Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Erstes Newbie Projekt mit FCPX - Feedback erwünscht



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Blancblue
Beiträge: 837

Erstes Newbie Projekt mit FCPX - Feedback erwünscht

Beitrag von Blancblue »

Servus,

seit gut 2 Jahren ist die Videographie meine große Leidenschaft. Bisher habe ich mich aber mehr auf das Erstellen des Footage konzentriert und bezüglich Kamera, Objektive, Aufnahmentechniken usw. zig Tutorials geschmökert.
So langsam bin ich mit meinem Footage auch zufrieden und ich konzentriere mich jetzt ein bissl mehr auf die Postproduction. Aktuell arbeite ich mit FCPX, auch wenn es zum Teil stark verbuggt ist, ist es für mich sehr gut händelbar und intuitiv.

Aufgrund des eher schlechten Wetters hatte ich viel Zeit und mich mal an einen Clip/Trailer eines Junggesellenabschieds gewagt. Mein Ziel war es, aus dem eher "reportagenmäßigen-Footage" einen Trailer/Kurzfilm im Kinolook in Richtung "Hangover III" zu generieren. Die Beteiligten finden das Ergebnis super, ich bin auch recht zufrieden damit, aber von Hollywood Qualität bin ich dann doch noch meilenweit entfernt. An dieser Stelle seid ihr dran - was könnte ich noch verbessern, wo hakt es?

Was mir bisher aufgefallen ist:

a) Farben / Grading

Meine Fresse ist das viel Arbeit! Das Footage war ziemlich "Farbtemperatur-froh", gefilmt wurde nur mit Availabe Light und dementsprechend war es super schwer überhaupt einigermaßen einheitliche Farben zu bekommen. Mangels Zeit und Erfahrung habe ich mich da nur sehr grob versucht, bzw. mittels Grading / Look probiert ein bissl was zu kaschieren, so richtig zufrieden bin ich damit aber nicht.

b) Rauschen

FCPX hat noch keine Schnittstelle für Neatvideo o.ä., daher rauschen leider einige Clips mittendrin ziemlich stark

c) Ton

Gefilmt wurde mit einer Panasonic GH2, Ton dann via internen Mikro. Habe versucht bissl Hintergrundgeräusche rauszufiltern und das ganze mittels Kompressor auf eine Lautstärke zu bekommen.

d) Footage

Ist hier die Hauptursache zu finden? Ist eben Reportage / Doku-Footage, dazu noch alles Freihand aufgenommen. Wie kann man dennoch ein bissl mehr rausholen aus dem Material bzw. Richtung "Kino" bringen?


Den Clip findet ihr hier:



Passwort: jga


Vielen Dank schon mal!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erstes Newbie Projekt mit FCPX - Feedback erwünscht

Beitrag von B.DeKid »

*Grins* sieht doch gut aus !

Da gibts doch kaum was zu meckern bzw was sollte man denn da nun anders machen wollen - für die Beteiligten is das nen richtig gutes Zeitdokument.

MfG
B.DeKid



pete1234

Re: Erstes Newbie Projekt mit FCPX - Feedback erwünscht

Beitrag von pete1234 »

Finde es recht gut gelungen, auf jeden Fall eine schöne Erinnerung.

Was ich verändern würde:

2 Versionen davon machen. Eine, die ohne Originalstimmen auskommt und eine mit.
Ab 0:35 bis 1:05 ist sehr schön. Die Ausschnitte stimmen, die Limo sieht gut aus, genauso wie die Whiskygläser. Dazu passt auch dieses Hollywoodgrading. Geht schon gut richtig Filmlook, auch wegen den gelungen Perspektivwechseln. Mit solchen Detailaufnahmen würde ich einen einzelnen Clip nur mit Musik erstellen (in chronologischer Abfolge des Tages).

Wenn dann die Stimmen dazu kommen, gibt es einen Bruch zu den vorherigen Szenen.

lg



gast5

Re: Erstes Newbie Projekt mit FCPX - Feedback erwünscht

Beitrag von gast5 »

Finde das auch sehr gelungen *SUPER DAUMEN HOCH"



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Erstes Newbie Projekt mit FCPX - Feedback erwünscht

Beitrag von Blancblue »

Oh man, da denkt man warum meldet sich keiner und dann sehe ich, dass Email-Benachrichtigung nicht aktiviert ist :)

Also schon mal vielen Dank für´s Feedback! Ich finde es super schwer ein eigenes Projekt zu beurteilen, weil man die Szenen schon gefühlte 1000x gesehen hat...

Den Part ohne Originalstimmen werde ich mal in Angriff nehmen, das ist eine gute Idee, mal schauen wie das dann auf mich wirkt.



pete1234

Re: Erstes Newbie Projekt mit FCPX - Feedback erwünscht

Beitrag von pete1234 »

Blancblue hat geschrieben: Den Part ohne Originalstimmen werde ich mal in Angriff nehmen, das ist eine gute Idee, mal schauen wie das dann auf mich wirkt.
Mach das.
Wenn es so weitergeht wie mit der Limo, wird es ein Kracher, versprochen.
Eine Diskoszene mit lachenden und hüpfenden Kumpels würde ich dabei in Slomo zeigen.

Lass mal wissen, wenn der Clip ohne O-Ton fertig ist, würde mich interessieren.

lg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08