Natalie
Beiträge: 1107

von 24p auf 25p beschleunigen, welche Einstellungen ?

Beitrag von Natalie »

Hallo ,

ich habe (newbie) von dem Kollegen kgerster den Tip bekommen um das Ruckeln zu minimieren die Speed Duration des Clip auf 104,2 % hochzuschrauben und dann auf 25p auszugeben. Er gab mir auch den Hinweis

" Intelligentes Resampling deaktivieren! "

nun kann ich diese Einstellung nicht finden und würde mich freuen wenn jemand mal ein Kurzes Setup/Setting in Premiere durchspielen kann ? Im Export Menü gibt es ja Funktionen wie "Use Frameblending" ect. , was ist da kontraproduktiv ?

vielen Dank schon mal !



Axel
Beiträge: 17077

Re: von 24p auf 25p beschleunigen, welche Einstellungen ?

Beitrag von Axel »

Hmm, ich bezweifle, dass dieser Trick funktioniert.

Mit 24p musst du bessere Kameraführung lernen, du musst in 24p denken. Per se ist diese kleine, leichte Kamera gar nicht geeignet, zitter- und ruckelfreie Aufnahmen zu machen. Es bedarf ein paar Hardware-Tricks. Der wichtigste ist die Stabilisierung der Kamera durch 3-Punkt-Fixierung:
> rechte Hand hält die Kamera
> Objektiv liegt auf der linken Hand
> "Augenmuschel" des "Suchers" liegt am Auge.

Noch besser ist, wenn du eine Schulterauflage hast. Hier ist eine Schulterstütze Marke Eigenbau (wenn du mir die hastig mit einer Ixus geblitzten Fotos nachsiehst):
Bild

Die besagte Augenmuschel ist eine Ausguß-Glockendichtung (bei Bauhaus Admiral HT-Gummi-Nippel DN 30/50, 1 1/4" für, lass mich nicht lügen, ein Euro fuffzig), in der Höhe mit Nagelschere halbiert und die Umrisse der Lumix-eigenen "Muschel" hinten ausgeschnitten. Nicht optimal, da noch relativ hart, und um das Display auszuklappen (wozu?), muss man die Muschel erst wieder abziehen. Aber erst jetzt funktioniert das Drücken ans Auge.

Wenn dir die Schulterstütze (Aluteile, Bastelschrott, Fahrradgriff, Stativschraube, Moosgummistreifen) zu schwer oder zu schwer zu bauen ist, funktioniert auch für knapp zehn Euro dieser Bilora Handgriff. An der Kamera sieht's dann so aus:
Bild

Schwenken: Laaangsam und majestätisch (als wöge die Kamera 20 kg) oder rasant schnell, alles dazwischen shuttert.

Am besten keine Panoramaschwenks und wenn, dann nur vom Stativ.

Schwenks, bei denen du das Motiv verfolgst (mit geeigneten Objektiven testen: Den genialen Objektverfolgungs-Autofokus), shuttern nicht. Der Grund ist kein technischer, sondern ein wahrnehmungspsychologischer. Im Umkehrschluss ist das Shuttern ebenfalls ein menschliches Artefakt: Der Blick trackt Linien und Kanten in einem Schwenk. Stimmt wirklich.

Freunde dich mit 24p bei 1/50tel Shutter an.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: von 24p auf 25p beschleunigen, welche Einstellungen ?

Beitrag von B.DeKid »

Axel wird der neue Mac Gyver !-)

Sieht gut aus !!!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: von 24p auf 25p beschleunigen, welche Einstellungen ?

Beitrag von pilskopf »

Auf jeden Fall das Frame Blendung ausstellen, ich denke das ist bei Premiere die einstellung die gemeint ist, bei Vegas heißt die halt anders. Und das funktioniert auch ganz hervorragend bei Vegas, probiere es einfach mal
In Premiere aus und schau dir ganz genau das Video an.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: von 24p auf 25p beschleunigen, welche Einstellungen ?

Beitrag von Natalie »

danke für die vielen und hilfreichen Tips, ich komme dank Euch echt schnell voran !



Jott
Beiträge: 22968

Re: von 24p auf 25p beschleunigen, welche Einstellungen ?

Beitrag von Jott »

Mit Cinematools geht Up- und Downspeed in einer Sekunde und völlig verlustfrei und ohne Rechnerei einfach durch Änderung des Headers. Gibt's so was wirklich nur bei Apple?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: von 24p auf 25p beschleunigen, welche Einstellungen ?

Beitrag von pilskopf »

Das geht auch verlustfrei mit der Speed Methode. Statt 24 Bilder wird 1 Frame dazu genommen, nur der Film ist am Ende eben kürzer, anders wird es bei Cinematools dann doch auch nicht gemacht.



Predator
Beiträge: 835

Re: von 24p auf 25p beschleunigen, welche Einstellungen ?

Beitrag von Predator »

In Vegas geht der Upspeed mit dem Cineform Codec auch verlustfrei. Das Video wird zwar durchgerechnet, aber extrem schnell und mit dem Hinweis "Keine Rekomprimierung notwendig".



Jott
Beiträge: 22968

Re: von 24p auf 25p beschleunigen, welche Einstellungen ?

Beitrag von Jott »

pilskopf hat geschrieben:Das geht auch verlustfrei mit der Speed Methode. Statt 24 Bilder wird 1 Frame dazu genommen, nur der Film ist am Ende eben kürzer, anders wird es bei Cinematools dann doch auch nicht gemacht.
Cinematools nutzt eben keine Hoppelmethode (ein Frame pro Sekunde verdoppeln bzw. weglassen) oder gar Frameblending. Grusel. Wer so was akzeptiert, muss echt schmerzfrei sein. Wie gesagt, der Trick ist doch nur die Änderung des File Headers auf die gewünschten fps. Wie bei einem Filmprojektor, den man zwischen 24 und 25 umstellen kann.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: von 24p auf 25p beschleunigen, welche Einstellungen ?

Beitrag von Natalie »

gibt es so ein Tool auch für Windoof Rechner ?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: von 24p auf 25p beschleunigen, welche Einstellungen ?

Beitrag von pilskopf »

Jott hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Das geht auch verlustfrei mit der Speed Methode. Statt 24 Bilder wird 1 Frame dazu genommen, nur der Film ist am Ende eben kürzer, anders wird es bei Cinematools dann doch auch nicht gemacht.
Cinematools nutzt eben keine Hoppelmethode (ein Frame pro Sekunde verdoppeln bzw. weglassen) oder gar Frameblending. Grusel. Wer so was akzeptiert, muss echt schmerzfrei sein. Wie gesagt, der Trick ist doch nur die Änderung des File Headers auf die gewünschten fps. Wie bei einem Filmprojektor, den man zwischen 24 und 25 umstellen kann.
Ja und nichts anders macht auch Vegas wenn du beschleunigst. Jedes Frame bleibt identisch und wird nicht neu berechnet, also 1000 Frames nlöeiben 1000, sie werden nur in 25 Bilder Container abgelegt statt in 24er Container. Am Ende hat man weniger Container als wie sonst weil immer 1 Frame mehr in den Container passt. Und wo ist jetzt der Unterschied zu Cinematools? Natürlich wäre es heutzutage ein einfaches so etwas per Kopfdruck einzustellen wie es wohl in den Cinematools passiert, aber das E$ndprodukt ist doch das selbe. Oder nicht?



Jott
Beiträge: 22968

Re: von 24p auf 25p beschleunigen, welche Einstellungen ?

Beitrag von Jott »

Wenn's so ist, prima. Ich hab mich nur gewundert, weil dieses eigentlich alltägliche Thema so oft mit skurrilsten Methoden angegangen und zum Drama wird, während ja eine Blitzmethode auf Knopfdruck existiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28