lowindustry
Beiträge: 11

Postpro Workflow mit XD Cam - Einzelclips zu einem langen Clip umrechnen

Beitrag von lowindustry »

Hallo,

ich werde bald mit XD Cam HD arbeiten - momentan bin ich noch Freund von klassischen Bändern - und habe ein kleines Problem: Die Tatsache, dass alle Kameras beim "Start/Stopp" drücken Einzelclips produzieren.

Hört sich erst mal nicht so wild an, aber da ich oft extrem schnell postproduzieren & schneiden muss, macht mich das fast wahnsinnig. Dann habe ich nach 3 Drehtagen etwa 4000 Einzelclips. Diese vorab zu sichten und im Schnitt auswählen (ja, ich lade immer alle ein, dass auch alles Material verfügbar ist) kostet so viel Zeit, dass das echt ein Problem ist.

Deshalb ein ganz einfacher Gedanke: Ich bräuchte einfach nur einen Clip pro Disk, am besten in einer "Beste Qualität für Avid" und einer "OK Qualität für Sichten" Version mit identischem Timecode.

Leider finde ich hierfür einfach keinen Workflow. Freue mich über Ideen!
Dankeschön!



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Postpro Workflow mit XD Cam - Einzelclips zu einem langen Clip umrechne

Beitrag von dienstag_01 »

Man kann im Avid einfach mehrer Clips markieren und in eine leere Timeline ziehen, dann legt der die in eine neue Sequenz hintereinander ab. Achtung, der erste (oder letzte) Clip liegt falsch.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Postpro Workflow mit XD Cam - Einzelclips zu einem langen Clip umrechne

Beitrag von Bruno Peter »

lowindustry hat geschrieben:Hallo,

ich werde bald mit XD Cam HD arbeiten - momentan bin ich noch Freund von klassischen Bändern - und habe ein kleines Problem: Die Tatsache, dass alle Kameras beim "Start/Stopp" drücken Einzelclips produzieren.

Hört sich erst mal nicht so wild an, aber da ich oft extrem schnell postproduzieren & schneiden muss, macht mich das fast wahnsinnig. Dann habe ich nach 3 Drehtagen etwa 4000 Einzelclips. Diese vorab zu sichten und im Schnitt auswählen (ja, ich lade immer alle ein, dass auch alles Material verfügbar ist) kostet so viel Zeit, dass das echt ein Problem ist.

Deshalb ein ganz einfacher Gedanke: Ich bräuchte einfach nur einen Clip pro Disk, am besten in einer "Beste Qualität für Avid" und einer "OK Qualität für Sichten" Version mit identischem Timecode.

Leider finde ich hierfür einfach keinen Workflow. Freue mich über Ideen!
Dankeschön!
Der Zeitraum der Band-Kameras läuft ab, die Speicherkarten-Kameras sind auf dem Markt nicht mehr aufzuhalten. Natürlich haben die Speicherkartenvideos mit in Szenen zerteilten Aufnahmen auch gewisse Vorteile, die evtl. benötigte Szenenerkennung fällt weg! Bin eigentlich ebenfalls ein Freund des Bandes mit zwei Band-Kameras und einer Speicherkarten-Kamera(Video-DSRL). Bis heute schätze ich den Vorteil des Bandes noch sehr, da ich den geschnittenen Film zum Band zurückspielen und praktisch überall auf einem Sichtgerät vorführen konnte, den kleinen Player = Kamera hatte ich ja immer dabei!

Übe Dich einfach in Geduld, nutze die Wartezeiten mit anderen sinvollen Tätigkeiten. Die Speicherkarte organisiert Deine Erlebenszeit neu!
Man kann im Avid einfach mehrer Clips markieren und in eine leere Timeline ziehen, dann legt der die in eine neue Sequenz hintereinander ab. Achtung, der erste (oder letzte) Clip liegt falsch.
Ist das nicht eine interessante neue Zeit?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Do 11 Aug, 2011 12:13, insgesamt 1-mal geändert.



lowindustry
Beiträge: 11

Re: Postpro Workflow mit XD Cam - Einzelclips zu einem langen Clip umrechne

Beitrag von lowindustry »

Danke für's Feedback! Die Clips im Avid in eine Timeline zu legen ist leider nicht die Lösung, da einen Match-Frame ja immer wieder zum Einzelclip und nicht zur Timeline führt, was auf Dauer anstrengend ist. Zudem ist es dann ja nicht möglich, die Timeline parallel mit selbem Timecode zu sichten. Es erst in den Avid einspielen und dann zum sichten rausrechnen bzw. einen Videomixdown machen, ist leider zu aufwändig und ab einem gewissen Umfang auch nicht finanzierbar.

Gibt es denn keinen Weg, die XD Cam Clips vor dem Einladen ohne Qualitätsverlust zusammenzufügen? Evtl. auch über ein automatisiertes "Wach Folder" mit "merge files" und z.B. Canopus Procoder, falls da jemand Erfahrung hat? Der Sorenson Squeeze beherrscht leider kein "merge files".

Klar laufen Bänder aus, damit kann ich auch leben, nicht jedoch der "Zwang zum Einzelclip pro Start/Stopp" und ohne die Option "Pro Disk bitte ein Clip". Freu mich, wenn da jemand noch eine Idee zur Abhilfe hat.
Danke!



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Postpro Workflow mit XD Cam - Einzelclips zu einem langen Clip umrechne

Beitrag von Bruno Peter »

Ich kenne nur AVCMerge um Clips "zusammenzukleben" von ElCutty.... Vielleicht kann er etwas für Dein Material tun, frage ihn mal bitte.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



lowindustry
Beiträge: 11

Re: Postpro Workflow mit XD Cam - Einzelclips zu einem langen Clip umrechne

Beitrag von lowindustry »

Danke für den Tipp, werde mich mit ihm auf jeden Fall in Verbindung setzen. Bin mittlerweile dem Problem - fast - näher gekommen, das Tool "Pavtube Video Converter" kann schon mal alle Clips in DnxHD umwandeln und auch die Clips zusammenfügen. Leider, das ist das einzige das fehlt, verfügt es über keine Watchfolder Funktion. Sehr schade!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06