Gemischt Forum



Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Otto Alfred
Beiträge: 3

Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook

Beitrag von Otto Alfred »

Hallo,

das mag vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage sein, aber ich denke, hier könnte ich ein paar wertvolle Tipps erhalten.

Ich bin sehbehindert und benötige eine Software/Hardware-Lösung, mit der ich beispielsweise Powerpoint-Präsentationen oder die Tafel im Hörsaal vergrößern kann. Es gibt dafür spezielle Kameras, die aber extrem teuer sind und für meinen Bedarf einige unnötige Funktionen haben.

Bisher habe ich eine normale DV-Kamera per Firewire an ein Notebook angeschlossen und das Bild mit Scenalyzer auf dem Notebookdisplay dargestellt. Die Qualität ist in Ordnung, ließe sich aber sicher noch verbessern. Auch die relativ hohe Latenzzeit stört, da so Laserpointer und ähnliches sehr verzögert gegenüber dem Vortrag erscheinen und das irritiert doch ziemlich.

Ich vermute, es gibt keine einfache Lösung, das Bild einer HD-Kamera live auf ein Notebook zu übertragen? Deren Qualität wäre natürlich ideal und es würde sicher ein günstiges Modell ausreichen, nur ist die anfallende Datenmenge wahrscheinlich zu hoch für eine Liveübertragung?

Vielleicht gibt es Alternativen zu Scenalyzer oder eine nicht ganz so teure Hardwarelösung? Ich freue mich über jeden Vorschlag.


Viele Grüße
Otto Alfred



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook

Beitrag von Jörg »

Adobe Premiere bringt onlocation mit, damit ist ein livestream möglich.
Wirklich preiswert ist das aber nicht ;-)) und cam und Notebook müssen über einen Firewireanschluss verfügen.
Lohnt sich nur, wenn Du ansonsten Verwendung für ein schnittsystem hast.



Otto Alfred
Beiträge: 3

Re: Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook

Beitrag von Otto Alfred »

Die oben genannten Spezialsysteme kosten um die 6000 Euro, da könnte sich Adobe Premiere schon lohnen .)

Ich würde mir auch eine neue Kamera zulegen. Gibt es erschwingliche Modelle mit Firewire-Anschluss? Meine alte Sony-DV-Cam hat einen und war recht günstig.

Zu OnLocation wäre wichtig:
-Wie gut ist die Bildqualität? Macht es Sinn, eine HD-Kamera zu verwenden? Damit wäre zumindest theoretisch eine sehr viel klarere Darstellung von Schrift möglich.
-Läuft die Preview darüber einigermaßen flüssig? Wie sehr verzögert ist sie?

Wäre natürlich super, wenn du da Erfahrungen hättest.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook

Beitrag von Jörg »

Ich habe auf diesem speziellen Gebiet keinerlei Erfahrung.
On location bringt das auf den Monitor, was Deine cam anliefert.
Insofern mag eine HDcam angebracht sein,, sofern sie über firewire verfügt.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook

Beitrag von tommyb »

Muss es unbedingt aufs Notebook drauf?

Eine Kamera mit HDMI-Ausgang (so wie ihn heute jede Kamera hat) und ein Monitor mit 17 Zoll und Full HD würden im vergleich zu DV wahre Wunder vollbringen.

Einige dieser Monitore lassen sich auch mit 12V Akkus betreiben...



hannes
Beiträge: 1174

Re: Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook

Beitrag von hannes »

was ist mit BM-Infinity Shuttle?
Einige haben ja wohl Erfahrung damit gemacht.
Braucht aber USB3.
Glückauf aus Essen
hannes



Otto Alfred
Beiträge: 3

Re: Qualitativ hochwertige Liveübertragung DV-Cam -> Notebook

Beitrag von Otto Alfred »

HDMI ist eine sehr gute Idee. Ein Monitor mit Akku wäre denkbar, aber da ich an der Uni sowieso ein Notebook brauche und sich der Monitor im Hörsaal (mit schrägen Tischen) schlechter aufstellen ließe, würde ich eine Notebooklösung vorziehen.

Ich nehme an, du meinst Blackmagic Intensity. Dazu gab es ausgerechnet gestern Neuigkeiten, perfektes Timing:
https://www.slashcam.de/news/single/Pro ... -9279.html

Die Version für Mac hätte sicher ihre Vorteile. Bei Amazon.com finden sich für die Windows-Version viele negative Kommentare bezüglich Hardwarekompatibilität, vielleicht läuft es über Mac problemloser. Ein Macbook käme mir auch, was Akkulaufzeit, Gewicht, Displayqualität.. angeht, entgegen.

Ich werde den Blackmagic-Support kontaktieren, ob Intensity Extreme auch auf Macbooks lauffähig ist.


Danke für die sehr hilfreichen Vorschläge. Es dürfen gerne weitere kommen .)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30