kunstwerk
Beiträge: 13

Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von kunstwerk »

Hallo!
Ich habe einen kurzen Clip mit einem Slider ausgenommen (einfach Kamerafahrt von links nach rechts über 40cm). Der Slider ist nicht motorisiert, daher kommt es während dem sliden zu ganz minimalen Rucklern.
Dieses Ruckeln möchte ich nun eleminieren.
Kann man das mit AE machen? Mit dem MotionTracker krieg ich das irgendwie nicht hin... Letztendlich muss die Sliding-Geschwindigkeit angeglichen werden...

LG;
Kunstwerk



frm
Beiträge: 1224

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von frm »

Denke mal eher das du das ganze nochmal drehen solltest. Dies anzugleichen wird wohl eher schwierig.
Ziehe die KAmera zur Not mit einem Gummiband oder Seil das du eine Konstante bewegung hast.

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



kunstwerk
Beiträge: 13

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von kunstwerk »

Hi Florian,
ich denke der Slider ist schon die beste Lösung um solche Clips zu drehen - dafür ist er ja auch gemacht ;) Bei normalen Aufnahmen habe ich halt nicht die schönen Perspektivänderungen. Mit Seil oder Gummiband wird das nix.

Hier ein Beispielvideo:
Das Ruckeln ist so minimal, dass das ein eine Laie überhaupt nicht wahrnimmt. Aber dennoch brauche ich eine Möglichkeit ggf. solche "Störungen" zu eleminieren.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von B.DeKid »

Ziehst Du oder drückst du?

Zieh und wenn du ne andere Fahrrichtung haben willst dreh die Abspielrichtung um



kunstwerk
Beiträge: 13

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von kunstwerk »

Beides :) je nachdem. Manchmal ist es recht schwierig das Sliden gleichmäßig auszuführen - eben wenn man wenig Platz hat. Dafür brauch ich eben ne softwareseitige Lösung...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von B.DeKid »

Bunte Mini runde Preisettiketten Sticker da noch in der Mitte nen Schwarzen Punkt mit CD Edding machen .... die knn man dann als Tracking Punkt nutzen.

Oder die Geschwindigkeit nen bissel erhöhen dann fällt ds auch nicht mehr so auf .



kunstwerk
Beiträge: 13

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von kunstwerk »

hhmmm... Deine "Preisettiketten Sticker"-Lösung kan ich leider nicht ganz nachvollziehen.
Letztendlich muss doch nur die Geschwindigkeit zwischen dem ersten und dem letzten Keyframe (+ fester Ankerpunkt im Clip) gemittelt werden. Aber das bekomme ich leider nicht in den Griff...



Numquam
Beiträge: 455

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von Numquam »

Moinsen,

wie sinnlos ist das denn ?

Dir wird die Lösung zu deinem Ruckelproblem genannt aber Du willst lieber nachbearbeiten als es gleich mit der Gummiband -Methode richtig zu machen.

Damit sparst Du dir doch einen Arbeitsschritt und kannst effektiver arbeiten!

Das verstehe ich beim besten Willen nicht !

Dein Platzproblem kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, denn wenn der Platz da ist um einen Slider aufzustellen dann ist auch Platz für ein mickriges Gummiband vorhanden, dass Du am Schlitten oder Stativkopf befestigst und einfach daran ziehst. ;-)

B.Dekid meint mit seinen Preisetiketten, Fixpunkte im Bild zu schaffen an denen Du das Bild in der Nachbearbeitung besser im Motion Tracking bearbeiten kannst.

Besser ist es natürlich immer es gleich richtig zu machen wenn man die Möglichkeit dazu hat und auch noch den richtigen Input bekommt.

Ein Gummiband entkoppelt die ruckartigen ungleichmäßigen Bewegungen deiner Hand oder deines Armes, somit kommt es gar nicht erst zu diesen sichtbaren Rucklern und du musst nicht nachbearbeiten.

Fehlerquellen die man im vornherein ausschliessen kann , sollte man immer ausschliessen. Softwareseitige Nachbearbeitung sollte gezielt und bewusst eingesetzt werden, wenn es hardwareseitig finanziell nicht möglich ist!

Greetz

Pat
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von pilskopf »

Die Mikroruckler kommen nicht durch die Hand sondern dem Widerstand, wenn man drückt zum Beispiel. Am besten ist es den Schlitten zu ziehen und vorne dann am Schlitten anpacken sonst drückt man ja wieder was diese Mikroruckler bewirken. Ein Gummiband hilft hier aber nicht, meine Erfahrung ist es, dass man damit noch unregelmäßigere Fahrten produziert. Aber im Grunde bei solchen langsamen Fahrten empfiehlt sich dann wirklich der Motorslider, da wird dann jede Aufnahme etwas, schnelles Arbeiten und sicheres Arbeiten ist einem Gewiss.

Vergiss das per Software zu machen, vor allem per Keyframes, es wird unsinnig sein die Stellen exakt zu bestimmen die nicht stimmen, das ist echt totaler Quatsch und Zeitverschwendung, es wird vor allem nicht funktionieren damit das am Ende sauber aussieht. Oder ich will das dann sehen und wissen wieviel Stunden man daran saß. Also gleich richtig aufnehmen, geraede bei den ganz langsamen Aufnahmen ist eine saubere Fahrt wichtig. Was auch noch ganz hervorragend funktioert ist eine schnellere Fahrt zu machen die man leichter kontrollieren kann und dann per Twixtor Software das Video verlangsamen wie man will.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von Numquam »

Ich sage mal Try& Error...ausprobieren schadet nie.

Und n Gummiband kostet 10 Cent ;-)

Dass die Ruckler auch durch den Widerstand auftreten ist physikalisch glaube ich unumstritten......je näher man an der Schiene den Zug ansetzt desto besser kann man den Widerstand ausgleichen ;-)

Ein wenig Feingefühl schadet auch nicht! ;-)


Greetz

Pat
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



kunstwerk
Beiträge: 13

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von kunstwerk »

Gummiband ist doch klar, dennoch sieht man bei 1080p auf nem 27 Zoll die minimalen Bewegungsschwankungen... mit geht es doch nur im ne Lösung in AE.

Ich bräuchte ne Lösung, bei der die Geschwindigkeit des Clips automatisch aus Basis eines Trackers (gleichmäßige Geschwindigkeit vom Anfangs- bis zum Endpunkt) angeglichen wird...

Also nur mit dem Motion Tracker krieg ich das nicht hin, da hier das Bild verschoben bzw fixiert wird und nicht die Geschwindigkeit geändert wird. :(



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von pilskopf »

Naja mit Twixtor geht das per Keyframes aber du es gibt keine Automatik dafür und per Hand seh ich das als absolut unmöglich an.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von B.DeKid »

Wir verstehen ja was Du willst nur ist das kaum realisierbar mir ist keine solche Funktion / Skript bekannt.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von Numquam »

Sowas würde nur durch Interpolation gehen, so wie bei 3dsmax.

Wo du einen Startpunkt und einen Endpunkt vorgibst und dazwischen wird interpoliert! ;-)

Aber das gleichzeitig mit motion tracking?

Da hilft nur selber ein Script zu schreiben ;-)

Greetz

Pat
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von le.sas »

Was geht?
Wie wäre es mit Üben? Warum denkst du wohl verdienen Bühnenleute ihr Geld?
Warum denken immer alle mit ein bißchen Alu und ner Kamera Aufnahmen machen zu können wie im Kino.
HJat schon seinen Grund warum Filme so viel kosten, und (meistens) nur Fachleute die immens teuren Geräte wie Dollys usw bedienen.


Du kannst so nen Sider auch problemlos per Hand bedienen, sogar genau so flüssig wie mit einem Motor. Aber dafür braucht es Übung.
Und das ist auch ganz gut so, denn sonst könnte ja jeder Depp Filme drehen.
Stellst dich ja auch nicht mit nem 3er Golf ohne Ahnung an ne Rennstrecke und denkst du kannst alles gewinnen und die Sponsoren laufen dir direkt nach...



kunstwerk
Beiträge: 13

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von kunstwerk »

Hallo? Schlecht geschlafen? Solche Kommentare kannst DU stecken lassen. Damit ist keinem geholfen. Danke!



Numquam
Beiträge: 455

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von Numquam »

Übung ist schon ein nicht unerheblicher Faktor......je öfter man mit dem Slider übt desto feiner wird das Gefühl dafür.

Irgendwann hat man es eben raus oder auch nicht! Meister sind bisher noch keine vom Himmel gefallen..... ;-)

Sofern Du mit den Clips Geld verdienst solltest Du über eine motorbasierte Lösung nachdenken. Dazu gibt es derzeit einen anderen Thread hier:

viewtopic.php?p=508414#508414

Da findest Du nützliche Informationen und genügend Input.

Sollte es allerdings nur ein Hobby sein hilft nur practice practice practice....

Deine Clips auf deinem Vimeo-Kanal transportieren schon Potenzial......mach was draus!

;-)

Greetz

Pat
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



kunstwerk
Beiträge: 13

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von kunstwerk »

Wir machen das hauptberuflich, primär Grafik und Web - diese Videoproduktionen seit etwa einem Jahr. Ist recht interessant für unsere Kunden, da wir mit relativ wenig Aufwand sehr gute Videos erstellen können.

Die Igus-Schienen sind natürlich bekannt und hatten wir auch schon. Bei http://www.com-videoshop.de gibts motorisierte Slider oder noch bessere bei: http://www.kesslercrane.com/bloom-pocket-dolly-s/96.htm
Momentan haben wir den Pocket Dolly von Kessler, aber OHNE Motor.



kunstwerk
Beiträge: 13

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von kunstwerk »

Also, ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die mir ihre Ideen und Anregungen geschrieben haben.

Dachte nicht, dass es so kompliziert ist in AE diese Geschwindigkeitsschwankungen zu eliminieren. Werde weitersuchen oder ggf ein Script programmieren lassen. Mit Twixtor ist es auch recht schwierig.
Sobald ich eine Lösung habe, werde ich die hier mal posten...



Numquam
Beiträge: 455

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von Numquam »

kunstwerk hat geschrieben:Wir machen das hauptberuflich, primär Grafik und Web - diese Videoproduktionen seit etwa einem Jahr. Ist recht interessant für unsere Kunden, da wir mit relativ wenig Aufwand sehr gute Videos erstellen können.

Die Igus-Schienen sind natürlich bekannt und hatten wir auch schon. Bei http://www.com-videoshop.de gibts motorisierte Slider oder noch bessere bei: http://www.kesslercrane.com/bloom-pocket-dolly-s/96.htm
Momentan haben wir den Pocket Dolly von Kessler, aber OHNE Motor.
Die Slider unterscheiden sich in ihrer Wirkung nicht wirklich voneinander. Einzig der Aufbau ist ein anderer.....im Endeffekt können sie alle dasselbe! Einige schwören auf Kugellager, andere wieder auf Rollen und weitere auf das System von IGUS....

Ich hab selber einen von IGUS und kann von daher nur darüber berichten. Das System von IGUS ist kostengünstig wenn man die Basics haben möchte....alles weitere wie Motor / Steuereinheit kostet eben dann mehr und muss bzw. kann extern eingekauft werden!.

Bei Kessler sieht das wieder anders aus! Da gibt es vorgefertigte Bedieneinheiten...

Man muss nur wissen was man möchte, was man sich und seinen Kunden finanziell zumuten kann. Danach richtet sich dann auch das Equipment!

Ich denke es ist seltener eine Frage der Qualität des Equipments als mehr eine Frage des Könnens...und da hat le.sas schon Recht auch wenn er das ziemlich grob formuliert hat ;-)

Letztendlich ist der Bediener verantwortlich und nicht die Maschine ;-)

Greetz

Pat
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



susy
Beiträge: 183

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von susy »

hi. hab mir einen solider aus Plasikrohren für 30 € gebaut. mit seife fluscht der wie geschmiert. also einfach ein stück seife nehmen, wenn nötig etwas anfeuchten und draufschmieren.

wer ein Bild ? oder ein Beispiel video?



ticinus
Beiträge: 173

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von ticinus »

Hier ein Video http://youtu.be/MNxEMBw6d2s?hd=1 mit noch von Hand ausgeführten Kamerafahrten. Mit der IGUS Schiene brauchts halt manchmal (öfters) mehrere Anläufe bis es stimmt. Bin aber echt froh meine Schiene motorisiert http://youtu.be/7HpndjPIkSI?hd=1 zu haben - jetzt stimmt jede Fahrt. Aber ganz glücklich bin ich mit der IGUS Schiene immer noch nicht - zu hohes Anfahrmoment - sehr empfindlich bei Schmutzanhaftungen - Klemmneigung wenn das Kameragewicht verlagert wird, bin noch auf der Such nach was besserem!

Nachträglich in der Post die Unzulänglichkeiten wegzubügeln , naja ......

Herzliche Grüsse, ticinus



Numquam
Beiträge: 455

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von Numquam »

ticinus hat geschrieben:Hier ein Video http://youtu.be/MNxEMBw6d2s?hd=1 mit noch von Hand ausgeführten Kamerafahrten. Mit der IGUS Schiene brauchts halt manchmal (öfters) mehrere Anläufe bis es stimmt. Bin aber echt froh meine Schiene motorisiert http://youtu.be/7HpndjPIkSI?hd=1 zu haben - jetzt stimmt jede Fahrt. Aber ganz glücklich bin ich mit der IGUS Schiene immer noch nicht - zu hohes Anfahrmoment - sehr empfindlich bei Schmutzanhaftungen - Klemmneigung wenn das Kameragewicht verlagert wird, bin noch auf der Such nach was besserem!

Nachträglich in der Post die Unzulänglichkeiten wegzubügeln , naja ......

Herzliche Grüsse, ticinus
Welchen Schlitten hast Du benutzt? Je breiter der Schlitten desto besser verteilt sich natürlich das Gewicht ;-) Ist schon ein Unterschied ob 10 cm oder 16 cm Schlitten.

So ganz nebenbei kannst Du eine Auflistung über die notwendigen Teile deines Sliders machen? Interessiert mich was du da so verbaut hast !

Greetz

Pat
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von B.DeKid »

Ich kuck immer XXX bevor ich den slider bewege dann flutscht der auch;-/

.................................

Luftkissen Lösung ticinus hatte ich mal in betrcht gezogen ( AirHocky)

Is nen bissel tricky würde aber klappen

Den Schlitten via Mangnet bewegen



Numquam
Beiträge: 455

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von Numquam »

B.DeKid hat geschrieben:Ich kuck immer XXX bevor ich den slider bewege dann flutscht der auch;-/
Was bitte guckst Du ;-) ?

Greetz

Pat
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



ticinus
Beiträge: 173

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von ticinus »

Numquam hat geschrieben:
ticinus hat geschrieben:Hier ein Video http://youtu.be/MNxEMBw6d2s?hd=1 mit noch von Hand ausgeführten Kamerafahrten. Mit der IGUS Schiene brauchts halt manchmal (öfters) mehrere Anläufe bis es stimmt. Bin aber echt froh meine Schiene motorisiert http://youtu.be/7HpndjPIkSI?hd=1 zu haben - jetzt stimmt jede Fahrt. Aber ganz glücklich bin ich mit der IGUS Schiene immer noch nicht - zu hohes Anfahrmoment - sehr empfindlich bei Schmutzanhaftungen - Klemmneigung wenn das Kameragewicht verlagert wird, bin noch auf der Such nach was besserem!

Nachträglich in der Post die Unzulänglichkeiten wegzubügeln , naja ......

Herzliche Grüsse, ticinus
Welchen Schlitten hast Du benutzt? Je breiter der Schlitten desto besser verteilt sich natürlich das Gewicht ;-) Ist schon ein Unterschied ob 10 cm oder 16 cm Schlitten.

So ganz nebenbei kannst Du eine Auflistung über die notwendigen Teile deines Sliders machen? Interessiert mich was du da so verbaut hast !

Greetz

Pat
Von wem die Teile sind findest Du hier http://youtu.be/JrXkbNIXFSQ?hd=1 unter dem Videofenster in der Beschreibung! Ist noch die Ausführung mit Zahnriemenantrieb - ideal mit einem Schrittmotor! In meiner Pipeline liegt aber auch noch ein "genialer" Spillantrieb, aber dafür such ich noch eine Schiene mit Rollwagen.

Saluti, ticinus
Zuletzt geändert von ticinus am Di 16 Aug, 2011 16:25, insgesamt 1-mal geändert.



ticinus
Beiträge: 173

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von ticinus »

B.DeKid hat geschrieben:Ich kuck immer XXX bevor ich den slider bewege dann flutscht der auch;-/

.................................

Luftkissen Lösung ticinus hatte ich mal in betrcht gezogen ( AirHocky)

Is nen bissel tricky würde aber klappen
Oder ein "Schaum"kissen, man müsste mal wieder nach Ibiza ;-)) !

Ciao, ticinus



susy
Beiträge: 183

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von susy »

B.DeKid hat geschrieben:Ich kuck immer XXX bevor ich den slider bewege dann flutscht der auch;-/
ich meine das ernst mit der seife.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von Blackeagle123 »

@kunstwerk: Beschreib doch mal ganz genau, was Du für einen Slider hast, dann können wir dir sicherlich ganz gezielt helfen! Selbstbau oder Fertig-System? Wenn Selbstbau, einfach mal schreiben, welche Schiene genutzt wurde. Daraus kann man schon viel schlussfolgern.

Viele Grüße!



Numquam
Beiträge: 455

Re: Ruckeln des Slidings eleminieren

Beitrag von Numquam »

Blackeagle123 hat geschrieben:@kunstwerk: Beschreib doch mal ganz genau, was Du für einen Slider hast, dann können wir dir sicherlich ganz gezielt helfen! Selbstbau oder Fertig-System? Wenn Selbstbau, einfach mal schreiben, welche Schiene genutzt wurde. Daraus kann man schon viel schlussfolgern.

Viele Grüße!
Guckst Du hier:
von: kunstwerk
vom: Di 16 Aug, 2011 14:28
Beitrag Titel: Re: Ruckeln des Slidings eleminieren
Momentan haben wir den Pocket Dolly von Kessler, aber OHNE Motor.

Greetz

Pat
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24