Panasonic Forum



Wie die Betriebsstunden meines Camcorder anzeigen?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
thop
Beiträge: 17

Wie die Betriebsstunden meines Camcorder anzeigen?

Beitrag von thop »

hallo,

anfängerfrage:
wie kann herausfinden, nach wievielen betriebsstunden eine kamera zur wartung muss bzw. nach wievielen betriebsstunden sie durchschnittlich kaputt geht...

danke für jede hilfe!

grüße
thop



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: betriebsstunden?

Beitrag von Bernd E. »

Oft findet sich in der Bedienungsanleitung eine Übersicht, wann welche Teile zu warten oder zu ersetzen sind. In der Praxis sind das aber keine in Stein gemeißelten Werte, weil die Belastung nicht allein von der Stundenzahl an sich abhängt, sondern auch von den Bedingungen, unter denen sie zusammengekommen ist: 10 Stunden im Sandsturm können mehr belasten als 100 Stunden im Studio, 10 Stunden Aufnahme mehr als 10 Stunden Überspielen. Und natürlich muss dazu die Kamera überhaupt erstmal einen Zähler besitzen, der die Betriebsstunden anzeigt, was im Consumerbereich generell nicht der Fall ist. Das alles gilt vor allem für Kameras mit Bandaufzeichnung, denn bei Speicherkarten-Camcordern sind die von Verschleiß betroffenen Bauteile ja von vornherein fast nicht mehr vorhanden.



thop
Beiträge: 17

Re: betriebsstunden?

Beitrag von thop »

vielen dank für die antwort!

gibt es wohl eine art übersichtstabelle für die verschiedenen kameras aus der man entnehmen kann, wann was gewartet werden muss?

oder gibt es eine seite mit infos zu den generellen betriebskosten für diverses equipment, quasi als kalkulatorische grundlage so dass man in etwa berechnen kann, was ein kameraeinsatz kostet?

grüße,
t.!



Pianist
Beiträge: 9009

Re: betriebsstunden?

Beitrag von Pianist »

thop hat geschrieben:wie kann herausfinden, nach wievielen betriebsstunden eine kamera zur wartung muss bzw. nach wievielen betriebsstunden sie durchschnittlich kaputt geht...
Durchschnittlich geht eine Kamera nach 1.847 Betriebsstunden kaputt und wann sie zur Wartung gemusst hätte, weiß man immer erst hinterher.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9009

Re: betriebsstunden?

Beitrag von Pianist »

thop hat geschrieben:oder gibt es eine seite mit infos zu den generellen betriebskosten für diverses equipment, quasi als kalkulatorische grundlage so dass man in etwa berechnen kann, was ein kameraeinsatz kostet?
Um auch noch eine ernsthafte Antwort zu geben: Wie hier schon bemerkt wurde, gibt es heutzutage kaum noch echte Verschleißteile. Du kannst, wenn Du gute Technik gekauft hast, damit jahrelang arbeiten. Schreibe doch mal, auf was für einer Ebene Du investieren möchtest und was für eine Art von Filmen Du machst, dann können wir Dir sicher dabei helfen, geeignete Tagessätze zu finden. Geht es eher um billige oder eher um teure Technik?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



thop
Beiträge: 17

Re: betriebsstunden?

Beitrag von thop »

es geht im grunde um VJ-einsätze, zB mit einer HVX200 oder einer Sony EX1.

ich frage mich, wie ich meine kosten bei einsatz dieser kamera einigermaßen seriös berechnen kann...

danke!



Pianist
Beiträge: 9009

Re: betriebsstunden?

Beitrag von Pianist »

Naja, damit filmst Du einfach so lange, wie es geht. Und danach kaufst Du was Neues. Da würde ich mir keinen Kopf machen, wie man hier in Berlin sagt. Das sind ja eher billige Geräte. Bei solchen Einsätzen wirst Du es mit Auftraggebern zu tun haben, die Dir genau sagen, was sie Dir zahlen. Und dann liegt es bei Dir, ob Du zu diesem Tarif arbeiten möchtest oder nicht.

In welcher Region ist das denn?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



thop
Beiträge: 17

Re: Wie die Betriebsstunden meines Camcorder anzeigen?

Beitrag von thop »

hi,

ist im großraum rhein-main.

deine beschreibung der aufträge trifft zu. trotzdem bin ich einfach interessiert an einer einigermaßen soliden kalkulation und würde gerne versuchen, einen ordentlichen wert für einen tagessatz materialnutzung zu ermitteln...

grüße,
thorsten



xinon
Beiträge: 168

Re: Wie die Betriebsstunden meines Camcorder anzeigen?

Beitrag von xinon »

thop hat geschrieben:hi,

ist im großraum rhein-main.

deine beschreibung der aufträge trifft zu. trotzdem bin ich einfach interessiert an einer einigermaßen soliden kalkulation und würde gerne versuchen, einen ordentlichen wert für einen tagessatz materialnutzung zu ermitteln...
hab mal so gehört:
pro jahr müsste man alles einmal ersetzen können.
kommt jetzt darauf an, wieviele aufträge du hast :)

ansonsten - schau dir die mietpreise an, halbiere bis drittle sie und du hast einen ungefähren richtwert.
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Wie die Betriebsstunden meines Camcorder anzeigen?

Beitrag von le.sas »

Ich glaube was hier eher als Verscleißerscheinungen in betracht zu ziehen ist, ist die geplante Obsoleszenz...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51