Sie ist vor allem nicht die erste mit dieser Idee, denn neben der Kinefinity gibt es viele andere Projekte dieser Art, wobei es in all den Jahren bisher außer RED keines über das Prototypenstadium hinaus geschafft hat. Da wird auch hier noch viel Wasser den Gelben Fluß hinunterfließen, bis die Kinefinity weltmarktreif ist und das Umfeld passt (Support usw.) - sofern sie diese Phase jemals erreicht. Zu wünschen wäre es, auch wenn die bisher bekannten Daten der s35 sie wahrlich nicht zu einer Konkurrenz für die Epic machen. Ein paar Stufen drunter sind neue Modelle aber auch willkommen.Roland Cameron hat geschrieben:...die Chinesen werden es allen zeigen. Die Daten sprechen für sich. Danach können die "Großen" ganz schnell einpacken...die Kamera wird nicht die letzte sein...
camworks hat geschrieben:
RED und ARRI würden gut daran tun, diese Pressemeldung als ersten Warnschuss zu interpretieren und schnellstens die Preise zu senken. Sonst sind die bald schneller weg vom Fenster als man "ARRI" sagen kann.
Genau wie die Japaner: Zuerst kopieren Sie und dann entwickeln sie bessere Produkte als die im Westen. Hat mit Fotoapparaten schon funktioniert und wird uns alle noch in Angst und Schrecken versetzen, wenn dieser schlafende Riese mal richtig in Wallung kommt.Filmo hat geschrieben:Chinesen waren und sind die Könige des Kopierens,nun machen sie also auch schon Prototypen nach:-))
böse Chinamänner mögen auch keinen Alf: http://tinyurl.com/3lfhg47Alf_300 hat geschrieben:Man sollte den bösen Chinamännern aber noch soviel verdienen lassen, dass Sie sich einen original Mercedes oder BMW kaufen können
Ui, jetzt hab ich aber Angst. Das ist übrigens eine der Phrasen, die wohl alle glauben sollen und die ich persönlich nicht mehr hören kann. China hat gerade mal Frankreich überholt und ist rein auf Export fixiert. Die EU ist da weitaus produktiver... Ich bin schon lange für Zölle mit denen sich Demokratien vor Billigdiktaturen schützen können... aber das ist eine andere Diskussion, die zunächst mal den Unmut aller dressierten Wirtschaftsversteher erweckt (vermutlich diesselben, deren Zynismus für den Kauf einer solchen Cam ausreichen dürfte)camworks hat geschrieben:wird uns alle noch in Angst und Schrecken versetzen, wenn dieser schlafende Riese mal richtig in Wallung kommt
Völlig richtig, deswegen interessiert ein Kampfpreis für eine China-Kamera zunächst auch kaum jemanden.Valentino hat geschrieben:Die Miete für so eine Kamera ist gegenüber der benötigten Optiken doch sehr gering und die brauche ich auch beim Modell aus China.
Ich glaube, da liegst du falsch. Die Film- und Werbebranche in China agiert technisch auf höchstem Niveau.burning-jens hat geschrieben:Für sie ist eine Arri noch unleistbarer wie für die allermeisten von uns.
China hatte 2006 eine "stabile" Mittelschicht von ca. 250mio laut Deutsche Bank research -> http://www.dbresearch.de/PROD/DBR_INTER ... chicht.pdfIch glaube, da liegst du falsch. Die Film- und Werbebranche in China agiert technisch auf höchstem Niveau.
...und des wegen ist der Markt jetzt bis in alle Ewigkeiten gesättigt und es gibt nie wieder ein Bedürfniss nach Kameras in China? Es verliesen schon mehrere hundert Container voll Mercedes den Hafen nach China, deswegen werden dort trotzdem auch noch Mittelklassewagen gekauft, es werden sogar EIGENE Autos in allen Größen gebaut. Ich hab ja nie behauptet das es im ganzen großen China nicht auch westliches "Qualitätsequipment" gibt, von mir aus mehrere hundert Arri Kameras und was weiß ich was. Aber tut doch bitte nicht so als gäb es nichts davor und dahinter?? Hier fährt auch net jeder Benz und ich komme mir langsam so vor als wäre ich der einzige Mensch auf der Welt der noch keine Alexa im Schrank hat :(Kann ich nur zustimmen, die Chinesen haben zur Olympia Zeiten mal einen ganzen Schiffscontainer mit Arricams, Optiken, Laser, Scannern und diversen Scheinwerfern eingekauft, darunter auch ein paar D21 für die Live Übertragung. Gab da so ein schönes Bild auf der ARRI-News Zeitschrift und dem Entsprechenden Artikel.