Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Das erste Mal: Funkstrecke



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Atom
Beiträge: 7

Das erste Mal: Funkstrecke

Beitrag von Atom »

Hallo, ich bin das erste Mal in der Verlegenheit eine Audio-Funkstrecke benutzen zu müssen. Bisher habe ich immer kabelgebunden gearbeitet. Wollte eine Funkstrecke mieten aber: Darf ich die dann auch benutzen oder muss ich mich vorher registrieren und Frequenzen beantragen?
Ein Vermieter hat mich bei der Frage einfach weggedrückt. Sicher kann mir hier jemand helfen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Das erste Mal: Funkstrecke

Beitrag von domain »

War auch gut so, dass er dich weggedrückt hat.
Vielleicht benutzt du das Dingens einfach, ohne dir weiter den Kopf zu zerbrechen.
Die Obrigkeitshörigkeit bzw. -unterwürfigkeit kann ja ganz schöne Ausmaße annehmen ;-)



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Das erste Mal: Funkstrecke

Beitrag von r.p.television »

Ist im bürokratischen Deutschland eigentlich nicht mal eine doofe Frage (deshalb finde ich das "Wegdrücken" des Vermieters auch nicht angemessen).
Die Frequenzen sind freigestellt für Zwecke dieser Art und es bedarf keiner gesonderten Anmeldung.

Allerings - ich glaube es betrifft 2012 oder 2015 (?) sind die alten Frequenzen für das Mobiltelefonnetz reserviert und eine Nutzung ab 2015 auch verboten (bitte berichtigen falls ich Unsinn verzapfe). Die Nutzung ab 2012 ist soweit ich weiss noch gestattet, aber es ist wohl mit Störungen zu rechnen.
Neu Geräte dürften schon in neuen Frequenzbereichen arbeiten.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Das erste Mal: Funkstrecke

Beitrag von carstenkurz »

Es gibt Frequenzen, die zur jederzeitigen Verwendung frei sind, und solche, die angemeldet werden müssen. Der Vermieter, der einen bei dieser Frage wegdrückt, will offenbar kein Geschäft machen, oder kein Geschäft mit Leuten, die in dieser Angelegenheit unbeleckt sind. Oder er weiss einfach nicht, wie er seine Telefonanlage richtig bedient.


Gerätetyp und Frequenz erfragen, und dann hier nochmal erkundigen. In der Regel werden die Vermieter aber nur solche Geräte im Verleih haben, die unkompliziert sind, also ohne Anmeldung betrieben werden können.

Die Abnehmer der Geräte für anmeldepflichtige Geräte kommen meistens aus dem institutionellen Bereich.


- Carsten
and now for something completely different...



Atom
Beiträge: 7

Danke.

Beitrag von Atom »

Danke für die Infos, da hatte ich dann wohl was falsch verstanden. Ich fand meine Frage auch nicht wirklich schlecht da man ja sogar zum Angeln eine Prüfung zur Anatomie des Wurmes machen muss ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11