Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Beeper, Buzzer gesucht



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
kgerster
Beiträge: 583

Beeper, Buzzer gesucht

Beitrag von kgerster »

Ich suche eine Art elektronische akustische Filmklappe um später den Ton einfacher zu synchronisieren.

Ich dachte an ein einfaches kleines Gerät das bei Knopfdruck einen kurzen Pfeifton abgibt (so wie bei einem Panikalarm, die aber meist über eine Schnur funktionieren). Da der Ton auch von der DSLR aufgezeichnet wird wäre das später eine Erleichterung.

Hat jemand einen Tip?



MK
Beiträge: 4426

Re: Beeper, Buzzer gesucht

Beitrag von MK »

Nimm einen Knackfrosch, klein, kost fast nix, braucht keine Batterie.



deti
Beiträge: 3974

Re: Beeper, Buzzer gesucht

Beitrag von deti »

Bild

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Beeper, Buzzer gesucht

Beitrag von Pianist »

kgerster hat geschrieben:Ich dachte an ein einfaches kleines Gerät das bei Knopfdruck einen kurzen Pfeifton abgibt (so wie bei einem Panikalarm, die aber meist über eine Schnur funktionieren). Da der Ton auch von der DSLR aufgezeichnet wird wäre das später eine Erleichterung.
Wieso wäre das eine Erleichterung? Dazu müsste man sehr genau sehen, zu welchem Zeitpunkt der Knopf gedrückt wurde. Genau deshalb gibt es ja die Filmklappe, weil man gut erkennen kann, wann das Geräusch entsteht. Was spricht also gegen eine Filmklappe? Die gibt es auch mit Timecode.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Beeper, Buzzer gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Wir benutzen ein simples altes Fotoblitzgerät mit manueller Auslösung. Das sieht man, je nach Lichtbedingungen sogar wenn man es nicht direkt in die Kamera hält, und den Auslöseknack hört man. Beides ist so kurz, dass ein bildgenaues Anlegen möglich ist. Bei kleinen Teams muss das nichtmal unbedingt in der Szene passieren, das kann der Kameramann auch noch selber mit erledigen.


Wenn grundsätzlich Darsteller oder Helfer im Spiel sind, kann man die auch einfach Richtung Kamera klatschen lassen.


Es gibt Unmengen von Möglichkeiten, Handys, Smartphones, Wecker, etc. pp.


- Carsten
and now for something completely different...



soan
Beiträge: 1236

Re: Beeper, Buzzer gesucht

Beitrag von soan »

kgerster hat geschrieben:Ich suche eine Art elektronische akustische Filmklappe um später den Ton einfacher zu synchronisieren.

Ich dachte an ein einfaches kleines Gerät das bei Knopfdruck einen kurzen Pfeifton abgibt (so wie bei einem Panikalarm, die aber meist über eine Schnur funktionieren). Da der Ton auch von der DSLR aufgezeichnet wird wäre das später eine Erleichterung.

Hat jemand einen Tip?
Schleif den Ton vom Aufnahmegerät direkt auf die DSLR durch und kauf dir Plural Eyes - die beste Lösung. Perfektes Synchronisieren per Software, kein Rumgefrickel mit Klappe, Knackfrosch etc mehr nötig.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Beeper, Buzzer gesucht

Beitrag von kgerster »

Dazu müsste man sehr genau sehen, zu welchem Zeitpunkt der Knopf gedrückt wurde.
Durch die Impulsspitze kann man die das einfach übereinanderlegen.
Genau deshalb gibt es ja die Filmklappe, weil man gut erkennen kann, wann das Geräusch entsteht. Was spricht also gegen eine Filmklappe.
Für Reportagen ungeeignet.
....kauf dir Plural Eyes
Danke für den Tip. Schaue ich mir an.



prime
Beiträge: 1559

Re: Beeper, Buzzer gesucht

Beitrag von prime »

Mach ein Video für dein Handy mit Piepton:
3s Schwarz + Stille
2-3 Frames ROT/Farbbalken + Pegelton
3s Schwarz + Stille
etc.

Bei der Aufnahme einfach vor der Kamera einmal abspielen.

Besonders gut wenn du eins dieser neumodischen Riesenbildschirmtelefone besitzt :)

PS: Kannst auch einen Timecode in das Video einbrennen dann weist du 100% wo du zeitlich bist.

/EDiT evtl. mit unterschiedlichen Längen Piepton probieren



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57