Dann nimm doch den Adobe Media-Encoder. Wenn ein Rewrap nach MXF die gesuchte Lösung für den Gammashift-Bug ist (und darauf deutet alles hin) sollte es ja wohl nicht am nachgeschalteten MPEG-Encoder scheitern.Predator hat geschrieben: MXF Dateien werden nicht von TMPGenc gelesen, blöderweise.
Predator hat geschrieben:In Vegas.
Ich glaub wir reden bissl aneinander vorbei.dienstag_01 hat geschrieben:Predator hat geschrieben:In Vegas.
Aber heute Morgen hast du geschrieben, dass dein Video in Quicktime verwaschen aussieht. Da kannst du ja nicht das Histogramm aus dem Schnittsystem nehmen.
Hab ich ja nun heute gerade nochmal getestet (PC), da ist das nicht richtig.Predator hat geschrieben:Die ganze Problematik ist, dass .mov dateien nicht als 16-235 sondern als 0-255 interpretiert werden.
Stimmt. Die Frage ist, warum das bei dir richtig angezeigt wird und bei mir nicht. Es muss dann wohl am Export in Vegas liegen.dienstag_01 hat geschrieben:Hab ich ja nun heute gerade nochmal getestet (PC), da ist das nicht richtig.Predator hat geschrieben:Die ganze Problematik ist, dass .mov dateien nicht als 16-235 sondern als 0-255 interpretiert werden.
Siehe letzten Post auf der vorherigen Seite.
WoWu hat geschrieben:Irgendwo hat er dann sein "Superweisstaste" gedrückt und das NLE macht den Wertebereich auf.
Na also. Zeigt doch, dass es der falsche Faktor bei Quicktime ist. Dem rückst Du aber nicht mit der Spreizung des Übertragungsrahmens zuleibe.Edit: Wenn ich 16-235 farbkorrigiere und dann als DNxHD RGB ausgebe, dann funktioniert es ja auch.