Gemischt Forum



Mono nach Stereo? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
P. Schwander

Mono nach Stereo?

Beitrag von P. Schwander »

Guten morgen

Ich habe da ein paar clips, die aus irgendwelchen gründen nur über mono audio verfügen (nur der linken kanal ist belegt). Kennt jemand eine möglichkeit den linken kanal zu kopieren und in den rechten einzufügen, damit diese clips auch auf heimkino-anlagen zwar nicht stereo aber dennoch anständig tönen?

vielen dank für die hilfe.

philipp

elvis -BEI- clients.ch



Willi Olfen

Re: Mono nach Stereo?

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo philipp,

das ist mit ein paar Mausklicks erledigt, wenn Du über eine Software verfügst, die eine Audiospur verdoppeln kann. Bei Terratec-Soundkarten z. B. liegt "Wavelab Lite" bei. Diese Software kopiert eine vorhandene Audiospur, egal ob links oder rechts vorhanden, in den jeweils anderen Kanal mit einer minimalen Zeitdifferenz, so dass daraus eine Art Stereo-Ton wird.

Dazu sind aber diverse andere Programme zur Soundbearbeitung aber auch in der Lage. Solltest Du keine Möglichkeit haben, weil Dir die passende Software fehlt, kann ich das gerne für Dich erledigen. Du würdest mir dann die Audiodatei als WAV schicken und bekommst Sie im gleichen Format, aber in "STEREO", zurück.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Daniel Mueller

Re: Mono nach Stereo?

Beitrag von Daniel Mueller »

Wurde hier schon vor ein paar Monaten (halbes Jahr oder mehr) von jemandem gepostet, vielleicht mal die Suchfunktion bedienen.

Musst mal selber nachsuchen, aber der Tipp war etwa folgendermassen:
Tonspur kopieren und in eine neue Timeline einlegen, dort dann die Kanäle links und rechts vertauschen (oder mono stellen und die Balance dann rüberziehen)und zwei frames versetzten.

Gibt diverse verschiedene Videoschnittprogramme, die dies können, gib mal Dein Videoschnitt Programm an, vielleicht kann man das auch mit dem machen.

Gruss Daniel




Maik

Re: Mono nach Stereo?

Beitrag von Maik »

In Premiere:
Rechter Mausclick auf den Audio Clip,
Audio Options ---> duplicate right, oder duplicate left.

M.

maik.freudenberg -BEI- t-online.de



P. Schwander

Re: Mono nach Stereo?

Beitrag von P. Schwander »

Ich habe hier MediaStudio... der tip für adobe wäre perfekt, aber ich habe das in diesem program nicht gefunden. weiss jemand, ob das MediaStudio auch kann?
Ich kann mit dem Audio Editor die tonspur umwandeln in ein "stereo" WAV-file, wie aber bringe ich das WAV wieder passend zum bild?

Vielen Dank für eure hilfe...

philipp

elvis -BEI- clients.ch



Willi Olfen

Re: Mono nach Stereo?

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo philipp,
wie bereits erwähnt, kenne ich Deine Schnittsoftware nicht so gut, dass ich dabei jetzt konkret helfen könnte. Aber wenn Du innerhalb der Schnittsoftware eine Monospur duplizieren kannst, wird die Software Dir die Arbeit der Synchronisation abnehmen. Ansonsten verschiebst Du die Stereo-Tonspur gegen die analoge Tonspur solange, bis die sichtbaren Ausschläge übereinstimmen.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55