Postproduktion allgemein Forum



2D - 3D Konvertierung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Maximil87
Beiträge: 10

2D - 3D Konvertierung

Beitrag von Maximil87 »

Ich hätte mal eine Frage zur Generierung von 3D Inhalten.
Es gibt ja die Möglichkeit aus einem 2D Film einen 3D Film zu machen.
So weit ich weiß wurde da Alice im Wunderland und Kampf der Titanen in 3D realisiert.

Hab jetzt so grob gelesen wie das Funktioniert: Also das man das Bild in Ebenen teilt und für diese Ebenen zwei Perspektiven errechnet und dann wieder zusammensetzt.
Weiß jemand mit was für Programmen (Namen?) das z.B. bei den oben genannten Filmen gemacht wurde?

Gibts dann vielleicht ne variante um so was in Afte Effekts hinzubekommen oder nem Compositing Programm?
Gibt es dazu vielleicht sogar tutorials?

Wär super ihr mir nen tipp geben könntet.

Gruß



PeterM
Beiträge: 218

Re: 2D - 3D Konvertierung

Beitrag von PeterM »

Da musst du schon sagen was du konvertieren willst.

Ganz grundsätzlch, wer sagt das es grundsätzlich unmöglich ist 2D zu 3D sinnvoll zu konveriteren der lügt.
Wer sagt das jedes material in vertretbarem Aufwand von 2D nach 3D gewandelt werden kann der lügt auch

Alice im Wunderland als Beispiel zu nehmen ist nicht sehr sinnvoll, da sehr viel im Chromakey gedreht wurde umd man da schon vieles in veschiedenen Ebenen hatte.

Ganz grundsätlich.
Der einfachste 3D Effekt wird erreicht wenn man die Bilder einfach shiftet. Dann erscheint das Bild hinter der Leinwand.
Das funktioniert besonders gut bei Landschaftsaufnahmen mit weit entfernten Objekten, also kaum Nahpbjekten
Man kann das ganze noch ein wenig warpen also kippen, was besonders gut bei Aufnahmen z.B einer Strandscene oder Skylines kommt.

Der alte Herr Pulfrich tuts oft gut wenn man rotierende Objekte( am besten freigestellt) hat oder horzontale kamereaschwenks hat und sich nichts vertikal bewegt.

Als nächsten Schritt gäbe es einen isometrischen Ansatz, der wie Pulfrich arebitet aber auch von der bewegungsrichtung der Kamera etwas unabhängiger ist. Einfach gesprochen. Objekte nah an der kamera bewegen sich schnell, Objekteweiter weg langsam.

Schwierig wird es, wenn man eine statische Kamerea hat, da die meisten Rechenvorschriften dann nicht mehr funktionoieren.
Hier versuchen Konverter dann meist an Hand von Heligkeit und Kontrasten die Ebenen zu erraten.Das kann manchmal verblüffend funktionieren, aber eben auch manchmal voll in die Hose gehen.

Tutorials. Es gibt eine Unmenge an Tutorials z.b für AE und andere Programme. Bin im Urlaub und hab die linksammlung nicht mit.

Programme und Werkzeuge.
Einiges geht ach in AE, das meiste machen wir aber in Fusion 6.2.

Teilweise benutzen wir auch den JVC IF 2D-3D1 dann aber Scene für Scene.
Letztendlich ist da aber auch nicht wiel mehr drinnen als in einigen 3D Tv´s, aber halt für Studioumgebung und mit etlichen Eingriffmöglichkeiten in den Prozessor. Wir sind immer noch auf der Suche nach einem etwas preiswerten Gerät pder einer Software die zumindest ähnlich schnell Ergebnisse liefert.
Meist läuft es darauf hinaus, dass man einiges einfach konvertieren kann, einiges recht aufwendig maken muss, aber bestimmte Sachen in 3D nachdrehen muss. Letendlich immer eine Frege des Budgets.
PeterM
Shanghai



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08