slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von slashCAM »

Glosse: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger... von rudi - 13 Sep 2011 14:44:00
Nachdem wir mal wieder ein neues System in der Redaktion aufgesetzt hatten, wollten wir auf diesem auch eine Adobe Lizenz der Creative Suite aufspielen...
zum ganzen Artikel



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von Alf_300 »

Bei Win 7 wird das sicher etwas schneller gehen ;-)

Festplatte Clonen hätte es übrigens auch gebracht, Treiber löschen und neue Treiber einspielen, Win7 per Telefon aktivieren, dann bleibt Adobe aktiviert. Aber das kommt davon wenn man sich auf die Softwarefirmen mit ihren sonderbaren Regeln verläßt ;-)
Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 13 Sep, 2011 19:48, insgesamt 1-mal geändert.



Ian
Beiträge: 271

Re: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von Ian »

Ich besitze die Adobe Creative Suite 5.5, Dreamweaver CS3, Indesign CS4 und Acrobat 9Pro. Alle legal gekauft und ärgere mich auch jedesmal über den Aktivierungs- und Deaktivierungszinnober den man beim Neuaufsetzen nicht vergessen darf. Und was ist wenn die Festplatte abraucht? Windows 7 (selbstverständlich auch ein gekauftes Original) lässt sich wenigstens nach Telefongetippe wieder freischalten.

Gleichzeitig gibt es genügend gecrackte ADOBE Programme, der Schutz hilft also eh nicht, aber den ehrlichen Käufern wird das Leben erschwert.
Zuletzt geändert von Ian am Di 13 Sep, 2011 19:47, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von Alf_300 »

Ist ja interessant, wo gibts "Die"
Wenn Du ein Original hast könntest Du ja eigentlich auch die Version nehmen die gleichzeitig im Netz steht



Ian
Beiträge: 271

Re: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von Ian »

Ich mache keine "Linken". Ich kaufe die Original-Programme und arbeite damit legal ohne irgendwelche Registrierungstricks. Deswegen erwarte ich mir von den Softwarefirmen bei eventuellen Aktivierungsproblemen kostenlose Hilfe rund um die Uhr.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von Alf_300 »

Recht hast, ich machs genauso,
Ehrlichkeit wartet am längsten, ein altes Sprichwort



illd
Beiträge: 21

Re: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von illd »

Ähnliches Probleme gab es bei uns in der Firma - nach einer woche und ca. 15 Telefonaten lief das System wieder. Schon Krass wenn so etwas dann passiert mitten in einem Job. Hoffentlich bessert sich Adobe bald in dieser Hinsicht..



Kabe
Beiträge: 53

Re: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von Kabe »

Solange man Adobe nicht dafür in Haftung nehmen kann, wird sich das nicht ändern.

Das Ganze ist etwa so sinnvoll wie die nicht abschaltbare „Raubkopierer sind Verbrecher“-Spots vor dem Anschauen einer DVD:

Man verschlechtert das Produkt künstlich gegenüber der Raubkopie, die diese Limitierungen nicht hat. Gleichzeitig gibt man Raubkopierern auch noch eine wohlfeile Entschuldigung an die Hand.



Ian
Beiträge: 271

Re: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von Ian »

Kabe hat geschrieben:Solange man Adobe nicht dafür in Haftung nehmen kann, wird sich das nicht ändern.

Das Ganze ist etwa so sinnvoll wie die nicht abschaltbare „Raubkopierer sind Verbrecher“-Spots vor dem Anschauen einer DVD:

Man verschlechtert das Produkt künstlich gegenüber der Raubkopie, die diese Limitierungen nicht hat. Gleichzeitig gibt man Raubkopierern auch noch eine wohlfeile Entschuldigung an die Hand.
Da hast Du leider Recht. Es würde schon reichen wenn sich die Produktarchivierungssperre nach einer gewissen Zeit wieder aufheben würde. Wird ein Produkt extrem oft (Raubkopie für viele Nutzer) aktiviert sperrt sie und könnte auch gesperrt bleiben, kommt aber nur alle paar Monate wieder eine Aktivierungsaufforderungen (Festplatte kaputt, Neuaufsetzen (wie bei Windows manchmal erforderlich...), neuer Rechner usw. wird sie zugelassen. Das ständige an die Deaktivierung denken zu müssen, die bei Hardwaredefekten gar nicht möglich ist, ist für den zahlenden Kunden eine Zumutung.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von B.DeKid »

Lizensen kaufen , aber KeyGen nutzen , fertig aus.

Das rumgeier mit den Codes ist doch für die Tonne.

Man muss halt nur nen alten Lap haben der nicht im Netz hängt auf dem man die KeyGens startet da die meist Spyware drin haben .

MfG
B.DeKid



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von Alf_300 »

Wenn man noch einen PC mit Windows benutzt bei dem wie allgemein üblich die Festplatten und sonstige Hardware abrauchen, da gibts nur eins Apple MAC Pro :-)



TomStg
Beiträge: 3782

Re: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von TomStg »

@Alf_300

Und wenn man immer noch glaubt, Apple Hardware sei funktionstechnisch besser als PC-Hardware, für den gibts nur eins: Super 8 Filmen!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von Alf_300 »

Da hast Du recht, so eine Nizo ist nicht kaputt zukriegen und Registrierprobleme gibts auch nicht ;-)



Flax
Beiträge: 52

Re: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von Flax »

Alf_300 hat geschrieben:Wenn man noch einen PC mit Windows benutzt bei dem wie allgemein üblich die Festplatten und sonstige Hardware abrauchen, da gibts nur eins Apple MAC Pro :-)
Hahaha. Weil Apple ja seine Hardware selber baut, stimmts :D
Besonders die Hauseigenen Festplatten...



Flax
Beiträge: 52

Re: Glosse: Adobe Creative Suite – Reaktivierung für Anfänger...

Beitrag von Flax »

Als nächstes kommt wohl der online Zwang...
Ein Adobe App Store, über den sich die Programme nur starten lassen, wenn man online ist. Schaut man auf die Spieleindustrie, ist das gar nicht so abwegig. Für uns Konsumenten aber ne Katastrophe. Muss man mal in der Wüste drehen, gibts 4 Wochen Tickets für offline Einsatz :D
Ich hoffe Adobe lockert die ganze Geschichte. Ich glaube ein gutes Image ist der beste Kopierschutz, den eine Firma haben kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11