iasi
Beiträge: 28642

Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von iasi »

Es scheint sich in den kommenden Monaten wohl einiges zu bewegen.
Sofern RED wirklich bald mit der Scarlet herauskommen sollte, werden wohl auch die anderen Hersteller nachziehen - die Daten der Scarlet machen durchaus einiges her.
Laut Fahrplan von RED steht nach dem Epic-Produktionsbeginn die Scarlet an.

So toll die bisherigen Scarlet-Aufnahmen und die technischen Eigenschaften aussehen, so sehr nerven (zumindest einen Mitteleuropäer) solche Redcon-Threads: http://reduser.net/forum/showthread.php ... The-future...
Ganz unter dem Motto: Da ist was, aber ich sage euch nicht was. ... und darüber wird dann auch noch gejubelt.

Dennoch: Red hat nun die Epic draußen und funktionierende Scarlet-Vormodelle.
Das Herausragende der Scarlet:
- natürlich das RAW-Format
- die Auflösung, kombiniert mit hohen Bildraten
selbst 3k bei 50p wären schon konkurrenzlos in diesem Preissegment

Es sind die Detail die neben den grundlegenden Eigenschaften gefallen:
- HDR
- XLR-Anschlüsse
- ...

2/3" sind zudem für viele Einsatzgebiete ideal.
Das Objektiv mit VF-entsprechenden 28-224mm und T2.6/F2.4 über den ganzen Brennweitenbereich ist eine feine Sache.

Man wird nun abwarten müssen, wie die optische Qualität sein wird.
Videos sehen schon recht gut aus.

Kündigt sich eigentlich schon von anderen Herstellern etwas vergleichbares an?

PS: Bitte jetzt nicht dieses "Red hat schon viel angekündigt", "vorher Sonnenbrillen produziert" etc ...
Denn: Red liefert nun die Epic aus und hat schon funktionierende Scarlets.
Die Massenfertigung der Scarlet ist natürlich noch eine große Hürde, aber auch wenn Jannard gern um den heißen Brei herumredet, so hat er sich doch mittlerweile zu weit aus dem Fenster gelehnt, als dass er die Scarlet streben lassen könnte.

PPS: Wer folgende Rechnung aufstellt, wird falsch liegen:
4750$ : 1,4 = 3393€ (für eine drehfertige Scarlet)
Selbst wenn der zuletzt von Jannard genannte Preis von 5750$ sich nicht mehr ändern sollte, wären es inkl. Zoll und Steuern wohl um die 5750€. Immerhin wird man sie in der EU erwerben (GB) können und erspart sich dadurch den Einfuhrstress.

PPPS: Ich tippe auf Anfang 2012 - auch wenn vielleicht die Präsentation schon im Herbst 2011 stattfinden sollte.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von Jott »

Vor ein paar Tagen hatte ich auf den RED-Seiten die FAQs zur Scarlet überflogen, da wurde in einem Thread erwähnt, das viel Zubehör kompatibel zur EPIC ist. Explizit erwähnt wurde das I/O-Modul mit SDI, XLR etc. - das klingt für mich so, als ob Ton extra geht, und zwar zu EPIC-Preisen.

Mein Tipp: eine Fixed-Lens-Scarlet mit der Funktionalität einer normalen Kamera wird's kaum unter 10.000$ geben. Allein der Sucher kostet schon 3.200 $ extra, und man braucht unbedingt einen, das Display geht nicht im Freien. Okay, man kann ja sparen und bei Zacuto kaufen, sofern ein HDMI-Ausgang nicht wieder extra kostet, keine Ahnung. Wie auch immer - bevor das Ding bei red.com wie schon seit vielen Jahren festgefroren unter "coming soon" läuft, interessiert das einfach nicht, kein Mensch glaubt mehr an eine Auslieferung in absehbarer Zeit.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Vor ein paar Tagen hatte ich auf den RED-Seiten die FAQs zur Scarlet überflogen, da wurde in einem Thread erwähnt, das viel Zubehör kompatibel zur EPIC ist. Explizit erwähnt wurde das I/O-Modul mit SDI, XLR etc. - das klingt für mich so, als ob Ton extra geht, und zwar zu EPIC-Preisen.

Mein Tipp: eine Fixed-Lens-Scarlet mit der Funktionalität einer normalen Kamera wird's kaum unter 10.000$ geben. Allein der Sucher kostet schon 3.200 $ extra, und man braucht unbedingt einen, das Display geht nicht im Freien. Okay, man kann ja sparen und bei Zacuto kaufen, sofern ein HDMI-Ausgang nicht wieder extra kostet, keine Ahnung. Wie auch immer - bevor das Ding bei red.com wie schon seit vielen Jahren festgefroren unter "coming soon" läuft, interessiert das einfach nicht, kein Mensch glaubt mehr an eine Auslieferung in absehbarer Zeit.
Ich nutze keinen Sucher - auch nicht bei Sonnenschein.

Immerhin gab es schon einige Menschen, die eine Scarlet in Händen halten konnten und sogar schon damit filmen konnten.

Immerhin: Sony kam nun auch mit einer F65 raus, die noch halbfertig wirkt - zumindest kann sie ihr Potential noch nicht voll ausspielen. Da lässt die Epic wohl auch ein wenig grüßen, denn die gibt es mittlerweile und bringt die anderen in Zugzwang.
Epic und Scarlet waren damals beide zur selben Zeit angekündigt - lang ist es her - aber immerhin kann man die Epic nun kaufen.
Also ganz so negativ muss man es mit dem "coming soon" auch nicht sehen. Interessant ist die Kamera in jedem Fall.

XLR? Ich glaube mich zu erinnern, dass dies beim "Startpack" auch geboten sein soll. SDI ist ja nun noch mal etwas anderes und kostet sicher üppig extra (zumindest im Verhältnis zur Scarlet) - man kann Dank RedRaw aber auch darauf verzichten.
Wer bietet eigentlich SDI in dieser Preisklasse?
Ich erinnere mich nur daran, dass gar nur HDMI mit 8 Bit geboten wird - z.B. bei der Panasonic AF-100.

Die Sony NEX-FS100 kommt z.B. nur mit AVCHD daher - und einem Kit-Objektiv 18-200mm mit 3,5 -6,3, was ja nun alles andere als gut ist.

OK - die Sensorgröße der Sony mag ein Vorteil sein - der Rest sind nur Kompromisse. Nicht mal ND-Filter sind eingebaut.
Und dies zu einem Preis über 5000€.

Die Panasonic AF-100 ist auch nicht Fisch, nicht Fleisch: AVCHD, interlaced und und und ...

Da warte ich doch lieber auf die Scarlet. Zumal man beim Umgang mit Red-Raw Erfahrungen sammeln kann und dann auch mal eine Epic mieten könnte.



Funque
Beiträge: 465

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von Funque »

Hi, ich hab mal auf vimeo nach Scarlet videos geschaut, aber da kommt meist nur sowas...

...die dame versucht ihr höschen auszuziehen, was aber nicht so ganz klappt.



Greetz
Funque



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von Bernd E. »

iasi hat geschrieben:...Kündigt sich eigentlich schon von anderen Herstellern etwas vergleichbares an?...
Nicht dass ich wüsste, und in nächster Zeit würde ich auch nichts wirklich Vergleichbares erwarten. Arri wird kaum eine Art "Volks-Alexa" zu einem Zehntel des Preises der großen bauen, und für die Großserienhersteller - allen voran Canon - werden Entwicklungsaufwand und Kosten einer solchen Kamera in keinem Verhältnis zu den zu verkaufenden Stückzahlen stehen. Obendrein verfolgt man dort eher eine konservative Firmenphilosophie nach dem Motto "Nur keine Experimente; erst mal abwarten, wie sich der Markt entwickelt". Die Versuche anderer, kleinerer Firmen, eine RED-vergleichbare Kamera zu konstruieren, sind entweder im Sand verlaufen oder dümpeln auch nach Jahren noch in einem Prototypenstadium herum, das weit von einer möglichen Marktreife entfernt ist. Man verbindet zwar RED gerne mit "Viel ankündigen und dann nicht liefern können", doch kein anderer Hersteller hat es in derart kurzer Zeit geschafft, ein Kamerasystem - oder eigentlich sogar drei mit One, Epic und Scarlet - nebst Objektiven und Zubehör aller Art aus dem Boden zu stampfen, das einerseits allerhöchsten Produktionsansprüchen gerecht wird und andererseits auch noch billiger ist als die Konkurrenz. Einzig die bereits lieferbare Ikonoskop A-cam dII aus Schweden geht etwas in diese Richtung, ohne insgesamt mit der Scarlet mithalten zu können.
Deine zeitliche Einschätzung teile ich: Bis sie so wie heute die Epic-M ohne Wartezeit verfügbar ist, wird es 2012 werden, und ihr Preis wird sich schätzungsweise oberhalb von 6000 Euro bewegen. Das ist aber gerade mal das Niveau von Canon XF300, Panasonic HPX250 oder Sony EX1R (was nicht heißen soll, dass die Scarlet sich für alle Zwecke besser eignet als diese Camcorder, nur technisch überlegen ist sie ihnen bei weitem). Allein das an der Scarlet Fixed gelieferte Zoom würde anderswo soviel kosten, und hier gibt's die konkurrenzlose Kamera mit vielen netten Detaillösungen quasi noch kostenlos dazu.
iasi hat geschrieben:...XLR? Ich glaube mich zu erinnern, dass dies beim "Startpack" auch geboten sein soll...
Wenn ich mich recht erinnere, war bisher stattdessen von symmetrischen Klinken mit Phantomspeisung die Rede, aber wir wissen ja: "Everything in life changes... including our camera specs and delivery dates..."



Jott
Beiträge: 22350

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:Ich nutze keinen Sucher - auch nicht bei Sonnenschein.
Shallow DoF ist out, Blindflug-Filmen ist in!

Im Ernst, das ist doch Unfug. Ich hatte gerade das Vergnügen mit einem anderen sucherlosen Modell - das geht einfach nicht, es sei denn, man zieht sich einen schwarzen Sack über.

Und der Touch-Screen der Scarlet ist zum Tatschen da, den braucht man zwingend, sammelt perfekt Fingerabdrücke, da auch noch in Hochglanz als Rasierspiegel ausgeführt. Zum Thema Kompromisse: Das Objektiv hat nur einen Servoring für Schärfe, Blende und Zoom - Consumer-Camcorder werden für so was verlacht. Okay, Disclaimer: alles wird sich noch ändern, garantiert ...

Eine schöne Erweiterung der auf dem Markt verfügbaren Kameras mit ein paar herausragenden Fähigkeiten, aber mehr auch nicht. Die ideale Immer-dabei-Zweitkamera zur EPIC, dann hat man wenigstens die immer noch nicht ganz so simple Post Pro schon am Start. Die perfekte Kamera für alle ist nicht machbar. Ich finde den Vaporware-Hype halt nervig. Canon bringt angeblich ein DSLR-Dickschiff mit bis zu 1080p200, HDR und allem Pipapo. Auch nerviges Vaporware-Gefasel. Ich filme HEUTE.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von pilskopf »

Funque hat geschrieben:Hi, ich hab mal auf vimeo nach Scarlet videos geschaut, aber da kommt meist nur sowas...

...die dame versucht ihr höschen auszuziehen, was aber nicht so ganz klappt.



Greetz
Funque
Vielleicht hol ich mir doch die Scarlet. :D



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von B.DeKid »

Jott hat geschrieben:..... Canon bringt angeblich ein DSLR-Dickschiff mit bis zu 1080p200, HDR und allem Pipapo. .....
Wo hast denn bitte so was gehört ?!? Bitte um Link zu diesem Gerücht !!!

Oder wolltest uns nur deinen Frust mitteilen ?-)

...................

Die Scarlet wird bestimmt ne nette Cam - auch wenn sie mir nicht so zusagt vom Concept her gesehen.

MfG
B.DeKid



iasi
Beiträge: 28642

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
Shallow DoF ist out, Blindflug-Filmen ist in!
Ganz so ist es zum Glück nicht - jedoch brauche ich nicht in jedem Fall die Schärfentiefe meiner 5DII mit 85/1.4. Ein anderes Display lässt sich immerhin anschließen (da gibt es brauchbare).
Jott hat geschrieben:
Die perfekte Kamera für alle ist nicht machbar. Ich finde den Vaporware-Hype halt nervig. Canon bringt angeblich ein DSLR-Dickschiff mit bis zu 1080p200, HDR und allem Pipapo. Auch nerviges Vaporware-Gefasel. Ich filme HEUTE.
Scarlet-120fps
so heißt die mov-Datei, die ich bei Red runtergeladen hatte. Das ist schon etwas mehr, als nur irgendwelche Gerüchte.
Canon hatte übrigens mit der 5DII sehr viel Bewegung in den Markt gebracht - davon war wohl Canon selbst am meisten überrascht. Nur dem Markt hinterher laufen die Großen also doch nicht nur und immer.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von iasi »

Funque hat geschrieben:Hi, ich hab mal auf vimeo nach Scarlet videos geschaut, aber da kommt meist nur sowas...

...die dame versucht ihr höschen auszuziehen, was aber nicht so ganz klappt.



Greetz
Funque
Bei Red gibt´s
Scarlet-120fps.mov

... das macht leider inhaltlich nicht ganz so viel her wie die summer scarlet ...



iasi
Beiträge: 28642

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Canon bringt angeblich ein DSLR-Dickschiff mit bis zu 1080p200, HDR und allem Pipapo. Auch nerviges Vaporware-Gefasel. Ich filme HEUTE.
1080p200 sagt leider noch nicht sehr viel aus - wäre schon wichtig zu wissen, in welchem format die 200fps dann geliefert und gespeichert werden.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von iasi »

Die Ikonoskop ist durchaus ein nettes Teil.

Und für 3D eine sehr gute Basis.

Leider kann man sie auch noch nicht kaufen - "Pre-order your own A-cam dII today!"



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von B.DeKid »

@ iasi

Ich hab noch nie was von ner Canon mit 200FpS gelesen !

Das neuste Gerücht ist 4:2:2 Codec bzw FarbSamüling
( Hier bei könnte es sich um den Codec der XF handeln , würde sogar nahe liegend sein)
Und es gab mal vor Wochen / Monaten den Wunsch nach 120 FpS
selbst davon liesst man momentan nichts mehr.
120FpS könnte ich ja noch irgendwo verstehen aber 200 FpS halte ich schlichtweg für ne reine Wunsch / Erfindung.

MfG
B.DeKid



iasi
Beiträge: 28642

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von iasi »

B.DeKid hat geschrieben:@ iasi

Ich hab noch nie was von ner Canon mit 200FpS gelesen !

Das neuste Gerücht ist 4:2:2 Codec bzw FarbSamüling
( Hier bei könnte es sich um den Codec der XF handeln , würde sogar nahe liegend sein)
Und es gab mal vor Wochen / Monaten den Wunsch nach 120 FpS
selbst davon liesst man momentan nichts mehr.
120FpS könnte ich ja noch irgendwo verstehen aber 200 FpS halte ich schlichtweg für ne reine Wunsch / Erfindung.

MfG
B.DeKid
die 200p sind nicht von mir - die wären mich auch ziemlich egal.
4:2:2 wäre schon mal ein fortschritt - MPEG-2 reisst mich aber noch nicht vom hocker ...

richtig lecker wären hingegen 1080/50p im raw-format ... gerne auch CinemaDNG
oder eben RED-RAW



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von B.DeKid »

is mir klar das Du die 200FpS nicht ins gerede gebracht hast .

...................

Nen RAW Video Modus erhalte ich für nicht realisierbar bei den kommenden ( 2011/2012 ) Canon VDSLR Cams

.....................

Wenns denn stimmt mit dem 4:2:2 dann wäre der MPEG2 Codec den Canon schon nutzt ja nahe liegend und durchaus auch ganz ok

.....................

1080p mit 50FpS das wäre ne Möglichkeit die sogar relativ realisierbar / plausibel erscheint. Auf jeden Fall ne Ecke mehr als 120 FpS oder sogar 200 FpS !

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von Bernd E. »

Jott hat geschrieben:...Das Objektiv hat nur einen Servoring für Schärfe, Blende und Zoom - Consumer-Camcorder werden für so was verlacht...
Der Vergleich hinkt etwas, denn Consumer-Camcorder haben die übrigen Einstellmöglichkeiten dann entweder gar nicht oder irgendwo in einem Menü versteckt, was im Alltag sehr unpraktisch ist und zu Recht kritisiert wird. Die Scarlet dagegen besitzt außer dem Objektivring noch zwei Einstellräder im Griff (für Daumen und Zeigefinger, ähnlich einer DSLR) und das Touch-Display. So kannst du zum Beispiel die Schärfe über den Touchscreen regeln, die Blende mit dem Daumenrad und die Brennweite mit dem Objektivring. Oder die Schärfe mit dem Objektivring, die Blende über das Display und das Zoom mit dem Daumenrad...oder oder oder. Da sieht die Bedienung dann schon gleich ganz anders aus als bei einem Consumer-Camcorder.
iasi hat geschrieben:...Die Ikonoskop ist durchaus ein nettes Teil...Leider kann man sie auch noch nicht kaufen...
Zumindest eine Handvoll A-Cam sind Ende 2010 medienwirksam an Kunden ausgeliefert worden: Insofern ist sie der Scarlet in diesem Punkt ein Schrittchen voraus.
B.DeKid hat geschrieben:...hab noch nie was von ner Canon mit 200FpS gelesen...
Ich denk mal, das war von Jott nur symbolisch gemeint für die Vielzahl von Gerüchten, was Canon alles morgen/nächstes Jahr/irgendwann auf den Markt bringen soll/wird/könnte. Eine DSLR mit 1080p200 von Canon halte ich bis auf Weiteres auch für unrealistisch, obwohl die dafür nötige Technik prinzipiell ja bereits vorhanden ist.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Red Scarlet ... und was noch ...

Beitrag von Jott »

Klar war das symbolisch, stammt wie so viel anderer Unfug von einer Canon-Gerüchteseite.

Aber wer weiß, Canon hat RED schon mal unerwartet den anvisierten Scarlet-Markt verhagelt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10