Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von slashCAM »



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von Alf_300 »

〖德语语法〗 德语连词填空练



Roland Cameron
Beiträge: 123

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von Roland Cameron »

Ist doch klar - die Chinesen werden es allen zeigen. Die Daten sprechen für sich. Danach können die "Großen" ganz schnell einpacken.

Der Trend ist doch auch klar. Die Filmbranche wird immer knappere Budgets verzeichnen - da ist für überteuerte Materialien nur noch vereinzelt bei Großproduktionen mit anderen Kostenparametern Platz.

Und, die Kamera wird nicht die letzte sein. Vielleicht am Anfang noch ein paar Kinderkrankheiten. Die gibt's bei RED ja auch ohne Ende...
I'm the boss.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von CameraRick »

Ich finde das klingt extrem spannend; und wenn es nur zum Aufmischen des Marktes ist :)

Was für Datenraten wären denn Cineform RAW oder DNG?



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von Valentino »

Naja ob bei der Epic mit 5k die Daten wirklich für sie sprechen ist eher zu bezweifeln.

@ Roland Cameron
Für kleinere Produktionen in Image und Werbefilm wirst du recht haben, aber
der Markt ist jetzt durch Alexa und R1 gesättigt und die Kameraverleiher werden sich erst mal keine neuen Kameras anschaffen.
Schon dieses Jahr wird hier in Deutschland ein großer Teil ehemaliger 16mm TV Produktionen digital auf R1 und Alexa gedreht.

Die Miete für so eine Kamera ist gegenüber der benötigten Optiken doch sehr gering und die brauche ich auch beim Modell aus China.

Dazu kommt bei dieser Kamera noch erschwerend hinzu, das es weder Support noch großes Vertrauen in solche "billig" Systeme geben wird. Kein Produktionsleiter wird das unnötige Risiko eines Produktionsausfalls bei dieser Kamera in Kauf nehmen und dann doch auf Alexa und Co setzten. Nicht zu unterschätzen ist auch das Mitspracherecht des DOP bei der Kamerawahl.

Sogar Filmhochschulen haben durch ARRI die Angst vor einer digitalen Filmkamera verloren und somit gibt es schon mehr als 10 Alexas an deutschen Hochschulen und Akademien.

Somit wird die Kamera bestimmt seine Kunden finden, aber zu einer echte Konkurrenz zu ARRI und RED werden die Chinesen ganz bestimmt nicht werden. Hier geht es nicht um Massenware wie Kleidung oder Unterhaltungselektronik, sondern um ein paar Tausend Kameramodelle.
Sogar RED konnte mit ihren Preis nur knapp 8 bis 9 Tausend Kameras an den Mann bringen.

Zur R1, hast du schon mal mit ihr gearbeitet, den fast alle Kinderkrankheiten sind schon seit fast über zwei Jahren ausgemerzt worden.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von camworks »

Valentino, nimm's mir nicht übel, aber so ein Gelaber haben wir alle schon seit Jahren in zig anderen Branchen gehört: Wir waren z. B. mal führend in Solartechnik, die Chinesen haben den Markt von hinten aufgerollt und halten nun 2/3 des Marktes. Das Gleiche bei Hochgeschwindigkeitszügen. Und Computertechnik. Und und und. Den Chinesen wird einfach zu wenig zugetraut. RED selbst hat mit der Ankündigung der Red One den arrivierten Firmen vor ein paar Jahren nur ein müdes Lächeln auf's Gesicht gezaubert.

RED und ARRI würden gut daran tun, diese Pressemeldung als ersten Warnschuss zu interpretieren und schnellstens die Preise zu senken. Sonst sind die bald schneller weg vom Fenster als man "ARRI" sagen kann.
ciao, Arndt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von Bernd E. »

Roland Cameron hat geschrieben:...die Chinesen werden es allen zeigen. Die Daten sprechen für sich. Danach können die "Großen" ganz schnell einpacken...die Kamera wird nicht die letzte sein...
Sie ist vor allem nicht die erste mit dieser Idee, denn neben der Kinefinity gibt es viele andere Projekte dieser Art, wobei es in all den Jahren bisher außer RED keines über das Prototypenstadium hinaus geschafft hat. Da wird auch hier noch viel Wasser den Gelben Fluß hinunterfließen, bis die Kinefinity weltmarktreif ist und das Umfeld passt (Support usw.) - sofern sie diese Phase jemals erreicht. Zu wünschen wäre es, auch wenn die bisher bekannten Daten der s35 sie wahrlich nicht zu einer Konkurrenz für die Epic machen. Ein paar Stufen drunter sind neue Modelle aber auch willkommen.



Filmo

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von Filmo »

camworks hat geschrieben:
RED und ARRI würden gut daran tun, diese Pressemeldung als ersten Warnschuss zu interpretieren und schnellstens die Preise zu senken. Sonst sind die bald schneller weg vom Fenster als man "ARRI" sagen kann.


Genau!
Und zu diesem Behufe sollten RED u.ARRI schnellstens möglichst viele Leute entlassen,das bringt immer am Meisten,damit wir alle möglichst billig einkaufen können.

Chinesen waren und sind die Könige des Kopierens,nun machen sie also auch schon Prototypen nach:-))



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von Alf_300 »

Man sollte den bösen Chinamännern aber noch soviel verdienen lassen, dass Sie sich einen original Mercedes oder BMW kaufen können



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von Valentino »

Thema EPIC, seit heute läuft die Produktion der EPIC-X Serie.
Am Ende der Woche sollen sogar die ersten ausgeliefert werden.
http://reduser.net/forum/showthread.php ... production...


Wenn die so in etwa 100 Stück in der Woche herstellen(Vermutung), dann sollte Ende des Jahres fast jeder seine neue EPIC-X in der Hand halten.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von camworks »

Filmo hat geschrieben:Chinesen waren und sind die Könige des Kopierens,nun machen sie also auch schon Prototypen nach:-))
Genau wie die Japaner: Zuerst kopieren Sie und dann entwickeln sie bessere Produkte als die im Westen. Hat mit Fotoapparaten schon funktioniert und wird uns alle noch in Angst und Schrecken versetzen, wenn dieser schlafende Riese mal richtig in Wallung kommt.
ciao, Arndt.



NEEL

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von NEEL »

Alf_300 hat geschrieben:Man sollte den bösen Chinamännern aber noch soviel verdienen lassen, dass Sie sich einen original Mercedes oder BMW kaufen können
böse Chinamänner mögen auch keinen Alf: http://tinyurl.com/3lfhg47
camworks hat geschrieben:wird uns alle noch in Angst und Schrecken versetzen, wenn dieser schlafende Riese mal richtig in Wallung kommt
Ui, jetzt hab ich aber Angst. Das ist übrigens eine der Phrasen, die wohl alle glauben sollen und die ich persönlich nicht mehr hören kann. China hat gerade mal Frankreich überholt und ist rein auf Export fixiert. Die EU ist da weitaus produktiver... Ich bin schon lange für Zölle mit denen sich Demokratien vor Billigdiktaturen schützen können... aber das ist eine andere Diskussion, die zunächst mal den Unmut aller dressierten Wirtschaftsversteher erweckt (vermutlich diesselben, deren Zynismus für den Kauf einer solchen Cam ausreichen dürfte)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von Alf_300 »

Gestern wars noch so dass sich keiner dafür interessieren wollte wenn in China un Sack Reis oder ein Fahrrad umgefallen ist
Und Heute ist es so dass auf jeder Platine in unseren Computern "Made in China" eingraviert ist.

Wenn Wir nicht wieder zum Federkiel greifen wollen werden Wir das akzeptieren müßen-
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mi 31 Aug, 2011 00:13, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von Frank B. »

Jeder ist sich selbst der Nächste. Nach diesem Motto funktioniert die moderne Marktwirtschaft. So wird es von der Politik vorgelebt und in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft suggeriert.
Klar, werden die cinesischen Geräte gekauft, wenn das Umfeld stimmt. Wenn sie also marktfähig sind, wozu günstige Preise, guter Service und hohe Stückzahlen gehören. Arri und Red wären nicht die ersten Firmen, die nach diesem Prinzip atomisiert (ausgeschaltet, aufgekauft, zerschlagen) werden. Der Bessere gewinnt, der also, dessen Geräte gekauft werden, der die kürzesten Wege und geringsten Beschaffungs-, Produktions- und Betriebskosten hat. "Skalvenarbeit" spielt dabei keine Rolle, auch nicht der Produktionsort (Diktatur). Apple, KiK und andere kümmern sich offensichtlich auch nicht drum. Es macht doch jeder so. Und der Konsument? Überall sinkende Einkommen, da kauft man eben das, was man für sein Geld bekommt. Was natürlich wieder zur Folge hat, dass die Einkommen weiter sinken. Das nennt man Globalisierung.



thyl
Beiträge: 323

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von thyl »

Arri hält mehrere Patente (zumindest haben sie Patentanmeldungen ;-)) auf die in der Alexa verwendete Sensortechnik. Diese zielen im wesentlichen alle darauf ab, die Auslesegenauigkeit der CMOS-Zellen zu verbessern, um sowohl bei geringer Helligkeit als auch bei großer Helligkeit eine exakte Helligkeitsrepräsentation zu ermöglichen. "Dual Gain" zB. Diese Entwicklungen sind der Grund für den enormen Dynamikbereich der Alexa. Der Sensor der Alexa ist speziell für Arri gefertigt und es würde mich nicht wundern, wenn er bei den Stückzahlen die Hälfte der Kosten der Alexa ausmacht.

Ich geh mal davon aus, dass der Sensor der obigen Kamera ein Standard-APS-CMOS-Chip ist, da die recht billig zu haben sind (sagt jedenfalls Leica). Der Dyanmikbereich dürfte mehrere Blenden kleiner sein.

Es hängt also zum Teil vom Einsatzzweck ab, ob die chinesische Kamera für eine Produktion geeignet ist oder nicht.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von camworks »

Am Anfang waren die chinesischen Solarmodule den deutschen auch unterlegen im Wirkungsgrad. Das hat sich alles erledigt. Jetzt sind sie besser oder mindestens gleich gut und billiger. Das wird bei den meisten Sachen passieren.

Wenn sie ein gutes Produkt anbieten, findet sich in Deutschland auch ein Vertrieb und Service. Da kann man sicher sein.

Und die Diskussion um Menschenrechte ist doch lächerlich. Da kümmert sich bei den sonstigen chinesischen Waren auch kein Mensch drum. Nicht, dass ich gegen Menschenrechte bin, aber die Diskussion gerade hier im Forum?
ciao, Arndt.



Jott
Beiträge: 22358

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von Jott »

Valentino hat geschrieben:Die Miete für so eine Kamera ist gegenüber der benötigten Optiken doch sehr gering und die brauche ich auch beim Modell aus China.
Völlig richtig, deswegen interessiert ein Kampfpreis für eine China-Kamera zunächst auch kaum jemanden.

Nur: drüber schmunzeln ist auch falsch. Das Thema Solarzellen oben ist ein gutes Beispiel. Nicht nachmachen, sondern gleich besser machen, das ist das neue Ziel chinesischer Firmen. Und sie kriegen das hin, weil die besten Ingenieure des Landes unter anderem hierzulande ausgebildet wurden und werden und in China mit Vollgas loslegen dürfen.

Hinzu kommt, dass China auf extrem hohem Niveau Filme und auch Werbung (incl. Progandafilme natürlich) produziert, da ist Deutschland im Vergleich Entwicklungsland. Die haben also selbst einen Markt für eine solche Kamera und müssen erst mal gar nicht auf den Export schielen.

Sensor? Den kauft auch RED irgendwo ein. Die Elektronik rundherum: es wäre echt arrogant und herablassend, zu unterstellen, das kriegt in China keiner ähnlich hin. Ausserdem waren sie schon schlau genug, Cineform zu lizensieren und nicht mit einem exotischen Hauscodec daher zu kommen. Schnell sind sie auch, das wird nicht jahrelang dauern bis zur Verfügbarkeit wie bei RED.

Fazit: nicht unterschätzen. 60fps sollte das Ding schon rauswürgen können, das müssen sie noch gebacken kriegen. Aber dann ...



burning-jens
Beiträge: 75

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von burning-jens »

Das in China nicht alles Rund läuft ist irgendwo verständlich. Ich denke ein Land, das 1/5 der Weltbevölkerung ausmacht, ist ein wenig komplexer zu regieren wie ein Bundesrepublikchen mit noch nicht mal einem 12tel der Einwohner. Die Chinesen müssen mit allen Facetten des Menschen agieren, als Volk und Politiker, und in einem Staat diesen Ausmaßes wird es nicht möglich sein, ohne "Konsenspolitik" zu agieren. Nur das das dann nicht ein paar tausend trifft denen das dann nicht schmeckt sondern evtl. gleich Millionen. Und die lassen sich dann nicht mehr mit guten Worten und etwas Polizei bei Demonstrationen im Zaun halten, da brauchsts dann von Staatsseiten eine richtige Ansage damit Ruhe ist... Ich heiße nicht gut was man aus China hört, aber ich finde auch das ein Land mit 1,2Mrd Einwohnern eigentlich eine Schnappsidee ist....aber es ist eben da, und regt sich...

Die Kamera sei jetzt technisch mal dahin gestellt. Sie wird sicher keine Arri oder Alexa werden, vielleicht ist sie mittelgut und zu einem akzeptablen Preis. Es ändert sich gerade so viel im Markt, warum dann nicht auch mal von den Chinesen was Handfestes (ausser Rigs ;). Selbst wenn sie nur eine DSLR in schicker Verpackung ist, wovon ich irgendwie ausgehe, so ist es doch mehr als genial das sie sich nix scheißen und endlich mal die richtigen Ausgänge an einer Cam verbauen. HDSDI out mit entsprechendem Futter, ein gescheiter Codec, vielfalt am Bajonet...das sind jetzt alles nicht Sachen die die Chinesen neu erfinden oder kopieren. Hier wäre es der Fall das die Chinesen berechtigter Weise ein Stück Markt erobern, weil sie Dinge, die technisch und preislich nicht unbedingt aufwendig sind, den Kunden nicht vorenthalten um ihn in Schubladen zu stecken und sich dinge "Freikaufen" zu lassen, die er eigentlich eh in der Hand hält. Ich weiß, so funktioniert der Markt, aber nix hält ewig, und irgendwann gabs auch mal die erste DSLR und die Hersteller sind daran nicht zu Grunde gegangen weil sie jetzt keine anderen Kameras mehr verkaufen im Mittelsegment, ich glaube sogar das sich für sie das ganze ausgezahlt hat.

Und wer sich das antun will, eine chinesische Kamera zu haben, ohne auf guten Support bauen zu können, bitte. Das ist was anderes wie ein Rig, das man schon irgendwie fixen kann. Aber lassen wir den chinesen das Recht auch eine eigene Kamera zu haben. Sie müssen auch Filme drehen, Werbung machen etc. Für sie ist eine Arri noch unleistbarer wie für die allermeisten von uns. Ich glaube nicht das sie die Kineraw NUR für uns bauen... :)



illd
Beiträge: 21

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von illd »

Was ist denn hier los!?!



Jott
Beiträge: 22358

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von Jott »

burning-jens hat geschrieben:Für sie ist eine Arri noch unleistbarer wie für die allermeisten von uns.
Ich glaube, da liegst du falsch. Die Film- und Werbebranche in China agiert technisch auf höchstem Niveau.



burning-jens
Beiträge: 75

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von burning-jens »

Ich glaube, da liegst du falsch. Die Film- und Werbebranche in China agiert technisch auf höchstem Niveau.
China hatte 2006 eine "stabile" Mittelschicht von ca. 250mio laut Deutsche Bank research -> http://www.dbresearch.de/PROD/DBR_INTER ... chicht.pdf

Sicher wird dort auch hochwertig und hochwertigst produziert. Ganz normal eben. Aber auch dort kann sich nicht JEDER die Alexa leisten, das meisel ich einfach mal in Stein ;) Und warum dürfen die für ihren Markt nicht was rausbringen? Es wird ja so getan als würden sie nur für "uns" produzieren. Wenn sie zu ihren Preisen für sich produzieren, dann freuen sie sich einfach den Ast ab, wenn wir auch gleich mit zuschlagen und sie das schon einkalkulieren können.
Sicher gibt es einen haufen Exportartikel die nur "billig" für den Westen produziert werden, aber ein "wenig" Binnennachfrage haben sie auch und wenn sie wachsen ist es verständlich, dass sich dort Bedürfnisse ergeben, die sie befriedigen wollen. Sonst macht es ein anderer. Arri oder Red zum Beispiel :)



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von Valentino »

Kann ich nur zustimmen, die Chinesen haben zur Olympia Zeiten mal einen ganzen Schiffscontainer mit Arricams, Optiken, Laser, Scannern und diversen Scheinwerfern eingekauft, darunter auch ein paar D21 für die Live Übertragung. Gab da so ein schönes Bild auf der ARRI-News Zeitschrift und dem Entsprechenden Artikel.



burning-jens
Beiträge: 75

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von burning-jens »

Kann ich nur zustimmen, die Chinesen haben zur Olympia Zeiten mal einen ganzen Schiffscontainer mit Arricams, Optiken, Laser, Scannern und diversen Scheinwerfern eingekauft, darunter auch ein paar D21 für die Live Übertragung. Gab da so ein schönes Bild auf der ARRI-News Zeitschrift und dem Entsprechenden Artikel.
...und des wegen ist der Markt jetzt bis in alle Ewigkeiten gesättigt und es gibt nie wieder ein Bedürfniss nach Kameras in China? Es verliesen schon mehrere hundert Container voll Mercedes den Hafen nach China, deswegen werden dort trotzdem auch noch Mittelklassewagen gekauft, es werden sogar EIGENE Autos in allen Größen gebaut. Ich hab ja nie behauptet das es im ganzen großen China nicht auch westliches "Qualitätsequipment" gibt, von mir aus mehrere hundert Arri Kameras und was weiß ich was. Aber tut doch bitte nicht so als gäb es nichts davor und dahinter?? Hier fährt auch net jeder Benz und ich komme mir langsam so vor als wäre ich der einzige Mensch auf der Welt der noch keine Alexa im Schrank hat :(

Aus der Argumentationskette folgt ja das die Chinesen sich die Arris gekauft haben und im Gegenzug unseren Markt mit Billigware überschwemmen werden? :D Ich bleibe bei der Meinung das es in China mittlerweile auch einem Markt gibt, der eine Nachfrage nach solchen Produkten hat und das irgendwelche findigen Techniker denken: hey, entwickeln wir unsere eigene Kamera und werfen die auch auf den Markt. Und da sie net dumm sind werden sie sie international verkaufen. was ist daran verkehrt?

edit: ich greife natürlich niemanden im Forum an, aber behandelt china doch nicht wie ein kleines unselbstständiges kind das durch nachahmung überleben kann...das ist in den letzten zwei drei dekaden so gewesen, mittlerweile haben wir schon einen ganz stattlichen teenager da sitzen, mal abwarten wenn er jetzt langsam halbstark wird ;)



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1526

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von tom »

Die Politische Diskussion ist jetzt vom Thread abgetrennt und hier zu finden



handiro
Beiträge: 3259

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von handiro »

danke Tom :-)

Also ich finde Konkurrenz belebt das Geschäft und bin gespannt ob das Teil hält was es verspricht. Es war ja bei RED anfangs auch nicht alles paletti und ohne Probleme nicht wahr?

Ich würde jedoch wetten, dass die Chinesen im lauf der nächsten Jahre mit Qualität rüberkommen werden. Ich hab schon einige Überraschungen gesehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von Alf_300 »

Auf den ersten Blick mögen die Chinaprodukte ja ganz gut aussehen, bei genauerer Betrachtung fehlt es aber dann Meilenweit. Genau wie die Ami's müßen auch die Chinesen ihtren Mitarbeitern Qualitätsbewustsein beibringen Von daher darf sich gerne jeder ein China_Modell zum testen zulegen, denn letztendlich kauft Er dann doch lieber das Original.



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Chinesische Konkurrenz für RED und Alexa: KineRAW S35

Beitrag von AD Tom »

Ergonomisch überzeugt das Teil nicht. Außerdem wären mir selbst 7000-8000 Euros zu viel, wenn ich überhaupt nichts über den Hintergrund der Firma weiß (Garantie, Service, Ersatzteilsituation, etc.). Ich erinnere mich noch gut daran vor 3 Jahren tausende von Euros an RED überwiesen zu haben und mich lediglich auf die Aussagen im RED-Forum verlassen konnte (wenigestens war Jim Janard damals schon eine bekannte Größe). Da kommt man schon ein wenig in`s schwitzen. Letztendlich hat sich das ganze ja als seriös herausgestellt. Aber ob ich dieses Risiko bei absoluten No-Names aus China eingehen würde? Ich weiß ja nicht.

Grüsse
Thomas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 18:57
» DRT statt CST in Resolve?
von vago - Mo 18:01
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 17:48
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 17:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28