Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



GINI Rig - Empfehlung!



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Tobsn
Beiträge: 281

GINI Rig - Empfehlung!

Beitrag von Tobsn »

Hallo,

ich habe heute von UPS mein Rig für meine 550D bekommen. Nach ewig langer Suche im Internet, bin ich auf die Rigs von GINI gestoßen und habe in US Foren (fast) nur Gutes gelesen.

Das Fazit meiner Recherche: Alle die ein Rig bekommen haben, waren restlos begeistert. Einige haben die Qualität sogar mit Zacuto verglichen, andere das etwas relativiert. Unterm Strich waren sich aber all einig, dass es sich um das beste Preis/Leistungs-Verhältnis handelt, dass man bislang gesehen hat. Unglücklicherweise kamen aber auch Kritikpunkte. Zwei Leute schrieben, dass sie nie das bestellte Rig erhalten haben. Alle waren sich einig, dass die Kommunikation mit dem Verkäufer mehr als schlecht sei.

Trotz der Kritikpunkte, habe ich es gewagt, folgendes Rig zu bestellen:

GINI K-1

Startpreis war $ 299,00, Sofort kaufen für $ 1.070,00. Das Angebot lief zur Mittagszeit aus und ich habe einfach mal mit geboten. Kurzum, ich habe das Rig, wie viele andere auch, zum Startpreis erhalten. Hinzu kamen $ 95,00 für den Versand und die Steuern für die Einfuhr.

Nach dem erfolgreichen Gebot kam die automatische Mail von eBay, mit Glückwünschen zu Kauf, etc. ... Danach: Schweigen! Eine erste Nachfrage per Mail wurde nicht beantwortet. Mittlerweile hat der vErkäufer allerdings das gleiche Angebot wieder eingestellt, dieses Mall allerdings rund $ 150,00 teurer. Von meiner Auktion hörte ich nichts. Es folgten mehrere Mails meinerseits, die alle nicht beantwortet wurden.

Scheiße - nun gehöre ich doch zu den wenigen, die über den Tisch gezogen wurden.

Erst anderthalb Wochen später, kam dann von Verkäufer in radebrechendem Englisch eine Nachricht, in der er sich für die späte Antwort entschuldigte und versprach, das Paket am Wochenende loszuschicken. Er hielt Wort! Ich bekam am nächsten Tag eine Trackingnummer und übers Wochenende war das Paket da. Vorhin hat UPS es abgeliefert und ich eine erste Inspektion durchgeführt.

Das Rig ist auf den ersten Blick jeden Cent wert. Das Material ist super, die Verarbeitung exzellent! Der gratis Follow Focus entpuppte sich als vollwertige Version (Marking Disk, großer Knauf), statt des angegebenen "Mini Follow Focus". Verarbeitet wurde hier, wie bei so vielen, ein HUCO Getriebe aus England. Ja, er hat Spiel (wie andere auch), aber für's erste wird es wohl gehen.

Mein Fazit: Wer ein gutes, günstiges Rig haben möchte, kann bei GINI bedenkenlos zuschlagen. Der Verkäufer bietet auf den ersten Blick deutlich mehr, als die meisten günstigen Anbieter (Jag35, etc.).

T



Wechiii
Beiträge: 497

Re: GINI Rig - Empfehlung!

Beitrag von Wechiii »

Die Frage mit dem Mini Follow Focus hat sich damit erübrigt, die ich in meinem Post stellen wollte. Ich habe auch das mit dem mini gekauft, hoffentlich bekomme ich auch einen normalen. War bei Dir auch ein Lens Gear dabei?

Was mich noch interessieren würde: Passen die Standard-Lens-Gears von D/Focus oder Falcon oder dergleichen auf den Fokusring eines EF 50mm 1.8 2? Wäre für eine Antwort dankbar.

Grüße



Tobsn
Beiträge: 281

Re: GINI Rig - Empfehlung!

Beitrag von Tobsn »

Moin,

meines Wissens ist das Zahnrad des FF im Mod. 08 gehalten und müsste daher passen. Lens Gears sind nicht dabei, es passt aber meine Billigversion. Mittlerweile sind die Lens Gears aber auch günstig bei eBay zu kaufen.

T

PS: Das Getrieb des FF ist von Huco und wird unter anderem auch von Pro Aim verwendet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33