slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von r.p.television »

4:2:2 50mbit mpeg 2 als Aufzeichnungsformat und
2 Blenden mehr Lichtempfindlichkeit wären wirklich genial.
Bei Blende 1.4 und Iso 1600 dürfte man dann wohl die Lichtempfindlichkeit des menschlichen Auges erreichen.
Ich hoffe noch auf ein höher auflösendes Display und einen guten Crop-Modus (x1.3 und x1.6).
Wenn dann noch die Auflösung einer GH2 erreicht wird dann erstmal gute Nacht an die Konkurrenz.

Ich frag mich dann nur was die Video-Bodys drauf haben.
422 10bit? 3k?
Mit irgendwas ausser XLR, Headphone-Anschluss müssen die doch punkten.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von Jott »

"Dabei dürfte es sich dann wohl um den Canon 50 Mbit-Codec handeln"

Also aus NLE-Sicht identisch mit XDCAM HD 422. Wäre schick, kann ich mir aber nicht vorstellen, Broadcast ist keine Zielgruppe. Anständig implemetiert wäre H.264 mit einer Datenrate in dieser Region sowieso mindestens genauso gut. Viel wichtiger wäre eine brauchbare Tonsektion.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von iMac27_edmedia »

ja die Zielgruppe hätte halt am liebsten für die Werbefilmproduktion doch 444!



Axel
Beiträge: 16952

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von Axel »

Auch mit ihrem berüchtigtem Aliasing und dem 40 Mbit H.264 Codec ist die derzeitige Mark II die Königin der DSLRs, immer noch. Eine bessere Auflösung (wie?) und ein besserer Codec wären phantastisch. 4:2:2 mit den gegenwärtigen Pixelmustern wären aber m.E. für sich genommen kein Vorteil. Toll natürlich die bessere Empfindlichkeit (die schon vorher gut war). Was Live-Autofokus angeht, so gehe ich bis zum Beweis des Gegenteils davon aus, dass es eine Highkey-Funktion ist. Mit Offenblende (DoF-Ästhetik) oder bei ausgesprochenem Lowlight möchte ich gerne sehen, wie schön der AF dann funktioniert. Aber für tiefenscharfe Aufnahmen bei hellem Tageslicht, dann, wenn der AF funzt, gibt es attraktivere Camcorder. Kein sehr aufregendes Feature.



Jan
Beiträge: 10100

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von Jan »

So lange die Entfernungsmessung während der Videofunktion wie bei allen Nikon & Canon DSLR durch den Haupt Sensor auf Kontrastbasis vorgenommen wird, ist eine Geschwindigkeitverbesserung nicht zu erwarten.


Ich schliesse mich da Axel an, da muss mehr kommen !

Ich hoffe aber im Sinne vieler Fotouser, das das antike 9 Feld AF System von 2005 endlich verbessert wird.


VG
Jan



philbird
Beiträge: 516

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von philbird »

AF ist DAS Feature...



Jan
Beiträge: 10100

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von Jan »

Ok, also so wie es bisher die Nikon DSLR Kameras während des Video machen (Funktion = AF-F) ?


Wenn das Canon System genau so langsam ist, dann gute Nacht....


VG
Jan



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von pilskopf »

AF interessiert doch überhaupt niemand der ernsthaft Videos macht, erst recht nicht Videos mit Tiefenunschärfe. Selbst wenn der AF schnell wäre ist das Müll, unbrauchbar bei DOF. Die Kamera wird niemals wissen welches Detail wir jetzt scharf haben wollen, man braucht sehr feine manuell bedienbare Objektive mit einem ganz feinem Focus und man braucht die Möglichkeit die Schärfe direkt beim Filmen zu kontrollieren. Wenn das eine DSLR bieten kann ist sie schon mal was ganz feines.



philbird
Beiträge: 516

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von philbird »

DSLR werden durchaus auch im EB-Sektor gebraucht werden, sobald AF richtig funktioniert.
Für alle szenischen Sachen braucht kein Mensch AF, das stimmt wohl, das ist aber nur ein Anwendungsfeld.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von B.DeKid »

@ pilskopf

Da muss ich leider wiedersprechen (bzgl AF)

Wenn der AF im VideoModus einer XL Cam gleich kämm dann wäre das ne Bombe!

Film mal nen Surfer aus 50 m - 100m Entfernung mit ner 400erter oder 600erter Tele Kanone - da muss nen AF so funktionieren wie er das bei ner Bilderserie tut.

Da kann kein Mensch via Hand nachregeln!

Wenn die das gebacken bekommen dann Hut ab!

Das darf dann aber nicht so Pumpen wie bei eurer GH2 das taugt nichts!

..............

Bokeh hast mit ner Tele Kanone eh direkt gezaubert selbst bei f5.6 an ner FF Cam;-))

................

Was aber wirklich nen Dicken in der Hose zaubert , das wäre ne 1Ds mit 56 MP ;-))

Stellt euch nur mal nen gestitchtes Panorama bestehend aus 5 Bildern vor - wie gross man das dann ohne skalierung ausdrucken könnte ;-))

..............

Das Canon eventuell den 4:2:2 Codec dann verwendet schrieb ich als Vermutung ja schon vor nen paar Wochen - liegt halt nah , finde das würde was können.

.................

Nen Crop wünsch ich mir keinen an ner 1Ds oder ner 5D die sollen ruhig FF Cams bleiben.

.............

Spannend bleibt jetzt nur ob Nikon seine Video Formate über HD schraubt - und somit weniger Probs auch beim auslesen / schreiben hätte.

Alles in allem man darf durchaus gespannt sein

MfG
B.DeKid



Roland Cameron
Beiträge: 123

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von Roland Cameron »

pilskopf hat geschrieben:AF interessiert doch überhaupt niemand der ernsthaft Videos macht, erst recht nicht Videos mit Tiefenunschärfe. Selbst wenn der AF schnell wäre ist das Müll, unbrauchbar bei DOF. Die Kamera wird niemals wissen welches Detail wir jetzt scharf haben wollen, man braucht sehr feine manuell bedienbare Objektive mit einem ganz feinem Focus und man braucht die Möglichkeit die Schärfe direkt beim Filmen zu kontrollieren. Wenn das eine DSLR bieten kann ist sie schon mal was ganz feines.
Genau so ist es. Endlich mal einer, der hier Ahnung hat.

Und ich weiß, wo der Hase lang läuft.
I'm the boss.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von pilskopf »

B.DeKid hat geschrieben:@ pilskopf

Da muss ich leider wiedersprechen (bzgl AF)

Wenn der AF im VideoModus einer XL Cam gleich kämm dann wäre das ne Bombe!

Film mal nen Surfer aus 50 m - 100m Entfernung mit ner 400erter oder 600erter Tele Kanone - da muss nen AF so funktionieren wie er das bei ner Bilderserie tut.

Da kann kein Mensch via Hand nachregeln!
Im Telebereich ist selbst das Pana Objektiv Bombe, ganz ohne pumpem, das sind halt nicht wirklich Augenblicke die besonders wichtig wären wenn man mit einer DSLR filmen möchte, das kann ich auch mit jeder anderen Cam machen, die DSLR, mal im ernst, entfaltet sich ausschließlich im Nahbereich. Natürlich find ich mein 500mm bei meiner GH2 Megadufte undf ich bekomme hier ne Brennweite die ich sonst bei keiner Cam bekommen würde und ja, AF wäre bei der Brennweite megafett aber das geht auch alles manuell und dann hab ich eben nicht 80% der Aufnahmen scharf sondern nur 40%, ich brauch am Ende ja eh nur 3%. :D



Roland Cameron
Beiträge: 123

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von Roland Cameron »

Genau so ist es. Voll den Nagel auf den Kopf getroffen.
Aber richtig gute Filme entstehen nur mit einer Cam für 30.000 Kracher. Erst dann wird das Bild fett! Und das wollen die People, die Leute sehen - fette Bilder. Erst wenn die Kamera arschteuer ist, kommt der thrill auf. Da kann man eben auch mal schneller draufhalten.
I'm the boss.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von pilskopf »

Du hast aber auch Probleme ne.



Axel
Beiträge: 16952

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von Axel »

B.DeKid hat geschrieben:Wenn der AF im VideoModus einer XL Cam gleich kämm dann wäre das ne Bombe!
Ich kannte die XL - "1" wäre das, und sie pumpte wie verrückt. Allerdings war der IAF (Instant AF) meiner ollen XH A1 kaum zu schlagen.
B.DeKid hat geschrieben:Film mal nen Surfer aus 50 m - 100m Entfernung mit ner 400erter oder 600erter Tele Kanone - da muss nen AF so funktionieren wie er das bei ner Bilderserie tut.
Das sind keine typischen DSLR-Motive. Zum Tauchen und Fallschirmspringen nimmt man die GoPro, für Skateboards einen kleinen Totschläger mit Raynox-Fisheye (GoPro ginge zwar auch, aber die kleinen Camcorder lösen besser auf), für Tele wie beim Kiten oder Wellenreiten nimmt man ebenfalls einen Camcorder. Ganz allgemein taugen DSLRs nur wenig für Sport, und zwar, weil sie allgemein schlecht für Aufnahmen geeignet sind. Zuviel Zierat aus der alten, analogen Fotografie, zuviel Look-An- und -Zumutungen, zuwenig Abbildungstreue.
B.DeKid hat geschrieben:Spannend bleibt jetzt nur ob Nikon seine Video Formate über HD schraubt - und somit weniger Probs auch beim auslesen / schreiben hätte.
Über HD? Du meinst in Richtung 4k? Das wäre in der Tat eine Lösung für diese Pixelbinning-Crux (oder wie das heißt), oder? Diese Eigenschaft würde wahrscheinlich für den einen oder anderen vielgelesenen SlashCam-Thread sorgen, wenn mich meine Erfahrung nicht irreführt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von Bernd E. »

r.p.television hat geschrieben:...Ich frag mich dann nur was die Video-Bodys drauf haben...422 10bit? 3k? Mit irgendwas ausser XLR, Headphone-Anschluss müssen die doch punkten...
Punkten werden sie hoffentlich unter anderem mit einem anderen Sensor, der gezielt für Video ausgelegt ist und wesentlich weniger Pixel hat (idealerweise auch im S35- anstatt Vollformat), einem Tonteil, der seinen Namen verdient, einer anderen Gehäuseform mit Schwenkdisplay, einem Sucher, einer LANC-Fernbedienung und nicht zuletzt Ausgängen wie sauberem HDMI, HD-SDI, Komponente und Timecode. Falls sich Canon entschließt, ganz oben auf Ebene der Sony F3 anzugreifen, dann müsste auch ein PL-Objektivanschluss her. Da bleibt also insgesamt noch sehr viel Luft für Fortschritt gegenüber einer DSLR, selbst wenn der Codec derselbe sein sollte.
Ich wundere mich übrigens allgemein etwas über die Begeisterung angesichts einer nahenden 5D MkIII, denn mit dem damaligen Auftauchen der MkII ist das ja nicht mehr zu vergleichen. Ende 2008 eröffneten sich den Filmern plötzlich und unerwartet - unerwartet sogar für Canon selber - ganz neue Möglichkeiten, und um diese auszuschöpfen, nahm man alle mit einer DSLR als Ersatz-Camcorder nun mal verbundenen Funktions- und Bedienungseinbußen in Kauf. Inzwischen aber haben Panasonic mit der AF101 und Sony mit der FS100 das Beste aus beiden Welten sinnvoll und bezahlbar verbunden, und wer nicht auch viel fotografieren will, der wird heute doch eher auf einen Camcorder mit großem Sensor als eine DSLR setzen. Nichts gegen die 5D MkIII, die auf jeden Fall interessant ist, aber unter Videoaspekten warte ich wesentlich gespannter auf die neuen Camcorder mit großen Sensoren. Allzu lange sollte es jetzt ja auch nicht mehr dauern, bis Canon damit herausrückt.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von pilskopf »

Vor allem verstehe ich gar nicht warum ich mit einem Tele einen AF brauche, die Schärfenebene ist hier doch groß genug. 1x eingestellt und das passt. Oder die ist die bei Canons auch so dass ich mich für die Wimper entscheiden muss?



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von Christian Schmitt »

Ich glaube das wird mal wieder viel Lärm um nichts werden. Die 5D wird zeitgemäß aufgebohrt werden, aber ein richtiges Upgrade darf man von der XL Serie in der Videosparte erwarten, da ist Canon ja mittlerweile weit im Hintertreffen.
Die 5D wird in erster Linie eine Fotokamera bleiben, mit der man mit den richtigen Vorraussetzungen auch verdammt gutes Video aufnehmen kann.
Mit ner neuen XL könnte Canon dank gutem Codec, XLR und HDMI out für die diversen mobilen Recorder endlich einen Fuß in den Broadcastbereich bekommen, mal schaun...



unodostres
Beiträge: 396

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von unodostres »

Inzwischen aber haben Panasonic mit der AF101 und Sony mit der FS100 das Beste aus beiden Welten sinnvoll und bezahlbar verbunden, und wer nicht auch viel fotografieren will, der wird heute doch eher auf einen Camcorder mit großem Sensor als eine DSLR setzen.
Bezahlbar ist ja erst mal relativ.
Wenn ich z.B die Gh2 und dann die AF101 nehmen ist das doch schon ein gewaltiger unterschied. Immerhin hat nicht jeder mal eben die über 4k Euro differenz übrig.



joe11
Beiträge: 158

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von joe11 »

An die 24MPixel kann ich nicht so recht glauben. Die 5D III wäre damit auf Gleichstand mit der Sony NEX-7, einer Kompaktkamera. Der Abstand zur 5D II wäre auch sehr klein. Das wäre für viele User kein Upgrade wert.

Die 5D III mit 32MPixel wäre plausibler. Naja, alles nur Gerüchte.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von Bernd E. »

unodostres hat geschrieben:...Bezahlbar ist ja erst mal relativ...Wenn ich z.B die Gh2 und dann die AF101 nehmen ist das doch schon ein gewaltiger unterschied...
Das stimmt sicher, aber hier geht's ja um die 5D MkIII, die man wohl mit 2500 Euro ansetzen kann - voraussichtlich ohne XLR-Buchsen, ohne Möglichkeit der Hybridaufzeichnung, ohne 4:4:4-Ausgabe über HDMI, ohne LANC, dafür mit limitierter Aufnahmezeit usw. Da ist der Preisunterschied zu einer FS100, die all das hat, gleich geringer, aber im Endeffekt läuft es immer darauf hinaus, welche Funktionen man braucht und auf man welche man verzichten kann.
joe11 hat geschrieben:...An die 24MPixel kann ich nicht so recht glauben...Der Abstand zur 5D II wäre auch sehr klein. Das wäre für viele User kein Upgrade wert...32MPixel wäre plausibler...
Zu wünschen wäre es allerdings, dass der Megapixel-Wahn ein Ende nähme, denn schon 24 MP sind normalerweise mehr Pixel als nötig und sinnvoll (wer wirklich mehr braucht, der greift ohnehin zu anderen Kameras). Immerhin hat erst vor ein paar Tagen auch ein Canon-Manager in einem Interview die Ansicht vertreten, dass in Bezug auf Megapixel gelte: "Weniger ist mehr". Da ist der recht kleine Auflösungszuwachs von der MkII zur MkIII vielleicht doch realistisch, zumal Canon im Camcorderbereich ja sogar schon erfolgreich den Mut zu einer geringeren Auflösung als bei der Konkurrenz gehabt hat.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von krokymovie »

hier geht's ja um die 5D MkIII, die man wohl mit 2500 Euro ansetzen kann - ohne 4:4:4-Ausgabe über HDMI, ohne LANC, dafür mit limitierter Aufnahmezeit usw. Da ist der Preisunterschied zu einer FS100, die all das hat, gleich geringer,
eine 444 aufzeihnungsmöglichkeit hat die f3 only (extern), nicht die fs100 (hdmi kann kein 444) und diese auch nur über externe hilfe.
intern werkelt der avchd-codec mit 420.
und....die fs dürfe damit nicht nur ihre handlichkeit einbüßen, sondern auch 3x teuerer werden, als eine conon 5dmkIII, die ein besseres format (50mbps 422 farbsampl.) schon serienmaßig inne hat.
aber warten wir's ab ...

gruß krokymovie
Zuletzt geändert von krokymovie am Fr 16 Sep, 2011 00:57, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von CameraRick »

krokymovie hat geschrieben: eine 444 aufzeihnungsmöglichkeit hat die f3 only (extern), nicht die fs100 (hdmi kann kein 444) und diese auch nur über externe hilfe.
Ich glaub Dir das schon und habe das auch überall gelesen, aber magst mir das mal erklären?
http://ws.sel.sony.com/PIPWebServices/R ... _v2497.pdf
Seite 10 müsste es sein.

krokymovie hat geschrieben:3x teuerer werden, als eine conon 5dmkIII, die ein bessees format (50mbps 422 farbsampl.) schon serienmaßig inne hat.
Da müsste die 5DMKIII ja schon um die 1750€ kosten (nur Body), damit das stimmt. Das liegt unterm aktuellen Amazon-Preis der 5DMKII :/
Was den Codec der MKIII angeht, müssen wir wohl auch abwarten. Wenn das Moiré und Aliasing besser geworden und die Schärfe ansatzweise so gut ist wie die der FS100, dann ist das auch tatsächlich eine Alternative.
Vom Handling und den Zusatzoptionen (Zebra, Peaking, etc) mal abgesehen. :/



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von Bernd E. »

krokymovie hat geschrieben:...eine 444 aufzeihnungsmöglichkeit hat die f3 only (extern), nicht die fs100 (hdmi kann kein 444) und diese auch nur über externe hilfe...
Die FS100 kann durchaus 4:4:4 über HDMI ausgeben, jedoch in der Tat nur, wenn ein dazu fähiger externer Rekorder dranhängt.

Aber damit es noch ein bißchen Stoff für neue Spekulationen gibt: Canon USA hat heute ein "historic global announcement" für den 3. November angekündigt - und Ort der Veranstaltung sind die Paramount Studios in Hollywood. Neue Drucker wird man an so einem Ort wohl kaum präsentieren...
Quelle: http://www.dvinfo.net/forum/digital-vid ... v-3rd.html



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von CameraRick »

Bernd E. hat geschrieben:
krokymovie hat geschrieben:...eine 444 aufzeihnungsmöglichkeit hat die f3 only (extern), nicht die fs100 (hdmi kann kein 444) und diese auch nur über externe hilfe...
Die FS100 kann durchaus 4:4:4 über HDMI ausgeben, jedoch in der Tat nur, wenn ein dazu fähiger externer Rekorder dranhängt.

Aber damit es noch ein bißchen Stoff für neue Spekulationen gibt: Canon USA hat heute ein "historic global announcement" für den 3. November angekündigt - und Ort der Veranstaltung sind die Paramount Studios in Hollywood. Neue Drucker wird man an so einem Ort wohl kaum präsentieren...
Quelle: http://www.dvinfo.net/forum/digital-vid ... v-3rd.html
Ich hab neulich was von einem Camcorder gehört, der 4K, 50mbit 422 und EF/PL-Mount (beides bestellbar) können soll, um die 15k$. Das würde ja, zumindest bei der Location, Sinn ergeben :)
http://wideopencamera.com/cameras/rumor ... mber-2011/

Ich freu mich auf November!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von PowerMac »

Gekauft.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von B.DeKid »

Ai Ja das Canon nen EF / PL Mount Camcorder bringen will is seit nen Paar Wochen bekannt und verwundert auch nicht , ich mein die schlafen ja nicht gerade in deren Schmieden .

.........

4:4:4 bzw RAW werden die nicht stemmen jetzt zumindestens noch nicht - viel zu teuer für den Markt den sie anpeilen wollen ;-)

Mf
B.DeKid



Filmo

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von Filmo »

wie hoch sind jetzt nochmal die Kreditzinsen?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von Angry_C »

Wenn´s Canon denn diesmal ein gescheites binning hinbekommt, dann wirds sicherlich ein feines Spielzeug.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von dirkus »

Bernd E. hat geschrieben:
krokymovie hat geschrieben:
Aber damit es noch ein bißchen Stoff für neue Spekulationen gibt: Canon USA hat heute ein "historic global announcement" für den 3. November angekündigt - und Ort der Veranstaltung sind die Paramount Studios in Hollywood. Neue Drucker wird man an so einem Ort wohl kaum präsentieren...
Quelle: http://www.dvinfo.net/forum/digital-vid ... v-3rd.html

Na vielleicht liegen hier ja alle falsch und Canon präsentiert dort mit einer "0 D Mark1" einen direkten Konkurenten zur RED?

Würde mich sowieso wundern wenn nicht, denn die Technik ist längst soweit.
Und das Design der Fotoknipsen hat sich beim szenischen Arbeiten wegen seiner kompaktheit bewährt...ganz zu schweigen von dem Zubehörmarkt der in dem Bereich die letzten Jahre entstanden ist.

Ich denke mal Canon wird dort mit hoher Wahrscheinlichkeit ne richtige Filmkamera präsentieren, da sie mit der 5D quasi ja eh schon den Fuss in so mancher Hollywoodproduktion drin haben. Das würde auch den Wünschen vieler Filmemacher entgegenkommen.

Denkt an meine Worte;-)



iasi
Beiträge: 28642

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von iasi »

pilskopf hat geschrieben:AF interessiert doch überhaupt niemand der ernsthaft Videos macht, erst recht nicht Videos mit Tiefenunschärfe. Selbst wenn der AF schnell wäre ist das Müll, unbrauchbar bei DOF. Die Kamera wird niemals wissen welches Detail wir jetzt scharf haben wollen, man braucht sehr feine manuell bedienbare Objektive mit einem ganz feinem Focus und man braucht die Möglichkeit die Schärfe direkt beim Filmen zu kontrollieren. Wenn das eine DSLR bieten kann ist sie schon mal was ganz feines.
Manuelle Schärfenführung mit Hilfe der Focus-Motoren - dies erscheint mir die beste Lösung. Warum noch am Rädchen drehen, wenn man (erschütterungsfrei) die Schärfe am Display nachführen kann? Inkl. Programmierung.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von iasi »

dirkus hat geschrieben:
Na vielleicht liegen hier ja alle falsch und Canon präsentiert dort mit einer "0 D Mark1" einen direkten Konkurenten zur RED?

Würde mich sowieso wundern wenn nicht, denn die Technik ist längst soweit.
Und das Design der Fotoknipsen hat sich beim szenischen Arbeiten wegen seiner kompaktheit bewährt...ganz zu schweigen von dem Zubehörmarkt der in dem Bereich die letzten Jahre entstanden ist.

Ich denke mal Canon wird dort mit hoher Wahrscheinlichkeit ne richtige Filmkamera präsentieren, da sie mit der 5D quasi ja eh schon den Fuss in so mancher Hollywoodproduktion drin haben. Das würde auch den Wünschen vieler Filmemacher entgegenkommen.

Denkt an meine Worte;-)
Die Technik mag vorhanden zu sein, doch muss erst einmal auch die gute Umsetzung erfolgen. Canon bietet z.B. bei der EOS600 einen Crop-Zoom, was eine gute Sache wäre, wenn man schon aus 18MPixel eine HD-Auflösung herunterrechnet. Doch statt im Bereich von 1x - 2,6x einen Downscale der Crop-Bereiche, macht Canon einen upscale bei 3x - 10x.

Dabei wäre es doch eine feine Sache, wenn man mit einem 50/1.4 ein 200/1.4 bekäme - zwar bei geringerer genutzer Sensorgröße, aber immerhin.

RED ist da eben professioneller und weniger marketingmäßig ausgerichtet - da schaut man eben eher auf das erzielbare Ergebnis statt auf werbewirksame Zahlen.

RedCode ist der dicke Trumpf von Red. Da kann Canon die Datenrate seiner H264-Codecs noch so hoch schrauben. MPEG 4.2.2 wäre zwar ein Fortschritt, aber eben auch nicht ebenbürtig.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von B.DeKid »

Am Di wissen wir es ja ;-)



iasi
Beiträge: 28642

Re: Canon Spezifikations-Gerüchte: EOS 1Ds Mark IV und EOS 5D Mark III

Beitrag von iasi »

na - jedenfalls scheint da die eierlegende wollmilchsau präsentiert zu werden - am 3.nov. - wenn man den gerüchten glauben schenkt ...

und RED macht ja auch klar, dass an diesem tag weltbewegendes präsentiert wird.

da scheint sich wohl ähnliches wie bei der letzten apple-show anzukündigen: viele enttäuschte gesichter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20