slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in der

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in der Postproduktion



ighor
Beiträge: 112

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von ighor »

Ein konsequenter Weg, und Abkehr vom Gewohnten. Das könnte Produktionsabläufe sehr sinnvoll strukturieren und ganz neue Möglichkeiten erschliessen.
Ich bin gespannt, ob sich eine der "grossen" Firmen da dran traut, oder ob es eher kleingeredet wird, um die eigenen Patente und Produktionsabläufe nicht zu gefährden.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von jwd96 »

Na klasse, da dachte ich mir: super, jetzt weiß ich, wo ich zu meinem Geburtstag hinfahre.. zur IBC. und dann steht da, dass man erst ab 16 reinkommt, was ist denn das wieder für ein Schrott? ;)



Clemens Schiesko
Beiträge: 833

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von Clemens Schiesko »

jwd96 hat geschrieben:Na klasse, da dachte ich mir: super, jetzt weiß ich, wo ich zu meinem Geburtstag hinfahre.. zur IBC. und dann steht da, dass man erst ab 16 reinkommt, was ist denn das wieder für ein Schrott? ;)
Fälsch doch einfach einen Schülerausweiß oder fahr mit einem Erziehungsberechtigten!
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von le.sas »

Sicherlich eine gute Sache, ich frage mich nur wo es dann hingehen soll- werden Kamerastudiengänge dann komplett abgeschafft, weil der Best-Boy kurz mitschwenkt? Wird ja eh alles in der Post gemacht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von WoWu »

Ist doch heute schon so.
Wer bedient seine Kamera eigentlich noch und wer setzt noch Licht ?
Shutter wird festgeklemmt auf 25/50 dann wird die Verstärkung bei zuwenig Licht aufgerissen (oh, sorry, heute heisst das ja ISO) und das Saubild wird anschliessend im Denoiser wieder in Schuss gebracht.
Die Zeit, dass einer mit einer Kamera und guten Objektiven gute Bilder macht ist doch ohnehin lange vorbei.
Und Bildschärfe kommt sowieso aus dem Hochpassfilter.
Video-Massenware im Cine-Look zum Mediamarktpreis und mit möglichst viel DoF und Magic Bullet dann auch noch die Story zuschmieren. So sieht es doch in den überwiegenden Fällen heute schon aus.
Insofern musst Du doch gar keine Angst vor der Zukunft haben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von le.sas »

Da muss ich dir widersprechen, bzw wir sollten was klar stellen.
Ich rede von Film. Von wirklichem,realem Film, bei dem kein Mediengestalter-Student/ Auszubildender/ Video Jockey Hans Wurst jemals die Kamera führen wird.
Was du meinst sind die "Werbefilme, Imagespots, Virals..." und TV.
Da gebe ich dir volkommen recht. Aber da hat ohnehin niemand Ahnung von Kameraarbeit.

Vielleicht ist das auch ein bißchen das falsche Forum dafür.
Ich frage mich ob es beim Kinofilm soweit kommen wird.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von WoWu »

In der Tat, Film war von mir damit nicht gemeint. (noch nicht).

Die Frage ist jetzt nur, wie lange es noch dauert bis solche "Errungenschaften" auch in das Metier überschwappen, wenn Budgets nicht mehr bei 200 Millionen sondern bei unter 50 Millionen für gleich einzustufende Produkte fallen.
Vielleicht dreht sich das Karussell und eines Tages werden die Fachleute zwar in der Minderheit sein, dafür aber die Produkte machen die sich vom Mainstream angenehm absetzen.
Ich hoffe jedenfalls, dass es noch viele geben wird, die sich in dem Metier ausbilden lassen und noch lange Zeit einen hohen Anspruch zufrieden stellen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von wolfgang »

le.sas hat geschrieben: Was du meinst sind die "Werbefilme, Imagespots, Virals..." und TV.
Da gebe ich dir volkommen recht. Aber da hat ohnehin niemand Ahnung von Kameraarbeit.

Vielleicht ist das auch ein bißchen das falsche Forum dafür.
Definitiv das falsche Forum dafür - hier sind ja nur Hanswürste! :):)
Lieben Gruß,
Wolfgang



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von le.sas »

Mit falschem Forum meinte ich dass wenn hier jemand mit sowas Geld verdient, es wohl die meisten "freiberuflich" oder beim tv machen..



philbird
Beiträge: 516

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von philbird »

Schön zu sehen wie die "Pros" sich gegenseitig Mut zusprechen.

Manche kommen mir hier vor, wie ein Bauarbeiter, der den Bagger erst gar nicht sehen will, da er ja seinen Job vernichten könnte.

Im Ernst Leute, hier wird was von einer neuen Technologie geschrieben und am Ende des Threads "einigt" man sich darauf, dass hier im Forum eh keiner auch nur nen bisschen Ahnung hat und die Technik doch nur den "Noobs" helfen würde - echter Nutzen: Fehlanzeige...

Das ist meiner Meinung nach so technologiefeindlich wie nur irgendwas...und das Ganze von einem Schlag Menschen, die eigentlich die Vorteile von Innovationen kennen sollten.

Talent kann man nicht studieren. Professionalität nicht erkaufen.
Das sollte den "studierten" Kameramännern auch klar sein und wenn euch ein Prototyp Angst macht, habt ihr vielleicht den falschen Job.

Just my 2 Cents



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von le.sas »

Irgendwie ergibt dein Post überhaupt keinen Sinn in Bezug auf das, über was wir uns hier austauschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46