄLLE, FEHLBRENNUNGEN, ODER SONSTIGE
: INKOMPATIBILITÄTEN
: -Frisst bisher klaglos jeden Rohling den ich ihm Fütter....
: ich kann die Kiste wirklich nur jedem empfehlen... und er ist ab ca 200-215 € zu
: haben...
:
: Greifft zu das Ding ist HEISS.... ( erwartet man ja auch von einem Testsieger)
:
: In diesem Sinne.... Ich hoffe es hilft etwas....


Wie bereits geschrieben hab ich "nur" den A05, schliesse mich meinem Vorschreiber aber an und empfehle den A06!


darth.aero -BEI- gmx.net



Ulrich Weigel

Re: DVD Brenner

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Ja das ist mir schon klar wegen der zwei Formate.Ich kann auf meinem Toshiba Standalone
: nur - abspielen aber was ist in einem oder mehreren Jahren wenn ich einen anderen
: Standalone brauche.Meint ihr das diese dann auch noch - spielen können.


Moin,
das wies keiner. Man sagt das + die bessere Akzeptanz bei den Playern hat.
Im Zweifel halt beides. Das im Moment die - Medien billiger sind, kann schon in ein paar Monaten anders sein. z.B. kosten Platinum Rohlinge mitlerweile das Selbe, egal pb + oder -.
Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Willi Olfen

Re: DVD Brenner

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo,
eigentlich können alle DVD-Brenner DVD erzeugen, die irgendwo lufen.

LG aber hat einen DVD-Brenner auf dem Markt, der nicht nur DVD-R /RW und DVD+R/RW, sondern auch DVD-Ram kann - bislang der Einzige Brenner dieser Art. Der Preis liegt zum Teil deutlich unter den bisher genannten Brennern. Der Vorteil ist aber klar. Ich kann alle möglichen oder gewünschten Formate brennen. Das geht nur mit diesem Gerät.

Gruß

Willi



Marc

Re: DVD Brenner

Beitrag von Marc »

Hallo,

für mich gibt es keine Alternative. Ich habe bereits mit dem Pioneer DVR-S201 gearbeitet und setze momentan den alten DVR-A03 ein. Ich habe noch keinerlei Probleme gehabt und werde mir in ein paar Wochen noch zwei DVR-A06 kaufen. Pioneer hat die längste Erfahrung, die VOB-Software (jetzt von Pinnacle) kommt aus dem Profibereich und der Support war immer da, wenn ich mal eine Frage hatte.

Viele Grüße

Marc

Videostudio-Seja -BEI- t-online.de



Gerhard

Re: DVD Brenner

Beitrag von Gerhard »

(User Above) hat geschrieben: : Was für einen Brenner könntet ihr mir uneingeschränkt empfehlen. Möchte schon ein etwas
: besseres Gerät das auch +- beherrscht.Habe was vom Nec 1300 gelesen der ist aber
: momentan in sämtlichen Geschäften in meiner umgebung vergriffen.Könnt ihr mir eine
: vergleichbare alternative nennen.


Ich hab den NEC 1300 seit ca. 25 DVD-Videobränden. Hab + sowohl auch - gebrannt. Hatte noch keinen Ausfall. Ist allerdings etwas lahm beim Auslesen von CD´s (empfindlich bei Kratzern). Schneller Brennen bräucht ich nicht. Mir sind die 4-fach Rohlinge zu teuer. Brenne gerade eine DvD-Video von 1h ca.3,4GB auf einen +RW-Rohling mit 2,4-fach Nero sagt mir 19 Min hats gedauert. (gings noch schneller, hätt ich keine Zeit mehr zum Inet-surfen).
Grüsse Gerhard

wieder -BEI- chello.at



GIZMO

Re: DVD Brenner

Beitrag von GIZMO »

(User Above) hat geschrieben: : Was für einen Brenner könntet ihr mir uneingeschränkt empfehlen. Möchte schon ein etwas
: besseres Gerät das auch +- beherrscht.Habe was vom Nec 1300 gelesen der ist aber
: momentan in sämtlichen Geschäften in meiner umgebung vergriffen.Könnt ihr mir eine
: vergleichbare alternative nennen.


Du solltest den DVD-Brenner bestellen und dich ein paar Tage gedulden können. Ich kann dir nur wärmstens den NEC 1300 empfehlen!
Er kann mit allen DVD Formaten spielend umgehen, er ist zwar unwesentlich langsamer als andere vergleichbare Brenner aber dafür ist ein "Verbrennen" einer DVD fast unmöglich aufgrund einer unschlagbaren Fehlerkorrektur!
Bei 40 DVD´s hab ich noch keinen Rohling wegschmeißen müssen!
Hab nen Link beigefügt wo CHIP den Brenner ausführlich getestet hat.

Gruß Gizmo

CHIP Test: NEC1300 auf Platz 1



Andreas Blöchl

Re: DVD Brenner

Beitrag von Andreas Blöchl »

(User Above) hat geschrieben: : Du solltest den DVD-Brenner bestellen und dich ein paar Tage gedulden können. Ich kann
: dir nur wärmstens den NEC 1300 empfehlen!
: Er kann mit allen DVD Formaten spielend umgehen, er ist zwar unwesentlich langsamer als
: andere vergleichbare Brenner aber dafür ist ein "Verbrennen" einer DVD
: fast unmöglich aufgrund einer unschlagbaren Fehlerkorrektur!
: Bei 40 DVD´s hab ich noch keinen Rohling wegschmeißen müssen!
: Hab nen Link beigefügt wo CHIP den Brenner ausführlich getestet hat.
:
: Gruß Gizmo


Hallo habe mich für den Nec 1300 entschieden aber ein leichtes Prob.Mir erkennt Nero den Brenner nicht könnt ihr mir da vielleicht helfen habe schon den neuen ASPI probiert .Funzt einfach nicht.

AndreasBloechl -BEI- T-Online.de



Ulrich Weigel

Re: DVD Brenner

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo habe mich für den Nec 1300 entschieden aber ein leichtes Prob.Mir erkennt Nero
: den Brenner nicht könnt ihr mir da vielleicht helfen habe schon den neuen ASPI
: probiert .Funzt einfach nicht.

Moin,
Welches Nero Version?
Die "neuste" Version 5.5 ist 5.5.10.50

Die neuste Version 6 ist ???
Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Andreas Blöchl

Re: DVD Brenner

Beitrag von Andreas Blöchl »

Danke hat sich schon erledigt läuft schon.Habe die 5.5.10

AndreasBloechl -BEI- T-Online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00