Welchen relativ billigen Adapter könntest du mir für mein FD 50mm von Canon empfehlen?marwie hat geschrieben:also am besten sind da die Voigtlände Nokton 25 mm f0.95 und
50mm f1.1 Nokton geeignet, wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, tut es aber auch ein 50mm 1.8 (oder besser 1.4) z.b. Nikon AIS oder Canon FD mit Adapter.
Brauch man für das Nikon AIS auch einen Adapter?marwie hat geschrieben:also am besten sind da die Voigtlände Nokton 25 mm f0.95,
50mm f1.1 Nokton oder das Noktor 50mm F0.95 geeignet, wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, tut es aber auch ein 50mm 1.8 (oder besser 1.4) z.b. Nikon AIS oder Canon FD mit Adapter.
Jagueldnerd hat geschrieben: Brauch man für das Nikon AIS auch einen Adapter?
Also ich bin DSLR_Newbie hoch3...gueldnerd hat geschrieben:Bin ein DSLR_Newbie.
gueldnerd tät jetzt sagen müssen: "Noch mal sorry. Nein, möglichst unscharf soll es doch nicht sein."gueldnerd hat geschrieben:Ja, sorry. Es soll möglichs unscharf sein.
Sieht klasse aus!killertomate hat geschrieben:Ich habe für die GH2 einen Nikon/MFT Adapter, weil ich noch ein Nikkor 1,8/50 da hatte. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Hi, hatte mir das Nikon AIS 50mm 1.8 geholt. Perfekt! Gibt es zusätzlich noch eine günstig Lösung für nähere Aufnahmen? Z.B. um Schriftstücke abzufilmen oder Schmuck.marwie hat geschrieben:also am besten sind da die Voigtlände Nokton 25 mm f0.95,
50mm f1.1 Nokton oder das Noktor 50mm F0.95 geeignet, wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, tut es aber auch ein 50mm 1.8 (oder besser 1.4) z.b. Nikon AIS oder Canon FD mit Adapter.
Wenn du bereits einen Nikon Adapter für MFT hast, dann schau nach Nikon Makroobjektiven... da gibts teilweise von Sigma und Co ältere Linsen um 50mm die bis 1:1 abbilden können zu erschwinglichen Preisen. Damit kannst du dann naaaaah ran :Dgueldnerd hat geschrieben:Hi, hatte mir das Nikon AIS 50mm 1.8 geholt. Perfekt! Gibt es zusätzlich noch eine günstig Lösung für nähere Aufnahmen? Z.B. um Schriftstücke abzufilmen oder Schmuck.marwie hat geschrieben:also am besten sind da die Voigtlände Nokton 25 mm f0.95,
50mm f1.1 Nokton oder das Noktor 50mm F0.95 geeignet, wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, tut es aber auch ein 50mm 1.8 (oder besser 1.4) z.b. Nikon AIS oder Canon FD mit Adapter.
Welches Objektiv ist weitwinkliger als das Nikon AIS 50mm 1.8, aber genauso lichtstark?rush hat geschrieben:Wenn du bereits einen Nikon Adapter für MFT hast, dann schau nach Nikon Makroobjektiven... da gibts teilweise von Sigma und Co ältere Linsen um 50mm die bis 1:1 abbilden können zu erschwinglichen Preisen. Damit kannst du dann naaaaah ran :Dgueldnerd hat geschrieben: Hi, hatte mir das Nikon AIS 50mm 1.8 geholt. Perfekt! Gibt es zusätzlich noch eine günstig Lösung für nähere Aufnahmen? Z.B. um Schriftstücke abzufilmen oder Schmuck.
Als Nikon-Originale fallen mir da nur die 35er ein... gibt es in verschiedenen Varianten:gueldnerd hat geschrieben:
Welches Objektiv ist weitwinkliger als das Nikon AIS 50mm 1.8, aber genauso lichtstark?
Machst du Witze? Ein 35mm f1.8 zum Beispiel, aber es gibt auch 35mm f1.4.gueldnerd hat geschrieben:Welches Objektiv ist weitwinkliger als das Nikon AIS 50mm 1.8, aber genauso lichtstark?