Postproduktion allgemein Forum



Anfänger mit Ambitionen: FCP X oder Premiere CS5.5?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
manraven
Beiträge: 10

Anfänger mit Ambitionen: FCP X oder Premiere CS5.5?

Beitrag von manraven »

Hallo an Alle,

Ich mach es kurz:

Vom Fotografieren hab ich Ahnung und beruflich arbeite ich mit Illustrator, Photoshop und Indesign - alles schon immer am Mac.

Vom Filmen und Schneiden hab ich noch keinen Plan, will aber "ernsthaft" als Amateur damit beginnen.
iMovie kann ja weder AVCHD wirklich direkt verarbeiten, noch ohne Qualitätseinbußen ausgeben.
So stehe ich jetzt vor der Frage, ob ich mich als Anfänger in Final Cut Pro X oder Adobe Premiere einarbeiten soll.
Klar, allein der Preis spricht für FCPX, aber ich könnte auch Production Premium über meinen Sohn für 369 Euro bekommen.
Was würdet ihr ganz persönlich einem Einsteiger mit meinem Background und meinen Amateurambitionen raten?
FCP X oder Premiere CS5.5?

PS: Habe mir jüngst eine Panasonic HDC-SD707 zugelegt und filme mit AVCHD 50i und 50p.
Ich arbeite mit einem 13 Zoll MacBook Pro (Mid 2010) mit 8 GB RAM und externem 24 Zoll Monitor.

Vielen Dank für euren Rat und Grüße,
manraven



Pebowski
Beiträge: 229

Re: Anfänger mit Ambitionen: FCP X oder Premiere CS5.5?

Beitrag von Pebowski »

Wirklich schwierig zu beantworten. Ich arbeite mit beiden und beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Wenn du dein Ausgangsmaterial verschlagworten willst, weil es viel ist, ist das System von FCP X genial. Das ist wirklich schön zum Organisieren und wiederfinden.
Wenn du DVDs mit Menüs erzeugen willst, ist bei Adobe Encore dabei.
Sonst ist es wirklich eine Geschmacksfrage.

LG, Peter



dustdancer

Re: Anfänger mit Ambitionen: FCP X oder Premiere CS5.5?

Beitrag von dustdancer »

wenn dir dein sohn die produktion besorgen würde, dürftest du damit nicht arbeiten, denn nur er darf sie legal nutzen, nur so am rande. an sonsten würde ich dir zu der production premium raten, da sie nicht nur premiere, sondern auch ae, audition, ps, illu etc beinhaltet. mit diesen progs hast du bei weiten mehr möglichkeiten als mit final cut x.
kommt natürlich auch immer auf die zeit an, die du in den lernprozess reinstecken möchtest
final cut x ist für seinen preis für den amateursektor nahezu konkurenzlos. allein sony vegas kann da vielleicht noch mithalten. wenn man aber ein wenig mehr vor hat, steht adobe mit seiner produktion premium an der spitze. nur wirst du dafür die 1200 € berappen müßen, wenn du es legal nutzen möchtest.



manraven
Beiträge: 10

Re: Anfänger mit Ambitionen: FCP X oder Premiere CS5.5?

Beitrag von manraven »

Danke für eure Antworten und Einschätzungen!

Was mich bei FCP X stört, ist die Tatsache, dass erst für
Anfang Dezember deutschsprachige Lern-Bücher zu erwarten sind. Für Premiere gibt es wohl einige sehr gute Bücher und DVDs - auch für den Anfänger... (z.B. von Robert Klaßen bei Galileo Design).

Und ich denke, wenn mein Sohn die CS Production Design verwendet, wird mich wohl keiner verhaften, wenn ich damit auch einen Film für den Hausgebrauch schneide (is ja nichts kommerziell). Wenn's mir liegt, würde ich mittelfristig auch mehr dafür zahlen.
Denn leider kann/will die Testversion von Premiere kein AVCHD lesen, somit kann ich einen ersten Testfilm nicht unter Realbedingungen schneiden und/oder die Anforderungen an die Hardware testen...
Und von FCP X gibt's keine Testversion.

Wichtig wäre mir auch eine Einschätzung zum "Hardware-Hunger" - mit welchem Programm lässt sich auf meinem Rechner wohl flotter arbeiten?

Grüße,
manraven



manraven
Beiträge: 10

Re: Anfänger mit Ambitionen: FCP X oder Premiere CS5.5?

Beitrag von manraven »

Okay, nochmal ganz konkret:

Welches Programm hat den größeren "Hardware-Hunger" bzw. mit welchem Programm lässt sich auf meinem Rechner wohl flotter arbeiten?

Grüße,
manraven



mann
Beiträge: 649

Re: Anfänger mit Ambitionen: FCP X oder Premiere CS5.5?

Beitrag von mann »

dustdancer hat geschrieben:wenn dir dein sohn die produktion besorgen würde, dürftest du damit nicht arbeiten, denn nur er darf sie legal nutzen, nur so am rande.
Stimmt doch so gar nicht. Er darf doch wohl die software seines Sohnes benutzen.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



manraven
Beiträge: 10

Re: Anfänger mit Ambitionen: FCP X oder Premiere CS5.5?

Beitrag von manraven »

mann hat geschrieben: Stimmt doch so gar nicht. Er darf doch wohl die software seines Sohnes benutzen.
Da bin ich jetzt aber erleichtert ;-)

Ja, danke - ich glaube auch nicht, dass das innerhalb der Familie auf einem Rechner ein Problem wäre....



dustdancer

Re: Anfänger mit Ambitionen: FCP X oder Premiere CS5.5?

Beitrag von dustdancer »

@mann:
wenn man keine ahnung hat, sollte man ganz einfach mal die ... halten.
sorry, aber schön dass du ihm sagst, das er eine software illegal nutzen soll. nutzungsberechtigt ist der käufer der software auf seinem eigenen computer! das steht so in den adobe ags und auf der adobe seite. vielleicht einfach mal über das education program von adobe erkundigen. wenn du noch mehr falsch infos raushauen willst, tu dir keinen zwang an.
ob es rechtlich nachweisbar ist, wem der computer gehört, auf dem die cssuite installiert ist, steht in den sternen. aber spätestens wenn der sohn nicht mehr im haus der eltern wohnt oder einen eigenen comp in seinen zimmer hat, würde es unglaubwürdig werden.



manraven
Beiträge: 10

Re: Anfänger mit Ambitionen: FCP X oder Premiere CS5.5?

Beitrag von manraven »

Hmm, noch einer einen Tipp, welches Programm - FCP X oder Adobe Premiere CS 5.5 - leistungshungriger ist, was die Hardware betrifft?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30