kscfanmanu
Beiträge: 36

Sony HDR-CX115 gegen Sony HDR-CX130 gegen Samsung HMX-H200

Beitrag von kscfanmanu »

Hey Zusammen,
Ich möchte mir einen ordentlichen hd camcorder kaufen, für etwa 300 euro. Nach vielem recherchieren und umherfragen (auch hier im forum) habe ich mich für 3 camcorder entschieden und möchte von wissen wie ihr sie findet, welcher der beste bzw. schlechteste ist. Die camcorder sind:

Sony HDR-CX115

Sony HDR-CX130

Samsung HMX-H200

Dies sind nach meinen informationen die besten ihrer preisklasse (wenn nicht sagt mir welche besser ist/sind)

Schon mal danke im vorraus



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-CX115 gegen Sony HDR-CX130 gegen Samsung HMX-H200

Beitrag von domain »

Für unbeschwertes Videofilmen würde ich keine der drei wählen, sondern die Sony HX9V.

Fazit Slashcam:
"Die technische Ausstattung der Sony DSC-HX9V ist gemessen am Preis beeindruckend. Das scharfe Display und der gehörige Weitwinkel sind in dieser Preisklasse bei "normalen" Camcordern gar nicht zu bekommen. Auch die grundsätzliche Video-Bildqualität liegt noch über preisähnlichen AVCHD-Kameras. Allerdings muss man bei der DSC-HX9V auf praktisch sämtliche manuelle Kontrolle verzichten."

Du hast damit eine sehr brauchbare Digiknipse mit 24mm Weitwinkel und einem sehr scharfen Telebereich und die Videos schlagen speziell bei Lowlight mit Sicherheit die von dir genannten Modelle.



kscfanmanu
Beiträge: 36

Re: Sony HDR-CX115 gegen Sony HDR-CX130 gegen Samsung HMX-H200

Beitrag von kscfanmanu »

Nee sollte schon ein camcorder sein mit ausklappbarem display (soll u.a. für selbst filmen sein)
Diese 3 sind die besten ihrer preisklasse, meine frage ist welcher der beste von bild und vorallem ton ist

VG
Manu



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-CX115 gegen Sony HDR-CX130 gegen Samsung HMX-H200

Beitrag von domain »

Alles klar!
Für die Selbstfilmerei à la Jörg, aber auch für die Darstellung spezieller seltener Fähigkeiten auf Youtube braucht man schon eine gute Kontrollmöglichkeit und vor allem eine bessere Qualität in Wort und Bild als hier ;-)



Jitter
Beiträge: 434

Re: Sony HDR-CX115 gegen Sony HDR-CX130 gegen Samsung HMX-H200

Beitrag von Jitter »

Wenn Du mit einem schlechteren Stabi leben kannst, ist die CX 115 ein sehr empfehlenswerter Camcorder, soll besser sein als der Nachfolger CX 130 (das bestätigen die slashcam Messdaten und das meint auch Replay, der ein wirklicher Kenner der CX 115 ist und sich dazu öfter in diesem Forum ausgelassen hat). Die 115 wird gerade für ca. 280€ abverkauft. Die Samsing kenne ich nicht persönlich. Aber eine Sony kannst Du später leichter wieder verkaufen, wenn es doch etwas mehr sein soll.



kscfanmanu
Beiträge: 36

Re: Sony HDR-CX115 gegen Sony HDR-CX130 gegen Samsung HMX-H200

Beitrag von kscfanmanu »

@domain was hast du denn gegen die qualität der kamera, ist doch super *hust* ;)
@jitter echt, die 115 ist besser als die 130?? Kannsr du die beiträge und tests mal verlinken?



Jitter
Beiträge: 434

Re: Sony HDR-CX115 gegen Sony HDR-CX130 gegen Samsung HMX-H200

Beitrag von Jitter »

Kann ich im Moment nicht finden. Kann sein, dass ich Replays Ausführungen auch im videotreffpunkt entdeckt habe, wo Replay sich auch engagiert. Vielleicht meldet er sich mal an dieser Stelle und hilft weiter. Es ging in der Hauptsache um das Schwachlichtverhalten, wo die 130 schneller an Schärfe und verliert und aufrauscht als die 115.



kscfanmanu
Beiträge: 36

Re: Sony HDR-CX115 gegen Sony HDR-CX130 gegen Samsung HMX-H200

Beitrag von kscfanmanu »

Aha das ist ja interessant
Also du persönlich findest die 115 besser?



kscfanmanu
Beiträge: 36

Re: Sony HDR-CX115 gegen Sony HDR-CX130 gegen Samsung HMX-H200

Beitrag von kscfanmanu »

Wie sieht es mit der panasonic sd99 aus? Sind die 100€ mehr gegenüber der cx130 gerechtfertigt?



Jitter
Beiträge: 434

Re: Sony HDR-CX115 gegen Sony HDR-CX130 gegen Samsung HMX-H200

Beitrag von Jitter »

Die Unterschiede bei der Bildqualität, die Dich jetzt so beschäftigen, sind bei den in Frage kommenden Camcordern faktisch so groß nicht. Du tust besser daran, die Ausstattung zu ver gleichen. Beispiel: Dass die CX 130 einen optischen Bildstabilisator hat und die CX 115 nur einen elektronischen (der im Aktiv-Modus zudem extrem an Weitwinkel verliert), merkst Du schon beim Ausprobieren im Laden. Nach Unterschieden beim Bild dagegen musst Du lange forschen. Auch die Frage, ob Du ein externes Mikrofon brauchst oder nicht, ist wichtig.
Auch das Geld spielt eine Roille. Den CX 115 kriegst Du z. Z. für 270€, den kannst Du auch mit Fremdakkus ausrüsten, beim CX 130 bist Du auf Sony Akkus angewiesen, die 4mal so teuer sind.
Überleg Dir, was Du eigentlich mit dem Camcorder anstellen willst. Dann schaust Du Dir in der slashcam Datenbank die betreffenden Modelle genau an und vergleichst die Ausstattungsmerkmale mit Deinen Wünschen. Und dann verrate uns, welcher Camcorder wirklich zu Dir passt.



kscfanmanu
Beiträge: 36

Re: Sony HDR-CX115 gegen Sony HDR-CX130 gegen Samsung HMX-H200

Beitrag von kscfanmanu »

Okay danke jitter, genau das werd ich tun ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04