Einsteigerfragen Forum



Was alles sichern AVCHD



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
primat
Beiträge: 2

Was alles sichern AVCHD

Beitrag von primat »

Hallo,
ich bin neu hier (zumindest aktiv schreibend gelesen habe ich schon viel) und habe nun eine Frage, auf die ich per Suche keine Antwort finden konnte.
Ich besitze seit kurzem eine AVCHD 1080/50p Kamera und komme soweit auch ganz gut zurecht. Allerdings bin ich mir nicht sicher, was ich alles sichern muss. Auf der SD Karte befindet sich ja eine Ordnerstruktur, Das sieht etwa so aus.
AVCHD/
└── BDMV
├── CLIPINF
│   ├── 00003.CPI
│   ├── 00004.CPI
│   └── 00005.CPI
│
├── INDEX.BDM
├── MOVIEOBJ.BDM
├── PLAYLIST
│   ├── 00000.MPL
│   └── 00001.MPL
└── STREAM
├── 00003.MTS
├── 00004.MTS
└── 00005.MTS

Nun sind die eigentlichen Videos ja die MTS unter Stream, aber was ist mit den anderen Dateien? Wozu sind sie da? Muss man die irgendwie mitsichern und wenn ja, welche. Die CPIs lassen sich ja ziemlich eindeutig den entsprechenden MTS Dateien zuordnen, aber braucht man sie auch? Die Clips kann man ja auch so abspielen, und was ist mit den Dateien unter Playlist. Wäre schön, wenn mich jemand aufklären könnte.
Grüße



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was alles sichern AVCHD

Beitrag von Frank Glencairn »

Alles.

Die Datenmengen sind nicht der Rede wert und deine NLE kann beim Import wichtige Informationen daraus lesen.

Frank



Jott
Beiträge: 22955

Re: Was alles sichern AVCHD

Beitrag von Jott »

Unfug, alles sichern. Da steckt viel Info drin, zum Beispiel für das lückenlose Zusammensetzen langer Clips. Das sind alles Minidateien, wieso um Himmels Willen NICHT mitsichern? Das nennt sich Kameraarchiv.



deti
Beiträge: 3974

Re: Was alles sichern AVCHD

Beitrag von deti »

MarioX hat geschrieben:Dann formuliere ich es anders. Ich speichere nur die MTS-Dateien und habe noch nie irgendwas vermisst! Für meinen Workflow passt das.
Dann hast du noch nie versucht AVCHD in iMovie oder FCP(X) zu importieren und du hast bestimmt noch nie Clips mit mehr als 2GB Länge verwendet.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



primat
Beiträge: 2

Re: Was alles sichern AVCHD

Beitrag von primat »

Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich werde die Daten also mitsichern. Jetzt weiß ich nur noch nicht genau wie. Bis jetzt lese ich über einen Script die Exiftags der Streams und sortiere diese dann in Ordner nach dem Datum. Einige der Dateien lassen sich nun aber nicht eindeutig einem bestimmten Stream zuordnen. Wo kommen die hin? ich kann ja pro Tag die Ordnerstruktur wie auf der Kamera beibehalten, und somit die CPI Dateien zu den passenden MTS Streams sortieren, aber was mach ich mit dem Teil:
├── INDEX.BDM
├── MOVIEOBJ.BDM
├── PLAYLIST
│ ├── 00000.MPL
│ └── 00001.MPL
Irgendwie muss ich die Clips doch sortieren können.
Vielen Dank und Grüße



Jott
Beiträge: 22955

Re: Was alles sichern AVCHD

Beitrag von Jott »

MarioX hat geschrieben:Für FCPX wandel ich voher per MPEGStreamclip z. B. in den AIC.
Was für ein Unfug. Kamera anschließen oder Kameraarchiv einlesen (inclusiv der Dateien, die du angeblich nicht brauchst), und ab geht's. Nix MPEG Streamclip. Gilt genauso für iMovie.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was alles sichern AVCHD

Beitrag von Frank Glencairn »

Was für ein doppelter Unfug. Karte in den Rechner stecken, alles auswählen und in einen neuen Ordner (z.b. Karte 1) auf der Platte kopieren, fertig.

Frank



MarioX

Re: Was alles sichern AVCHD

Beitrag von MarioX »

Oh man, der Thread ist für mich an der Stelle beendet! Wer hat hier FCPX auf dem Rechner?



Jott
Beiträge: 22955

Re: Was alles sichern AVCHD

Beitrag von Jott »

Glaubst du im Ernst, ich würde von Unfug reden, wenn's nicht so wäre?

Oder anders rum: wieso kann jemand ernsthaft glauben, die Datenstruktur (Tree) bei AVCHD wäre nur ein funktionsloser Gehirnfurz, den man zu löschen hat? Oh Mann, bleibt doch bei DV.



MarioX

Re: Was alles sichern AVCHD

Beitrag von MarioX »

Jott hat geschrieben:
MarioX hat geschrieben:Für FCPX wandel ich voher per MPEGStreamclip z. B. in den AIC.
Was für ein Unfug. Kamera anschließen oder Kameraarchiv einlesen (inclusiv der Dateien, die du angeblich nicht brauchst), und ab geht's. Nix MPEG Streamclip. Gilt genauso für iMovie.
Viel Spass beim 50p-Import!



Freddi
Beiträge: 714

Re: Was alles sichern AVCHD

Beitrag von Freddi »

Jott hat geschrieben:Glaubst du im Ernst, ich würde von Unfug reden, wenn's nicht so wäre?

Oder anders rum: wieso kann jemand ernsthaft glauben, die Datenstruktur (Tree) bei AVCHD wäre nur ein funktionsloser Gehirnfurz, den man zu löschen hat? Oh Mann, bleibt doch bei DV.
Na weil es unter Windows z. b. NLEs gibt, die das alles nicht benötigen - da reicht es, die Dateien aus dem Streamordner zu sichern.
Edius (Neo) kann das schon seit langem ... auch mit 50p Material.
Wenn der User also "neu" am Mac ist, wird er sich umgewöhnen müssen ... oder warten - irgendwann ist man ganz sicher auch bei Apple in der Lage, die .mts dateien direkt zu verarbeiten.
Sollte man wirklich mal mehr als 2 GB p. Datei haben, dann benötigt man natürlich wieder die Hilfsdateien ... oder ein Programm, welches die Kartendateien wieder zu einem Clip zusammenfügt (wie z. B. bei Sony Geräten der PMB) ... aber Gott sei Dank sind so große AVCHD Dateien ja eher selten.

Trotzdem ist es natürlich ratsam, die komplette Struktur zu sichern - das Datenvolumen steigt dadurch fast überhaupt nicht und man ist hinterher einfach flexibler ... bis hin zum "rücksichern" auf eine andere Speicherkarte.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was alles sichern AVCHD

Beitrag von Frank Glencairn »

Schon klar, aber was soll der Blödsinn mit Kamera anschließen?



Freddi
Beiträge: 714

Re: Was alles sichern AVCHD

Beitrag von Freddi »

Es gibt auch jede Menge Camcorder, die zusätzlich zur Speicherkarte auch über einen internen Speicher verfügen (z. B. die Sony CX Modelle).
Da kannst Du keine Karte entnehmen - da musst Du die ganze Kamera anschliessen.



Jott
Beiträge: 22955

Re: Was alles sichern AVCHD

Beitrag von Jott »

"Trotzdem ist es natürlich ratsam, die komplette Struktur zu sichern - das Datenvolumen steigt dadurch fast überhaupt nicht und man ist hinterher einfach flexibler ... bis hin zum "rücksichern" auf eine andere Speicherkarte."

Genau so ist es. Und warum sollen lange Files selten sein, die mit Hilfe des Trees automatisch und framegenau wieder zu einem File zusammengefügt werden? Konzerte? Theater? Reden? Hallo?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13