Genau so ist es. Endlich mal einer, der hier Ahnung hat.pilskopf hat geschrieben:AF interessiert doch überhaupt niemand der ernsthaft Videos macht, erst recht nicht Videos mit Tiefenunschärfe. Selbst wenn der AF schnell wäre ist das Müll, unbrauchbar bei DOF. Die Kamera wird niemals wissen welches Detail wir jetzt scharf haben wollen, man braucht sehr feine manuell bedienbare Objektive mit einem ganz feinem Focus und man braucht die Möglichkeit die Schärfe direkt beim Filmen zu kontrollieren. Wenn das eine DSLR bieten kann ist sie schon mal was ganz feines.
Im Telebereich ist selbst das Pana Objektiv Bombe, ganz ohne pumpem, das sind halt nicht wirklich Augenblicke die besonders wichtig wären wenn man mit einer DSLR filmen möchte, das kann ich auch mit jeder anderen Cam machen, die DSLR, mal im ernst, entfaltet sich ausschließlich im Nahbereich. Natürlich find ich mein 500mm bei meiner GH2 Megadufte undf ich bekomme hier ne Brennweite die ich sonst bei keiner Cam bekommen würde und ja, AF wäre bei der Brennweite megafett aber das geht auch alles manuell und dann hab ich eben nicht 80% der Aufnahmen scharf sondern nur 40%, ich brauch am Ende ja eh nur 3%. :DB.DeKid hat geschrieben:@ pilskopf
Da muss ich leider wiedersprechen (bzgl AF)
Wenn der AF im VideoModus einer XL Cam gleich kämm dann wäre das ne Bombe!
Film mal nen Surfer aus 50 m - 100m Entfernung mit ner 400erter oder 600erter Tele Kanone - da muss nen AF so funktionieren wie er das bei ner Bilderserie tut.
Da kann kein Mensch via Hand nachregeln!
Ich kannte die XL - "1" wäre das, und sie pumpte wie verrückt. Allerdings war der IAF (Instant AF) meiner ollen XH A1 kaum zu schlagen.B.DeKid hat geschrieben:Wenn der AF im VideoModus einer XL Cam gleich kämm dann wäre das ne Bombe!
Das sind keine typischen DSLR-Motive. Zum Tauchen und Fallschirmspringen nimmt man die GoPro, für Skateboards einen kleinen Totschläger mit Raynox-Fisheye (GoPro ginge zwar auch, aber die kleinen Camcorder lösen besser auf), für Tele wie beim Kiten oder Wellenreiten nimmt man ebenfalls einen Camcorder. Ganz allgemein taugen DSLRs nur wenig für Sport, und zwar, weil sie allgemein schlecht für Aufnahmen geeignet sind. Zuviel Zierat aus der alten, analogen Fotografie, zuviel Look-An- und -Zumutungen, zuwenig Abbildungstreue.B.DeKid hat geschrieben:Film mal nen Surfer aus 50 m - 100m Entfernung mit ner 400erter oder 600erter Tele Kanone - da muss nen AF so funktionieren wie er das bei ner Bilderserie tut.
Über HD? Du meinst in Richtung 4k? Das wäre in der Tat eine Lösung für diese Pixelbinning-Crux (oder wie das heißt), oder? Diese Eigenschaft würde wahrscheinlich für den einen oder anderen vielgelesenen SlashCam-Thread sorgen, wenn mich meine Erfahrung nicht irreführt.B.DeKid hat geschrieben:Spannend bleibt jetzt nur ob Nikon seine Video Formate über HD schraubt - und somit weniger Probs auch beim auslesen / schreiben hätte.
Punkten werden sie hoffentlich unter anderem mit einem anderen Sensor, der gezielt für Video ausgelegt ist und wesentlich weniger Pixel hat (idealerweise auch im S35- anstatt Vollformat), einem Tonteil, der seinen Namen verdient, einer anderen Gehäuseform mit Schwenkdisplay, einem Sucher, einer LANC-Fernbedienung und nicht zuletzt Ausgängen wie sauberem HDMI, HD-SDI, Komponente und Timecode. Falls sich Canon entschließt, ganz oben auf Ebene der Sony F3 anzugreifen, dann müsste auch ein PL-Objektivanschluss her. Da bleibt also insgesamt noch sehr viel Luft für Fortschritt gegenüber einer DSLR, selbst wenn der Codec derselbe sein sollte.r.p.television hat geschrieben:...Ich frag mich dann nur was die Video-Bodys drauf haben...422 10bit? 3k? Mit irgendwas ausser XLR, Headphone-Anschluss müssen die doch punkten...
Bezahlbar ist ja erst mal relativ.Inzwischen aber haben Panasonic mit der AF101 und Sony mit der FS100 das Beste aus beiden Welten sinnvoll und bezahlbar verbunden, und wer nicht auch viel fotografieren will, der wird heute doch eher auf einen Camcorder mit großem Sensor als eine DSLR setzen.
Das stimmt sicher, aber hier geht's ja um die 5D MkIII, die man wohl mit 2500 Euro ansetzen kann - voraussichtlich ohne XLR-Buchsen, ohne Möglichkeit der Hybridaufzeichnung, ohne 4:4:4-Ausgabe über HDMI, ohne LANC, dafür mit limitierter Aufnahmezeit usw. Da ist der Preisunterschied zu einer FS100, die all das hat, gleich geringer, aber im Endeffekt läuft es immer darauf hinaus, welche Funktionen man braucht und auf man welche man verzichten kann.unodostres hat geschrieben:...Bezahlbar ist ja erst mal relativ...Wenn ich z.B die Gh2 und dann die AF101 nehmen ist das doch schon ein gewaltiger unterschied...
Zu wünschen wäre es allerdings, dass der Megapixel-Wahn ein Ende nähme, denn schon 24 MP sind normalerweise mehr Pixel als nötig und sinnvoll (wer wirklich mehr braucht, der greift ohnehin zu anderen Kameras). Immerhin hat erst vor ein paar Tagen auch ein Canon-Manager in einem Interview die Ansicht vertreten, dass in Bezug auf Megapixel gelte: "Weniger ist mehr". Da ist der recht kleine Auflösungszuwachs von der MkII zur MkIII vielleicht doch realistisch, zumal Canon im Camcorderbereich ja sogar schon erfolgreich den Mut zu einer geringeren Auflösung als bei der Konkurrenz gehabt hat.joe11 hat geschrieben:...An die 24MPixel kann ich nicht so recht glauben...Der Abstand zur 5D II wäre auch sehr klein. Das wäre für viele User kein Upgrade wert...32MPixel wäre plausibler...
eine 444 aufzeihnungsmöglichkeit hat die f3 only (extern), nicht die fs100 (hdmi kann kein 444) und diese auch nur über externe hilfe.hier geht's ja um die 5D MkIII, die man wohl mit 2500 Euro ansetzen kann - ohne 4:4:4-Ausgabe über HDMI, ohne LANC, dafür mit limitierter Aufnahmezeit usw. Da ist der Preisunterschied zu einer FS100, die all das hat, gleich geringer,
Ich glaub Dir das schon und habe das auch überall gelesen, aber magst mir das mal erklären?krokymovie hat geschrieben: eine 444 aufzeihnungsmöglichkeit hat die f3 only (extern), nicht die fs100 (hdmi kann kein 444) und diese auch nur über externe hilfe.
Da müsste die 5DMKIII ja schon um die 1750€ kosten (nur Body), damit das stimmt. Das liegt unterm aktuellen Amazon-Preis der 5DMKII :/krokymovie hat geschrieben:3x teuerer werden, als eine conon 5dmkIII, die ein bessees format (50mbps 422 farbsampl.) schon serienmaßig inne hat.
Die FS100 kann durchaus 4:4:4 über HDMI ausgeben, jedoch in der Tat nur, wenn ein dazu fähiger externer Rekorder dranhängt.krokymovie hat geschrieben:...eine 444 aufzeihnungsmöglichkeit hat die f3 only (extern), nicht die fs100 (hdmi kann kein 444) und diese auch nur über externe hilfe...
Ich hab neulich was von einem Camcorder gehört, der 4K, 50mbit 422 und EF/PL-Mount (beides bestellbar) können soll, um die 15k$. Das würde ja, zumindest bei der Location, Sinn ergeben :)Bernd E. hat geschrieben:Die FS100 kann durchaus 4:4:4 über HDMI ausgeben, jedoch in der Tat nur, wenn ein dazu fähiger externer Rekorder dranhängt.krokymovie hat geschrieben:...eine 444 aufzeihnungsmöglichkeit hat die f3 only (extern), nicht die fs100 (hdmi kann kein 444) und diese auch nur über externe hilfe...
Aber damit es noch ein bißchen Stoff für neue Spekulationen gibt: Canon USA hat heute ein "historic global announcement" für den 3. November angekündigt - und Ort der Veranstaltung sind die Paramount Studios in Hollywood. Neue Drucker wird man an so einem Ort wohl kaum präsentieren...
Quelle: http://www.dvinfo.net/forum/digital-vid ... v-3rd.html
Bernd E. hat geschrieben:krokymovie hat geschrieben:
Aber damit es noch ein bißchen Stoff für neue Spekulationen gibt: Canon USA hat heute ein "historic global announcement" für den 3. November angekündigt - und Ort der Veranstaltung sind die Paramount Studios in Hollywood. Neue Drucker wird man an so einem Ort wohl kaum präsentieren...
Quelle: http://www.dvinfo.net/forum/digital-vid ... v-3rd.html
Na vielleicht liegen hier ja alle falsch und Canon präsentiert dort mit einer "0 D Mark1" einen direkten Konkurenten zur RED?
Würde mich sowieso wundern wenn nicht, denn die Technik ist längst soweit.
Und das Design der Fotoknipsen hat sich beim szenischen Arbeiten wegen seiner kompaktheit bewährt...ganz zu schweigen von dem Zubehörmarkt der in dem Bereich die letzten Jahre entstanden ist.
Ich denke mal Canon wird dort mit hoher Wahrscheinlichkeit ne richtige Filmkamera präsentieren, da sie mit der 5D quasi ja eh schon den Fuss in so mancher Hollywoodproduktion drin haben. Das würde auch den Wünschen vieler Filmemacher entgegenkommen.
Denkt an meine Worte;-)
Manuelle Schärfenführung mit Hilfe der Focus-Motoren - dies erscheint mir die beste Lösung. Warum noch am Rädchen drehen, wenn man (erschütterungsfrei) die Schärfe am Display nachführen kann? Inkl. Programmierung.pilskopf hat geschrieben:AF interessiert doch überhaupt niemand der ernsthaft Videos macht, erst recht nicht Videos mit Tiefenunschärfe. Selbst wenn der AF schnell wäre ist das Müll, unbrauchbar bei DOF. Die Kamera wird niemals wissen welches Detail wir jetzt scharf haben wollen, man braucht sehr feine manuell bedienbare Objektive mit einem ganz feinem Focus und man braucht die Möglichkeit die Schärfe direkt beim Filmen zu kontrollieren. Wenn das eine DSLR bieten kann ist sie schon mal was ganz feines.
Die Technik mag vorhanden zu sein, doch muss erst einmal auch die gute Umsetzung erfolgen. Canon bietet z.B. bei der EOS600 einen Crop-Zoom, was eine gute Sache wäre, wenn man schon aus 18MPixel eine HD-Auflösung herunterrechnet. Doch statt im Bereich von 1x - 2,6x einen Downscale der Crop-Bereiche, macht Canon einen upscale bei 3x - 10x.dirkus hat geschrieben:
Na vielleicht liegen hier ja alle falsch und Canon präsentiert dort mit einer "0 D Mark1" einen direkten Konkurenten zur RED?
Würde mich sowieso wundern wenn nicht, denn die Technik ist längst soweit.
Und das Design der Fotoknipsen hat sich beim szenischen Arbeiten wegen seiner kompaktheit bewährt...ganz zu schweigen von dem Zubehörmarkt der in dem Bereich die letzten Jahre entstanden ist.
Ich denke mal Canon wird dort mit hoher Wahrscheinlichkeit ne richtige Filmkamera präsentieren, da sie mit der 5D quasi ja eh schon den Fuss in so mancher Hollywoodproduktion drin haben. Das würde auch den Wünschen vieler Filmemacher entgegenkommen.
Denkt an meine Worte;-)